Recruitment Marketing Blog: Tipps für besseres Recruiting
Die Erstellung eines erfolgreichen Personalmarketing-Blogs ist nicht so einfach wie das Öffnen einer neuen Vorlage, das Schreiben eines Artikels und das Klicken auf "Veröffentlichen". Es erfordert Zeit, Mühe und sorgfältige Überlegungen zu Ihren Botschaften und Ihrer Erzählung, um Top-Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Mit den folgenden sechs Tipps sind Sie auf dem besten Weg, einen Recruiting Marketing Blog zu erstellen, der Ihre Zielgruppe anspricht.

Aber wie erreichen Sie das? Welche Grundsätze oder bewährten Verfahren sollten Sie kennen, wenn Sie einen Blog für Personalmarketing erstellen? Mit diesen Fragen im Hinterkopf, lassen Sie uns sechs scheinbar einfache (aber äußerst wirkungsvolle) Tipps für den Start eines Blogs für Personalmarketing untersuchen, die Sie auf diesem Weg begleiten und Ihnen in den ersten Tagen Ihres Blogs für Personalmarketing eine Orientierungshilfe bieten werden.
Warum ist ein Recruitment Marketing Blog wichtig?
-
82 % der Vermarkter sagen, dass Bloggen ein effektiver Weg ist, um Kandidaten zu finden. Das bedeutet, dass Sie mit einem Blog für Personalmarketing ein breiteres Publikum erreichen und mehr Leads für Ihr Unternehmen generieren können.
-
Blogbeiträge werden 6-mal häufiger in sozialen Medien geteilt als andere Inhalte. Miteinem Blog für Personalmarketing können Sie die Reichweite und das Engagement in den sozialen Medien erhöhen.
-
Der durchschnittliche Blog-Post erhält 3,5x mehr organischen Traffic als eine Website ohne Blog. Ein Blog für Personalmarketing kann den Website-Traffic erhöhen und das Suchmaschinen-Ranking verbessern.
-
Indem Sie die Geschichte und die Werte Ihres Unternehmens in Ihrem Blog vorstellen, können Sie die Markenbekanntheit steigern und bei potenziellen Kunden und Auftraggebern einen positiven Eindruck von Ihrem Unternehmen hinterlassen.
Definieren Sie Ihr Blogging-Ziel.
Um das Ziel Ihres Personalmarketings zu definieren, sollten Sie sich überlegen, warum Sie überhaupt mit dem Bloggen begonnen haben. Wollen Sie Ihr Employer Branding verbessern oder eine konsistentere Beziehung zu passiven Arbeitssuchenden aufbauen? Wollen Sie Ihren Einstellungsprozess verbessern und aktuelle Stellen dynamischer besetzen, als nur Links zu Online-Bewerbungsportalen zu veröffentlichen? Oder hoffen Sie, Ihr Unternehmen als Vordenker in Ihrer Branche zu etablieren, indem Sie fundierte Beiträge auf der Grundlage umfangreicher Recherchen, Experten innerhalb Ihres Unternehmens und gesammelte Inhalte aus verschiedenen Quellen außerhalb Ihres Unternehmens nutzen?
Jeder dieser Gründe für die Einrichtung eines Blogs für die Personalbeschaffungsbranche hat seine Berechtigung und ist es wert, verfolgt zu werden. Wenn Sie jedoch einen davon als Hauptmotivator identifizieren, wird dies nicht nur dazu beitragen, eine übergeordnete Richtung für die Inhalte vorzugeben, mit denen Sie Ihren Blog später füllen (und den Erfolg Ihres Blogs genau zu beurteilen), sondern auch dazu, jeden der folgenden Praxispunkte zu berücksichtigen, die wir erörtern.
Identifizieren Sie Ihr Publikum.
Bei jedem Vorhaben, Inhalte zu schreiben oder zu erstellen, müssen Sie zwei grundlegende, aber entscheidende Fragen beantworten: Was ist Ihr Ziel, und wer ist Ihre Zielgruppe? Den Punkt des Zwecks haben wir bereits angesprochen. Nun müssen Sie Ihre Zielgruppe für Ihren Blog zum Personalmarketing im Allgemeinen und für einzelne Blogbeiträge bestimmen. Ein passiver Arbeitssuchender muss anders angesprochen werden als ein aktiver Bewerber. Ein Bewerber mit 15 Jahren Berufserfahrung, der sich in der Mitte seiner beruflichen Laufbahn befindet, hat andere Bedürfnisse als ein Hochschulabsolvent, der gerade sein Studium abgeschlossen hat.
