Inbound Marketing in Zeiten wirtschaftlicher Ungewissheit
Ein erfolgreiches Unternehmen zu führen ist eine Herausforderung, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder einer Rezession. Auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihr Unternehmen widerstandsfähiger zu machen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten, um sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten, z. B. wenn große Budgets für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Können Inbound-Marketing-Lösungen das leisten?
Was ist Inbound Marketing?
Laut HubSpot ist Inbound Marketing eine Geschäftsmethodik, die Kunden anzieht, indem sie wertvolle, auf sie zugeschnittene Inhalte und Erfahrungen schafft.Während Outbound Marketing Ihr Publikum mit Inhalten unterbricht, die es nicht immer haben will, schafft Inbound Marketing Verbindungen, nach denen es sucht, und löst Probleme, die es bereits hat.
Inbound Marketing kann die folgenden Marketingtaktiken und -methoden umfassen:
-
Blogs: Die Nutzung Ihres Blogs ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Inbound Marketing eingesetzt werden kann. Der Blog einer Website mit verschiedenen Abonnement-Optionen ist nützlich, um treue Besucher und Kunden über Aktualisierungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten, ohne Fremde mit neuer Werbung oder unerwünschten Einsätzen zu bombardieren.
-
Content-Marketing: Mit gut geschriebenen Texten, Videos oder Podcasts kann man viel erreichen, insbesondere wenn es darum geht, ein Unternehmen oder eine Marke bekannt zu machen und aufzubauen. Der richtige, personalisierte und relevante Inhalt kann dazu beitragen, dass andere Ihr Unternehmen als seriös und kompetent wahrnehmen, was wiederum dazu beitragen kann, in Zukunft zusätzliche Leads und Verkäufe zu generieren. Überlegen Sie sich die besten Kombinationen aus Text, Audio und Video für Ihre Zielgruppe
-
E-Book/Hörbuch/Gated Materials: Die Weitergabe oder der Verkauf eines E-Books, Hörbuchs, einer Fallstudie oder eines relevanten Berichts, den Sie für Ihr Publikum erstellt haben, ist ein bekanntes Element des Inbound-Marketings. Sie bieten Ihren Website-Besuchern einen zusätzlichen Nutzen und eignen sich gut für ein Publikum, das bereits über das Thema Bescheid weiß und neugierig ist, mehr zu erfahren.
-
E-Mail-Marketing: Der Einsatz von E-Mail-Marketing oder eines individuellen, personalisierten Newsletters ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Online-Fangemeinde zu unterstützen und einzubinden. Newsletter und informative Benachrichtigungen, die den Nutzern zum gewünschten Zeitpunkt und in ihrem Tempo zugesandt werden, sind eine großartige Plattform für diejenigen, die mehr über eine Dienstleistung oder ein Produkt erfahren möchten.
-
Infografiken: Der Einsatz von visuellen Hilfsmitteln und unterstützenden Elementen ist wichtig, wenn es darum geht, Ihre Besucher und Kunden zu begeistern. Infografiken können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich zu ziehen und gleichzeitig Kernprobleme, Lösungen und relevante Themen vor Augen zu halten.
-
SEO: Die Suchmaschinenoptimierung ist ein zentrales Element, um die Relevanz Ihrer Inhalte für ein Publikum zu erhöhen, das ein echtes Interesse an Ihrem Bereich, Ihren Themen und den von Ihnen angebotenen Lösungen hat. Die gezielte Ausrichtung und Relevanz Ihrer Inhalte für Ihre Zielgruppe ist entscheidend für die Steigerung Ihres organischen Suchverkehrs.
-
Social Media Marketing (SMM): (Organisch) Social Media Marketing ist neben SEO einer der Inbound-Marketing-Kanäle, die Ihren Inhaltselementen Sichtbarkeit verleihen. Ein wachsendes Social-Media-Publikum hilft dabei, Social Proof zu schaffen und Besucher auf Ihre Website zu leiten, was besonders in den frühen Phasen der Inhaltserstellung hilfreich ist, d. h. wenn der organische Suchverkehr noch gering ist.
