HubSpot Operations Hub Enterprise-Funktionen

Ertrinken Sie im Datenchaos? Tabellenkalkulationen quellen über, Informationen sind über verschiedene Systeme verstreut, und frustrierte Kunden stehen im Kreuzfeuer. Das ist die Realität vieler Unternehmen, die mit der Verwaltung ihrer Geschäfte zu kämpfen haben.

HubSpot Operations Hub Enterprise bietet einen Rettungsanker, der Ihre Daten rationalisiert, Informationen zentralisiert und Sie in die Lage versetzt, nahtlose Kundenerlebnisse zu liefern.

HubSpot Operations Hub Enterprise-Funktionen

Want to learn more about how to use HubSpot to grow YOUR business?


Was ist HubSpot Operations Hub?

Mehr denn je verlassen sich Unternehmen heute auf eine Vielzahl von Softwareanwendungen, um verschiedene Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit zu verwalten, von Customer Relationship Management (CRM) und Marketing-Automatisierung bis hin zu Buchhaltung und Projektmanagement. Dies führt häufig zu einem gemeinsamen Problem: Datensilos.

Datensilos entstehen, wenn Informationen innerhalb bestimmter Anwendungen isoliert sind, was den Zugriff, die gemeinsame Nutzung und die effektive Analyse erschwert. Diese fragmentierte Datenlandschaft bringt Herausforderungen mit sich, darunter inkonsistente Daten, Zeitverschwendung, ineffiziente Arbeitsabläufe und eingeschränkte Erkenntnisse.

Glücklicherweise erweist sich HubSpot Operations Hub als eine leistungsstarke Lösung für diese Herausforderungen. Er fungiert als zentraler Hub, der Ihre bestehenden Geschäftsanwendungen durch Datensynchronisation nahtlos miteinander verbindet.

Betrachten Sie es als zentrales Nervensystem für die Daten Ihres Unternehmens. Operations Hub fungiert als Brücke, über die Informationen zwischen Ihrem CRM, Ihrer Marketingautomatisierungsplattform und anderen wichtigen Tools frei fließen können. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten:

  • Zentralisiert: Alle wichtigen Informationen befinden sich an einem einzigen, einheitlichen Ort, auf den autorisierte Mitarbeiter leicht zugreifen können.

  • Synchronisiert: Datenaktualisierungen, die in einer Anwendung vorgenommen werden, spiegeln sich automatisch in den anderen Anwendungen wider, wodurch Inkonsistenzen vermieden werden.

  • Sauber und konsistent: Operations Hub bietet integrierte Datenqualitätstools, die Ihre Daten automatisch bereinigen und formatieren und so deren Genauigkeit und Gültigkeit sicherstellen.

Die Kernfunktion von HubSpot Operations Hub besteht darin, Ihre Geschäftsdaten zu verbinden und ihre Qualität und Nutzbarkeit zu verbessern. Durch das Aufbrechen von Datensilos und die Schaffung eines einheitlichen Datenökosystems ermöglicht Operations Hub den Unternehmen, die betriebliche Effizienz zu steigern, intelligentere Entscheidungen zu treffen und die Kundenerfahrung zu verbessern.

HubSpot Operations Hub ist ein Mitglied der umfassenden HubSpot Suite, die aus HubSpot Marketing Hub, HubSpot Sales Hub, HubSpot Service Hub, HubSpot Content Hub und HubSpot Commerce Hub besteht. Das HubSpot CRM ist ein grundlegendes Element aller Hubs.

Lassen Sie uns nun über spezifische Funktionen sprechen.

New call-to-action

Funktionen des Operations Hub

HubSpot Operations Hub versetzt Unternehmen in die Lage, die Herausforderungen von Datensilos und fragmentierten Informationen durch eine Reihe leistungsstarker Funktionen zu bewältigen. Diese Funktionen, die auch im Standard Operations Hub-Plan verfügbar sind, legen den Grundstein für optimierte Abläufe, verbesserte Datenqualität und verbesserte Entscheidungsfindung.

1. Daten-Synchronisation

Diese Kernfunktion ermöglicht es Ihnen, Ihre bevorzugten Geschäftsanwendungen mühelos mit HubSpot zu verbinden. Operations Hub unterstützt eine breite Palette beliebter Tools, darunter Salesforce, Zendesk, Microsoft Dynamics und viele mehr. Sobald die Verbindung hergestellt ist, fließen die Daten nahtlos zwischen den von Ihnen gewählten Anwendungen und HubSpot, wodurch Konsistenz gewährleistet wird und die manuelle Dateneingabe entfällt. Dies spart Zeit und Ressourcen und minimiert gleichzeitig das Risiko von Fehlern, die durch manuelle Datenübertragungen entstehen.

