Inbound Marketing, Social Media Marketing und SEO. Oh Mann!

Vereinfacht ausgedrückt, sind Social Media Marketing und SEO Instrumente des Inbound Marketing.

Sobald man jedoch über diese Ebene hinausgeht, wird es ein wenig komplizierter. Lassen Sie uns von vorne beginnen.

Inbound Marketing, Social Media Marketing und SEO. Oh Mann!

#1: Was ist Inbound Marketing?

Laut HubSpot ist Inbound Marketing eine Methode, mit der Sie Ihre Kunden mithilfe verschiedener Tools ansprechen, binden und begeistern können. Inbound-Taktiken nutzen Online-Inhalte, um Kunden auf die Website des Unternehmens zu locken, indem sie Inhalte bereitstellen, die auf Ihre Zielgruppe/Käufer-Personas und deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Inhalte liefern relevante Informationen zu den Themen, nach denen sie suchen, und beantworten Fragen, die sie möglicherweise nicht kennen. Ihr Blog ist möglicherweise das wirksamste dieser Inbound-Marketing-Tools.

Inbound Marketing ist eine Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, Kundschaft durch die Bereitstellung relevanter Inhalte und individuell zugeschnittener Erlebnisse anzuziehen. Im Gegensatz zum Outbound Marketing, das die Zielgruppe mit unerwünschten Botschaften unterbricht, baut Inbound Marketing gezielt Verbindungen auf, nach denen Interessenten suchen, und bietet Lösungen für bestehende Herausforderungen.

Ein exzellenter Service während des gesamten Marketingprozesses und nachdem der Kunde bei Ihnen gekauft hat, macht ihn zu einem Fürsprecher und Förderer Ihrer Marke. Exzellenter Service ist Ihre Marketingstrategie. Die begeisterten und befähigten Kunden werden über Online- und persönliche Netzwerke für Ihr Unternehmen werben.

Inbound-Marketing-Aktivitäten ziehen Besucher an, und zwar nicht, indem man mit viel Lärm um ihre Aufmerksamkeit wirbt. Es geht darum, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen, das Unternehmen online leichter auffindbar zu machen und sie durch die Erstellung interessanter und hilfreicher Inhalte auf die Website zu locken. Wenn Sie Inbound-Marketing richtig betreiben, stimmen Sie die von Ihnen veröffentlichten Inhalte auf die Interessen Ihrer Zielgruppe ab. So ziehen Sie auf natürliche Weise Besucher an, die Sie in Kunden umwandeln, mit denen Sie Geschäfte abschließen und die Sie im Laufe der Zeit begeistern können. Wir hoffen, dass sie Ihre Waren und Dienstleistungen für Sie weiterempfehlen.

#Nr. 2: Was ist Social Media Marketing?

Soziale Medien sind ein zentraler Bestandteil der Inbound-Marketing-Methodik. Die Nutzung sozialer Medien für das Marketing ermöglicht es Ihnen, authentisch und persönlich mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Auf diese Weise können Sie Ihre Marke vermenschlichen. Die Förderung Ihrer Marke und Ihrer Inhalte auf verschiedenen Social-Media-Plattformen erhöht die Markenbekanntheit, steigert den Traffic und generiert Leads. Zu den Social-Media-Plattformen gehören Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram.

Damit Social Media Marketing erfolgreich ist, müssen Unternehmen Inhalte erstellen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, und diese Inhalte müssen auf die jeweilige Plattform, auf der sie geteilt werden, zugeschnitten sein. Indem sie die Besonderheiten der einzelnen Plattformen und die Demografie der Zielgruppe berücksichtigen und einen gut organisierten Kalender für Social Media-Inhalte führen, können Unternehmen die Konversionsrate erhöhen und die Markenbekanntheit steigern, indem sie das Engagement fördern. Zu diesem Engagement gehören Dinge wie "Shares", Kommentare, "Likes" und "Reposts".

Durch die Aufnahme von Links zu ihrer Website in ihr Profil, ihre Biografie und ihre Beiträge haben sie die Markenbekanntheit weiter gestärkt. Und da sie mit einem Publikum kommunizieren, das sich dafür entschieden hat, mit ihnen in Kontakt zu treten, indem es ihrem Konto folgt, werden diese Unternehmen auch mehr Social Media-Follower anziehen und eine verbesserte Lead-Generierung, Konversionsraten und höhere Umsätze verzeichnen.

Social Media ermöglicht es Ihnen, dauerhafte Beziehungen aufzubauen, indem Sie mit Ihren Followern in Kontakt treten und sich mit ihnen austauschen. Dies geschieht, wenn Sie mit ihnen über Ihre Beiträge interagieren und auf Kommentare und Fragen antworten. Sie geben Antworten auf Fragen, relevante, hilfreiche Informationen und Links zu potenziell nützlichen Websites. Sie können ihnen Fragen zu Ihren Produkten stellen und ihre Probleme ermitteln. Sie können Werbegeschenke machen, um Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, wie sehr Sie ihre Beiträge und ihre Unterstützung schätzen.