-
Webinar/Podcast: Die Veranstaltung von Webinaren oder Podcasts ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Besucher zu gewinnen und gleichzeitig andere Inbound-Marketing-Techniken anzuwenden. Ein Webinar oder ein Podcast hilft Ihnen, Ihre professionelle Persönlichkeit und Autorität zu etablieren; es ist eine großartige Möglichkeit, eine langfristige, loyale Anhängerschaft aufzubauen und Website-Besucher anzuziehen, die mehr erfahren möchten.
-
White Papers: Die Veröffentlichung von White Papers auf Ihrer Website verleiht Ihrem Unternehmen Glaubwürdigkeit, ein entscheidendes Element für den Aufbau von Vertrauen. White Papers sind auch ein nützliches Instrument, um neue Produkt- oder Dienstleistungsmerkmale, Aktualisierungen, Berichte oder Trends anzukündigen, die für Ihre Leser relevant sind.
Lesen Sie mehr über Inbound Marketing und wie Sie es nutzen können, um Ihr Unternehmen zu etablieren und wachsen zu lassen, Ihren langfristigen Marketing-ROI zu steigern und auch in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen wie der Pandemie Anfang der 2020er Jahre erfolgreich zu sein.
Wie sichInbound Marketing von anderen Marketingansätzen unterscheidet
Einfach ausgedrückt ist Inbound Marketing wie Sparen für den Ruhestand: Aufbauen für die Zukunft, während man in der Gegenwart überlebt. Outbound Marketing hingegen preist Ihre Produkte und Dienstleistungen an und hofft, dass Sie schnell einen geeigneten Interessenten finden, ohne eine dauerhafte Grundlage für Ihr Unternehmen zu schaffen. Wenn Sie aufhören, für Ihre PPC-Anzeigen zu bezahlen, versiegt Ihr Besucherstrom.
Inbound Marketing lässt sich wie folgt vereinfachen: Hören Sie auf zu verkaufen; fangen Sie an, für Ihre Interessenten hilfreich zu sein.
Im Wesentlichen geht es beim Inbound-Marketing um Anziehungskraft und darum, einen Sog zu erzeugen. Gleichzeitig wird Outbound-Marketing oft als "Push"-Marketing bezeichnet, bei dem es darum geht, eine Botschaft an ein völlig neues Publikum zu richten und eine gewünschte Zielgruppe über die Ziel-/Kauflinie zu schubsen, auch wenn dies häufig an Belästigung grenzt. Aber wer will schon noch vermarktet oder verkauft werden?
Beim Inbound-Marketing sind die Verwendung relevanter Inhalte, die Planung eines Podcasts, der sich an den Wünschen Ihrer Besucher orientiert, und sogar die Einbindung in soziale Medienplattformen akzeptable Techniken. Inbound-Marketing bedeutet, Nutzern, die sich bereits für Ihr Unternehmen interessieren, oder Besuchern, die Ihr Produkt benötigen, einen Mehrwert zu bieten.
Wie sich Inbound Marketing vom Content Marketing unterscheidet
Obwohl Content Marketing ein Teil von Inbound Marketing sein kann und sollte, ist es nicht so umfangreich oder komplex wie Inbound Marketing; es ist eine Unterkomponente.
Content Marketing und die Erstellung ansprechender, ansprechender und relevanter Inhalte für Ihre Zielgruppe und Buyer Persona erfordern, dass Sie mit den neuesten Trends in Ihrer Branche und Ihren Märkten Schritt halten. Sollten Sie als Anbieter von Lösungen für die Probleme Ihrer Buyer Persona nicht auch die sich möglicherweise entwickelnden Herausforderungen dieser Personen verstehen? Natürlich sollten Sie das.
Neben der Definition einer auf die Buyer Persona ausgerichteten Content-Marketing-Strategie, die mit Ihren Unternehmenszielen im Einklang steht, benötigen Sie einen gezielten Veröffentlichungszeitplan, einen konsistenten Kalender und die Fähigkeit, die gesammelten Daten zu interpretieren und für künftige Veröffentlichungen und von Ihnen erstellte Inhalte zu nutzen. Welche Inhalte und Formate kommen bei Ihren Zielgruppen am besten an? Führen Sie A/B-Tests durch, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht, und zwar kontinuierlich und nicht nur ab und zu.