2. Automatisierung der Datenqualität

Die Aufrechterhaltung sauberer und genauer Daten ist entscheidend für eine effektive Entscheidungsfindung und eine optimale Unternehmensleistung. Operations Hub bietet eine Reihe von vorgefertigten Tools zur Automatisierung der Datenqualität, die für die Lösung gängiger Datenprobleme entwickelt wurden. Diese Tools können automatisch:

  • Datenformate standardisieren: Stellen Sie sicher, dass die Daten in den verschiedenen Anwendungen einheitlich dargestellt werden, um Verwirrung zu vermeiden und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  • Häufige Fehler beheben: Tippfehler, falsche Formatierungen und andere Unstimmigkeiten werden automatisch behoben, wodurch Sie wertvolle Zeit und Mühe sparen.

  • Daten anreichern: Erweitern Sie Ihre vorhandenen Daten, indem Sie fehlende Informationen automatisch ergänzen oder mit zusätzlichen Erkenntnissen aus Drittquellen anreichern.

Durch die Automatisierung dieser Aufgaben hilft Operations Hub Ihnen, die Integrität Ihrer Daten zu bewahren und ihre Verwendbarkeit zu verbessern, was letztendlich zu einer besseren Entscheidungsfindung und besseren Geschäftsergebnissen führt.

3. Benutzerdefinierte Eigenschaften

Nicht alle Unternehmen haben die gleichen Datenanforderungen. Mit Operations Hub können Sie benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen, um spezifische Informationen zu erfassen, die für Ihre individuellen Geschäftsprozesse relevant sind. Diese benutzerdefinierten Eigenschaften können auf bestimmte Objekte wie Kontakte, Unternehmen oder Geschäfte zugeschnitten werden, so dass Sie Daten erfassen und speichern können, die für Ihre Geschäftsabläufe wichtig sind.

Ein E-Commerce-Unternehmen könnte beispielsweise benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen, um Kundenpräferenzen, den Kaufverlauf oder Informationen zu Treueprogrammen zu erfassen. Dieses Maß an Anpassung stellt sicher, dass Ihre Daten die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens widerspiegeln und tiefere Einblicke für gezielte Marketingkampagnen, personalisierte Kundenerfahrungen und datengesteuerte Entscheidungen bieten.

4. Benutzerdefinierte Arbeitsabläufe

Operations Hub geht über die einfache Datenverwaltung hinaus und bietet anpassbare Workflows. Diese Workflows ermöglichen es Ihnen, Routineaufgaben und -prozesse auf der Grundlage bestimmter Auslöser oder Bedingungen zu automatisieren. Dies kann die Effizienz und Produktivität erheblich steigern, da manuelle Aufgaben, die sonst wertvolle Zeit und Ressourcen verbrauchen würden, automatisiert werden.

So können Sie beispielsweise einen Workflow erstellen, der automatisch eine Begrüßungs-E-Mail an neue Leads sendet oder Vertriebsmitarbeitern anhand bestimmter Kriterien Aufgaben zuweist. Auf diese Weise kann sich Ihr Team auf strategischere Aufgaben konzentrieren und gleichzeitig die effiziente Ausführung wichtiger Aufgaben sicherstellen.

5. Berichte und Analysen

Um datengestützte Entscheidungen zu treffen, bedarf es klarer und präziser Einblicke. Operations Hub bietet eine Reihe von Berichts- und Analysefunktionen, mit denen Sie Ihre Daten effektiv visualisieren und analysieren können. Sie können benutzerdefinierte Berichte erstellen, um wichtige Kennzahlen zu verfolgen, Trends zu erkennen und die Wirksamkeit Ihrer Marketing- und Vertriebsinitiativen zu messen.

Diese Berichte können problemlos mit anderen Teammitgliedern geteilt werden, was die Zusammenarbeit fördert und sicherstellt, dass alle auf die gleichen datengestützten Erkenntnisse zugreifen können. Mit einem klaren Verständnis Ihrer Daten können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die das strategische Unternehmenswachstum unterstützen.