Sie können Ihre Konkurrenten über soziale Medien im Auge behalten. Sie können sehen, welche Taktiken bei ihnen funktionieren und welche nicht, sowie die Kampagnen, die sie für die von ihnen beworbenen Produkte durchführen. Sie können auch den Grad der Interaktion zwischen diesen Wettbewerbern und ihren Anhängern sehen.

Auch interessant?

Wie wir den HubSpot Marketing Hub im B2B-Social-Media-Marketing nutzen

Nutzen Sie HubSpot Marketing Hub für Social-Media-Marketing? Automatisieren Sie Multi-Channel-Postings und nutzen Sie KI, um das Engagement zu maximieren.

#Nr. 3: Welchen Platz nimmt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein?

SEO ist die Optimierung einer Website und ihres Inhalts, um ein höheres Ranking und damit mehr Website-Traffic von den SERPs (Search Engine Results Pages) zu erhalten.

Digitale Assistenten wie Siri oder Alexa können jetzt kurze, informative, gesprochene Anfragen beantworten. Sie haben auch begonnen, mehr lokale, konversationelle und individuelle Suchanfragen zu verarbeiten. Auf dieses neue Verhalten reagieren die Unternehmen und ändern die Art und Weise, wie sie Informationen aufbereiten. Anstatt sich auf den manuellen Suchalgorithmus von Google einzustellen, können Sie Ihre Inhalte optimieren, indem Sie sie auf Fragen ausrichten.

Wenn Sie Ihre Website so optimieren, dass sie in den SERPs besser platziert ist, erhöhen Sie den organischen Verkehr auf Ihrer Website. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, SEO zu nutzen, um qualifizierten Traffic für Ihre Website zu generieren:

  • On-Page-SEO konzentriert sich auf den gesamten Inhalt der Seite, wenn Sie sich eine Website ansehen. Eine gründliche Keyword-Recherche und die gezielte Ermittlung des Suchvolumens und der Suchabsicht eines Keywords können Ihnen dabei helfen, Fragen von Interessenten zu beantworten und in den SERPs weiter oben zu ranken. Die Verwendung relevanter Alt-Text-Beschreibungen und Meta-Tags ist ebenfalls Teil der On-Page-SEO.

  • Off-Page-SEO konzentriert sich auf alle Aktivitäten außerhalb der Seite, die optimiert werden können, um den Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen. Dazu gehören in erster Linie eingehende Links oder Backlinks. Die relative Autorität der Publisher, von denen Sie verlinken, und die Anzahl der Links, von denen Sie verlinken, wirken sich darauf aus, wie hoch Sie für Ihre Keywords ranken. Sie müssen sich mit anderen Verlagen vernetzen, Gastbeiträge schreiben, die auf Ihre Website verweisen, und externe Aufmerksamkeit erzeugen, um die Backlinks zu erhalten, die Sie benötigen, um Ihre Website in den SERPs nach oben zu bringen.

  • Technische SEO konzentriert sich auf das Backend Ihrer Website. Dies bezieht sich darauf, wie Ihre Seiten kodiert sind. Zu den Formen der technischen SEO, die die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website erhöhen können, gehören Bildkomprimierung, strukturierte Daten und die Optimierung von CSS-Dateien; dies ist ein wichtiger Rankingfaktor für Suchmaschinen wie Google.

Warum wurde nicht über Content Marketing gesprochen?

Unser heutiges Ziel war es, zwischen Inbound Marketing, SEO und Social Media Marketing zu unterscheiden, und das haben wir getan. Aber ein paar Worte über Content Marketing scheinen in diesem Zusammenhang angebracht zu sein. Content Marketing ist eine Strategie, die hilfreiche, unterhaltsame und interessante Inhalte nutzt, um die Markenbekanntheit und -wahrnehmung zu steigern. Ziel ist es, bei künftigen Verbrauchern/Kunden bekannt zu werden und nicht nur eine lästige Marke zu sein, die ständig Werbebotschaften schreit.

Content Marketing ist ein Teilbereich des Inbound Marketing: Ohne Inhalte gibt es kein Inbound. Es gibt eine Debatte darüber, was als Inhalt zählt und was nicht. Blogbeiträge sind Inhalte, Infografiken, Ebooks, White Papers und Videos sind Inhalte. Beiträge in den sozialen Medien können Inhalte sein, aber nicht jeder Tweet ist ein Inhalt für Ihre Inbound-Marketingstrategie.

Inhalte sind der Treibstoff für Ihre Inbound-Strategie, aber andere Inbound-Projekte, wie technische SEO, Freemium-Tests oder interaktive Tools, können außerhalb des Aufgabenbereichs eines Content-Marketers liegen. Ihre Inbound-Initiative sollte Content-Assets enthalten, aber nicht darauf beschränkt sein.

Grade My Website Now!

 


Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:


Shelley
Shelley
Shelley ist praktisch seit Anbeginn der Zeit in Seattle. Es macht ihr (im Ernst) Spaß, zu recherchieren und zu schreiben. In ihrer Freizeit liest sie und geht spazieren, wenn auch nicht gleichzeitig – weil es peinlich ist, auf Gehwegen zu stolpern und auf die Nase zu fallen.
 

Inhalt

Hinterlasse einen Kommentar