Mit der richtigen Content-Marketing-Strategie kann jedes Unternehmen seine Online-Präsenz erheblich steigern und gleichzeitig seinen professionellen und vertrauenswürdigen Ruf festigen. Die Festlegung einer Content-Marketing-Strategie ist für jedes Unternehmen, jede Marke und jede Person, die eine eigene Online-Präsenz aufbauen möchte, unerlässlich.
Inbound Marketing konzentriert sich auf eine allumfassende (Inbound-)Marketingstrategie, die verschiedene Instrumente umfasst, um einen nachhaltigen Rahmen für die Zukunft zu schaffen. Von der Einbeziehung von Content Marketing und Blog-Posts bis hin zu Webinaren, Newslettern, verschiedenen Social-Media-Kanälen und E-Mail-Kampagnen, um Besucher auf ihrer Reise zu betreuen, ist Inbound Marketing der Höhepunkt all Ihrer Marketing-Bemühungen, die in einer zusammenhängenden Strategie resultieren.
Warum Inbound Marketing auch in der Rezession funktioniert
Die richtige Anwendung von Inbound Marketing spart letztendlich Geld, während Ihre Marketingbemühungen über mehrere Online-Kanäle hinweg rationalisiert werden. Inbound-Lösungen locken Besucher auf Ihre Website, lange nachdem Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung oder Ihr Content Marketing eingeführt haben. Der Einsatz von Inbound Marketing erzeugt einen Dominoeffekt, der Ihr Publikum noch lange nach dem Start Ihrer ersten Kampagnen beeinflusst und anspricht.
Outbound-Marketing-Methoden wie bezahltes Social-Media-Marketing (SMM), Pay-per-Click (PPC)-Kampagnen und Kaltakquise erfordern eine konstante und fortlaufende Investition, um kontinuierliche Ergebnisse zu erzielen. Mit dem alleinigen Einsatz von PPC- oder Social-Media-Marketing-Kampagnen lässt sich selbst bei konsequenten Bemühungen keine dauerhafte Besucherquelle erschließen.
Inbound Marketing bietet Stabilität in Rezessionen oder Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit; es ist weniger kostspielig und liefert eine langfristige Wirkung, die Outbound-Ansätze nicht bieten können. Mit Inbound Marketing investieren Sie mehr in den Aufbau Ihres Unternehmens und Ihrer Anhängerschaft, als in die laufenden Kosten für Outbound-Maßnahmen.
Wie Inbound Marketing funktioniert und Leads generiert
Erfahren Sie mehr über die gängigen Phasen des Inbound Marketings , um zu verstehen, wie Inbound Marketing die Generierung von neuen Leads unterstützen kann .
Niemand möchte verkauft oder vermarktet werden; potenzielle Kunden wollen Sie finden, wenn sie nach Lösungen suchen. Bei der Entwicklung einer Marketingstrategie für Ihr Unternehmen sollten Sie dies unbedingt berücksichtigen. Vermeiden Sie es, Ihre Zielkunden zu verblüffen oder zu verärgern, indem Sie ihre Wünsche und Bedürfnisse besser verstehen, bevor Sie mit der Werbung für Ihr neuestes Produkt beginnen.
Anziehungsphase
Die erste Phase des Inbound-Marketing ist die Attract-Phase. Hier geht es darum, die Aufmerksamkeit neuer Besucher auf sich zu ziehen und gleichzeitig bestehende Nutzer oder Kunden zu informieren; Ihre Produkte und Dienstleistungen entwickeln sich weiter. Zu den häufig verwendeten Elementen in der Attract-Phase gehören:
-
Blogging: Die Nutzung Ihres Blogs ist eine weitere gute Möglichkeit, neue potenzielle Kunden anzuziehen; sie hilft, einen professionellen, glaubwürdigen und vertrauenswürdigen Ruf aufzubauen und zu festigen. Seien Sie lehrreich, nicht verkaufsorientiert.
-
SEO: Die Konzentration auf die Suchmaschinenoptimierung ist ebenfalls Teil der Attract-Phase, wenn es darum geht, eine langfristige Marketing-ROI-Strategie für Inbound-Marketing zu entwickeln. SEO ist wichtig, besonders in wettbewerbsintensiven Branchen.