6. Team-Management und Berechtigungen

Die Verwaltung des Zugriffs auf sensible Daten ist von entscheidender Bedeutung. Operations Hub bietet eine granulare Kontrolle über die Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Teams. So können Sie festlegen, wer Daten in bestimmten Objekten anzeigen, bearbeiten oder erstellen darf, um die Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

HubSpot Operations Hub-Stufen

HubSpot hat erkannt, dass eine Größe nicht für alle passt, und bietet eine abgestufte Preisstruktur. So wie sich Ihre Website weiterentwickelt, kann auch Ihr Operations Hub-Plan mitwachsen. Die kostenlose Stufe bietet eine solide Grundlage für die Verwaltung grundlegender Geschäftsabläufe. Im Gegensatz dazu schalten die Stufen Starter, Professional und Enterprise schrittweise erweiterte Funktionen frei, um den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.

Durch die Nutzung der oben beschriebenen Schlüsselfunktionen, die in allen Stufen von HubSpot Operations Hub verfügbar sind, können Sie optimierte Arbeitsabläufe, benutzerdefinierte Arbeitsabläufe und mehr einrichten, um die Effizienz Ihrer Geschäftsabläufe zu maximieren.

Für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe optimieren und komplexe Anforderungen erfüllen möchten, bietet HubSpot Operations Hub Enterprise jedoch noch leistungsfähigere Funktionen, die wir im nächsten Abschnitt untersuchen werden.

HubSpot Operations Hub Enterprise-Funktionen

Während der Standard Operations Hub eine Reihe von robusten Funktionen bietet, schaltet Operations Hub Enterprise eine neue Ebene von Datenmanagement-Funktionen frei, die für wachsende Unternehmen mit komplexen Datenanforderungen entwickelt wurden. Mit diesen erweiterten Funktionen können Sie tiefere Einblicke gewinnen, komplexe Prozesse rationalisieren und datengestützte Entscheidungen mit größerer Sicherheit treffen.

1. Erstellung von Datensätzen

Standardmäßig bietet Operations Hub Zugriff auf alle Ihre Daten, aber bei großen Datensätzen oder spezifischen Projekten kann die Navigation durch die schiere Menge an Informationen überwältigend sein. Operations Hub Enterprise begegnet dieser Herausforderung mit der Erstellung von Datensätzen. Mit dieser Funktion können Sie spezifische Datensätze für verschiedene Teams oder Projekte zusammenstellen.

Stellen Sie sich ein Marketingteam vor, das Kundendaten für eine gezielte Kampagne benötigt. Mit der Datensatzerstellung können Sie einen speziellen Datensatz erstellen, der relevante Informationen wie demografische Kundendaten, Kaufhistorie und Engagementdaten enthält. Dies vereinfacht den Datenzugriff für bestimmte Teams, spart ihnen Zeit und stellt sicher, dass sie die wichtigsten Informationen zur Hand haben.

2. Erweiterte Datenberechnungen und -vorbereitung

Komplexe Datenanalysen erfordern oft Manipulationen und Berechnungen, die über die Möglichkeiten von Standard-Datenmanagement-Tools hinausgehen. Operations Hub Enterprise erfüllt diesen Bedarf mit erweiterten Datenberechnungen und Vorbereitungsfunktionen. Mit dieser Funktion können Sie komplexe Berechnungen direkt in HubSpot durchführen, so dass Sie keine externen Tabellenkalkulationen oder Datenanalysetools benötigen.

Sie müssen zum Beispiel die Abwanderungsrate, den Customer Lifetime Value oder andere komplexe Metriken berechnen. Mit den erweiterten Datenberechnungen können Sie diese Berechnungen direkt in Ihren Datensätzen durchführen, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen und gleichzeitig die Konsistenz innerhalb des HubSpot-Ökosystems wahren.

3. Berichte auf Feldebene

Standardberichtsfunktionen bieten wertvolle Einblicke, aber manchmal müssen Sie tiefer in die Tiefe gehen, um bestimmte Datenpunkte innerhalb einzelner Felder zu verstehen. Operations Hub Enterprise bietet Berichte auf Feldebene, die es Ihnen ermöglichen, Daten auf granularer Ebene zu analysieren.

Das bedeutet, dass Sie bestimmte Felder analysieren können, z. B. einzelne Leistungskennzahlen von Kampagnen oder die Effektivität von Lead-Quellen, und so ein umfassenderes Verständnis Ihrer Daten erhalten. Dank dieser tieferen Granularität können Sie Trends erkennen, Kampagnen optimieren und datengesteuerte Entscheidungen mit größerer Präzision treffen.

4. Erweiterte Berechtigungen und benutzerdefinierte Objekte

Wenn Ihr Unternehmen wächst und die Komplexität der Daten zunimmt, wird die Verwaltung des Zugriffs und die Aufrechterhaltung der Datenorganisation immer wichtiger. Operations Hub Enterprise bietet erweiterte Berechtigungen und benutzerdefinierte Objekte, um diese Herausforderungen zu meistern.