-
Soziale Medien: Die Verwendung von organischen, unbezahlten Social-Media-Posts während der Attract-Phase ist üblich; sie kann den Zugang zu Millionen von potenziellen Nutzern herstellen. Soziale Medien machen es einfach, relevante oder informative Inhalte schnell zu verbreiten und gleichzeitig mit Nutzern in Kontakt zu treten, die Ihr Unternehmen und Ihre Marke wirklich gerne unterstützen.
-
Unterstützende bezahlte Werbung: Bezahlte Anzeigen werden zwar häufig bei Outbound-Kampagnen eingesetzt, können aber auch eine Inbound-Kampagne unterstützen oder die Konversionsrate durch gezielte, unterstützende Retargeting-Maßnahmen erhöhen.
-
Videos und visuelle Medien: Der Einsatz von Videos und professionell gestalteten Logos und visuellen Medien kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie andere Ihr Unternehmen und sein Angebot sehen.
-
Kundenrezensionen und Video-Testimonials sind von Vorteil, um Glaubwürdigkeit zu schaffen, insbesondere wenn Sie in einem stark umkämpften Markt expandieren. Warum Sie wählen? Weil andere es bereits tun.
Phase des Engagements
Nachdem Sie in der Attract-Phase des Inbound-Marketings ein erstes Publikum aufgebaut haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Kontakte einzubinden und zu pflegen, mehr über sie zu erfahren, potenzielle Käufer anzusprechen und diejenigen zu qualifizieren, die am meisten von Ihren Lösungen profitieren.
-
Automatisiertes Marketing: Marketing-Automatisierung und Personalisierung sind in dieser Phase üblich und vorteilhaft, da sie Ihre Zielgruppen segmentieren und relevante Informationen dort bereitstellen, wo und wann Ihre potenziellen Kunden sie am interessantesten finden.
-
E-Mail-Marketing: E-Mail-Newsletter sind eine weitere Form des Inbound-Marketings, die sich am besten eignet, um Nutzer anzusprechen, die bereits ein Interesse an Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke gezeigt haben. Newsletter können wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich verschickt werden, damit Sie aktiv mit Ihrem bestehenden Publikum in Kontakt bleiben.
-
Live-Chatbots: Live-Chatbots können Ihre Online-Besucher bei der Navigation auf Ihrer Website oder beim Kauf unterstützen. Sie sind auch wegen der Rohdaten, die sie liefern, äußerst nützlich.
-
Vereinfachte Lead-Generierung: Je mehr Daten Sie von den Nutzern über Formulare, Newsletter und Chatbots sammeln, desto einfacher wird es, Leads für eine Kampagne zu generieren, die am ehesten auf Ihre demografische Zielgruppe zutrifft.
Phase des Entzückens
Sobald Sie eine Verbindung zu Ihrer Zielgruppe hergestellt haben und über eine solide Fangemeinde verfügen, dient die Enthusiasmus-Phase dazu, kontinuierlich mit Ihren Followern und Kunden in Kontakt zu bleiben.
-
Automatisiertes Marketing: Marketing-Automatisierung ist in vielen Aspekten des Inbound-Marketings unverzichtbar, auch für langfristige Marketing-ROI-Strategien in der Delight-Phase. Ihre Anhängerschaft wächst, und die manuelle und personalisierte Ansprache gezielter Segmente Ihrer Zielgruppe wird immer schwieriger.
-
Blog-Kommentare/Aktualisierungen: Interagieren Sie mit den Nutzern Ihres Blogs, indem Sie auf Kommentare antworten, um Beiträge bitten und sogar wertvolles und direktes Feedback geben.
-
Wissensdatenbanken: Für Besucher und Kunden, die mit Ihren Produkten und Dienstleistungen vertraut sind, ist die Bereitstellung von Anleitungen, Lektionen und Erfahrungen, die andere gemacht haben, eine gute Möglichkeit, hilfreich zu sein.