Mit erweiterten Berechtigungen können Sie fein abgestufte Zugriffskontrollen für bestimmte Benutzerrollen und Teams definieren. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Benutzer auf sensible Daten zugreifen und diese ändern können, was die Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften fördert.

Mit benutzerdefinierten Objekten können Sie die Funktionalität von Operations Hub erweitern, indem Sie benutzerdefinierte Datenstrukturen erstellen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Auf diese Weise können Sie Daten erfassen und verwalten, die von HubSpot nicht nativ unterstützt werden, z. B. Produktbestandsdaten oder bestimmte Kundendienstinteraktionen. Mit diesen Funktionen können Sie Ihr Datenmanagementsystem so anpassen, dass es perfekt auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen abgestimmt ist und die Datensicherheit gewährleistet ist.

5. Einmalige Anmeldung (SSO)

Die Verwaltung mehrerer Logins für verschiedene Anwendungen kann mühsam und zeitaufwändig sein. Operations Hub Enterprise bietet Single Sign-On (SSO), so dass Benutzer mit einer einzigen Anmeldung sowohl auf HubSpot als auch auf andere verbundene Anwendungen zugreifen können.

Dadurch müssen sich die Benutzer nicht mehr mehrere Passwörter merken und verwalten, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert und den Anmeldeprozess vereinfacht. Dies erhöht auch die Sicherheit, da das Risiko unbefugter Zugriffsversuche durch vergessene oder gefährdete Passwörter verringert wird.

6. Sandkästen

Das Testen neuer Arbeitsabläufe oder Konfigurationen ohne Beeinträchtigung der Live-Daten gewährleistet die Datenintegrität und vermeidet Unterbrechungen. Operations Hub Enterprise bietet Sandboxen als sichere Testumgebungen, die Ihre Live-Dateneinrichtung widerspiegeln.

Mit Sandboxen können Sie mit neuen Konfigurationen experimentieren, benutzerdefinierte Arbeitsabläufe entwickeln und Integrationen testen, ohne dass sich dies auf Ihre tatsächlichen Daten auswirkt. Dies minimiert das Risiko und fördert die Innovation, da Sie Prozesse testen und verfeinern können, bevor Sie sie in Ihrer Live-Umgebung implementieren.

7. Dedizierter CSM- und Onboarding-Support

Wachsende Unternehmen benötigen oft zusätzliche Unterstützung und Anleitung, um komplexe Softwareimplementierungen zu bewältigen. Operations Hub Enterprise bietet dedizierte Customer Success Manager (CSMs), die Ihnen während Ihrer gesamten Reise persönliche Beratung und Unterstützung bieten. Dieser dedizierte Support stellt sicher, dass Sie das Beste aus der Plattform herausholen und ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

Darüber hinaus bietet Operations Hub Enterprise umfassenden Onboarding-Support, einschließlich maßgeschneiderter Schulungen und Workshops, damit Ihr Team schnell einsatzbereit ist. Dies gewährleistet einen reibungslosen Übergang und versetzt Ihr Team in die Lage, die Funktionen der Plattform effektiv zu nutzen.


Skalierung der Abläufe mit HubSpot Enterprise

HubSpot Operations Hub Enterprise ermöglicht es Unternehmen, sich von Datensilos zu lösen und das volle Potenzial ihrer Informationen zu erschließen. Durch fortschrittliche Funktionen wie die Erstellung von Datensätzen, Berichte auf Feldebene und benutzerdefinierte Objekte erhalten Sie ein tieferes Verständnis Ihrer Daten, was eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und optimierte Abläufe ermöglicht.

platinum-badge-colorOnboarding Accreditation Badge 400

Möchten Sie herausfinden, ob HubSpot Operations Hub Enterprise die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist? Wenden Sie sich an Aspiration Marketing, einen zertifizierten HubSpot-Partner mit einer Onboarding-Akkreditierung. Unser Expertenteam kann Sie durch ein kostenloses Beratungsgespräch führen, Ihre Website-Ziele besprechen und Ihnen dabei helfen festzustellen, ob HubSpot Operations Hub Enterprise Ihren Online-Erfolg fördern kann.

 

HubSpot Services


Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:


Nicole
Nicole
Nicole ist HubSpot Operations Specialist. Sie managed Marketing Kampagnen und HubSpot Dienstleistungen für Kunden. Als gebürtige Pittsburgherin liebt sie die Natur, gutes Essen und nutzt jede Reisemöglichkeit, die sich ihr bietet.
 

Inhalt

Hinterlasse einen Kommentar