-
Engagement in sozialen Medien: Kontinuierliches Engagement mit Nutzern und Kunden in den sozialen Medien ist eine gute Möglichkeit, langfristige Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
-
Umfragen: Leidenschaft und Neugierde für das, was Ihre Nutzer und Kunden bewegt, sind eine gute Möglichkeit, um zu erfahren, was funktioniert und was nicht. Sie können und sollten ein wichtiger Kanal sein, um zu lernen und Ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Wie man den Erfolg von Inbound Marketing misst
Die Messung des Erfolgs von Inbound Marketing ist entscheidend für den Erfolg von Inbound, denn was man nicht misst, kann man auch nicht erreichen:
-
Die Absprungrate: Wie viele Besucher besuchen Ihre Seiten und kehren sofort wieder um? Weil Sie die falschen Leute anziehen, die kein Interesse an Ihren Inhalten haben oder weil Ihre Inhalte für sie irrelevant sind?
-
Conversions: Wie viele Besucher werden zu Fans, z. B. Abonnenten, Ihrer Kommunikation, und wie viele von ihnen werden zu Leads und schließlich zu Kunden? Wann und wo in diesem Prozess fallen sie ab?
-
Akquisitionskosten: Wie viel kostet es Sie, den anonymen Niemanden in einen Kunden umzuwandeln? Die Kenntnis dieser Zahl und ihrer Schwankungen über die verschiedenen Kanäle und im Laufe der Zeit wird zur wichtigsten Kennzahl, die mit dem Lebenszeitwert eines Kunden und der daraus resultierenden Kapitalrendite (ROI) abgeglichen werden muss. Die Kosten für die Gewinnung eines neuen Kunden sind in der Regel wesentlich höher als für die Pflege eines bestehenden Kunden. Ziehen Sie in Erwägung, eine Härtefallregelung für bestehende Kunden anzubieten, wie es viele Unternehmen während der COVID-19-Pandemie getan haben.
-
Engagement: Wie oft melden sich Ihre Besucher und Kunden bei Ihnen und hinterlassen positives oder negatives Feedback, und wie viele kommen wieder? Konsumieren sie Ihre Inhalte, empfehlen sie weiter oder überfliegen sie sie nur für den Bruchteil einer Sekunde und kommen nie wieder?
-
Anzahl der Leads: Um nicht nur das Ergebnis Ihrer Aktivitäten, sondern auch die Wirkung Ihres Marketings zu verstehen, ist es wichtig, die Anzahl (und Quelle) der Leads und schließlich der Kunden zu messen. (Inbound-)Marketing muss sich, wie jede andere Aktivität in Ihrem Unternehmen auch, kontinuierlich lohnen
-
Gesamtreichweite: Wie hoch ist die Gesamtreichweite, d. h. die Anzahl der Empfänger, die Sie mit den von Ihnen eingesetzten Inbound-Marketing-Strategien ansprechen, und ist es Ihnen gelungen, Ihre Reichweite zu erhöhen?
Wenn Sie es richtig anstellen, werden der ROI und die langfristigen Auswirkungen von Inbound Marketing die meisten anderen Marketingansätze aufwiegen und einen langfristigen, sich verstärkenden Beitrag zum Wachstum Ihres Unternehmens leisten, insbesondere in schwierigen Zeiten, bei wirtschaftlicher Unsicherheit und in Zeiten der Rezession.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: Inbound Marketing in Times of Economic Uncertainty
- Spanisch: Marketing entrante en tiempos de incertidumbre económica
- Französisch: Le marketing entrant en période d'incertitude économique
- Italienisch: L'inbound marketing in tempi di incertezza economica
- Rumänisch: Inbound Marketing în vremuri de incertitudine economică
- Chinesisch: 经济不确定时期的入境营销
Joachim, ein zertifizierter HubSpot-Trainer mit über 13 Jahren Erfahrung in Content-Marketing, Strategie, Website-Entwicklung und SEO, hat zahlreiche große, internationale Growth-Marketing-Projekte umgesetzt, z. B. mit UiPath vom Startup-Status bis zum Börsengang an der NYSE. Joachim verfügt über besondere Expertise in mehrsprachigen Marketing- und Sales-Enablement-Projekten und nutzt dabei für unsere Kunden modernste KI-Technologien.



Hinterlasse einen Kommentar