Zu ermitteln, an wen sich Ihre Inhalte richten und was Ihre Zielgruppe von Ihrem Blogbeitrag mitnehmen soll, ist das Herzstück grundlegender Marketingstrategien und gilt daher auch für das Personalmarketing und Ihren Blog. Um zu zeigen, dass Sie und Ihr Unternehmen verstehen, worauf die Arbeitssuchenden Wert legen und was sie sich von einem Arbeitsplatz wünschen, müssen Sie sie auf eine Weise ansprechen, mit der sie sich identifizieren können.
Tipp: Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe, indem Sie ihre Bedürfnisse und Probleme verstehen.
Was wünschen sich Ihre Zielpersonen von einem neuen Arbeitsplatz? Was sind ihre größten Herausforderungen und Frustrationen? Sobald Sie ihre Bedürfnisse und Probleme kennen, können Sie Ihre Blog-Inhalte auf diese Bedürfnisse abstimmen.
Beispiel: Wenn Sie Software-Ingenieure rekrutieren, könnten Sie einen Blog-Beitrag über die 10 wichtigsten Fähigkeiten schreiben, die Software-Ingenieure auf dem heutigen Stellenmarkt benötigen. Oder Sie könnten einen Blog-Beitrag über die Herausforderungen bei der Jobsuche als Software-Ingenieur schreiben.
Finden Sie Ihre Stimme
OK, ich sage es gleich zu Beginn: Die richtige Stimme und den richtigen Tonfall für Ihren Blog werden Sie wahrscheinlich erst finden, wenn Sie Ihre Inhalte für das Personalmarketing erstellen, veröffentlichen, überprüfen und verfeinern. Aber wenn Sie unsere ersten beiden Tipps beachten, werden Sie feststellen, dass die Entdeckung Ihrer Stimme und Ihres Tons sich von selbst ergibt, anstatt dass Sie sich auf die Suche danach machen müssen.
Dennoch können Sie einige wohlüberlegte und wohldosierte Maßnahmen ergreifen, um die Stimme und den Ton Ihres Blogs zu finden und zu etablieren.
Tipp: Berücksichtigen Sie Ihre Branche und Ihr Zielpublikum, wenn Sie Stimme und Tonfall für Ihren Blog auswählen.
Beispiele:
-
-
-
Wenn Sie in der Gesundheitsbranche tätig sind, sollten Sie einen professionelleren und seriöseren Tonfall für Ihren Blog wählen. Ihre Leser sind wahrscheinlich Fachleute, die nach Informationen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen suchen.
-
Wenn Sie hingegen in der Tech-Branche tätig sind, sollten Sie für Ihren Blog einen eher lockeren und freundlichen Ton wählen. Ihre Leser sind wahrscheinlich Millennials, die nach Informationen über die Kultur und die Vorteile Ihres Unternehmens suchen.
-
-
Denken Sie über den Text hinaus.
Denken Sie daran: Ein Blog ist nicht gleichbedeutend mit einem 500 Wörter langen Artikel über Ihre Unternehmenskultur oder einem informativen Beitrag darüber, wie X oder Y passive Arbeitssuchende mit bestimmten Qualifikationen gut in Ihr Unternehmen passen können. Das bedeutet, dass Sie sich bemühen sollten, Videos, Audiodateien, Fotos, dynamische Fotopräsentationen (Diashows), Diagramme, Infografiken oder andere visuelle Darstellungen von Daten einzubinden - vor allem, wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Besucher Ihres Blogs wahrscheinlich von mobilen Geräten kommt, wo diese Art von Inhalten besser ankommt.
Vergessen Sie aber auch nicht die Kraft von Erfahrungsberichten, Profilen oder anderen erzählerischen Blogeinträgen, die Ihre Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen und ihnen eine Stimme geben, um das Evangelium Ihrer Kultur, Ihrer Marke und Ihrer allgemeinen Bewerbererfahrung zu verbreiten.
Tipp: Binden Sie visuelle Inhalte in Ihre Blogbeiträge ein.
Visuelle Inhalte wie Bilder, Infografiken und Videos können dazu beitragen, Ihre Blogbeiträge ansprechender und attraktiver zu gestalten. Dies kann dazu beitragen, die Klickrate und die Leserschaft Ihres Blogs zu erhöhen.
Beispiel: Erstellen Sie eine Infografik, die die Kultur oder die Werte Ihres Unternehmens hervorhebt. Infografiken sind eine hervorragende Möglichkeit, komplexe Informationen in einem optisch ansprechenden und leicht verständlichen Format zu vermitteln. Sie können eine Infografik verwenden, um die Kultur Ihres Unternehmens, Ihre Werte oder die Vorteile für Ihre Mitarbeiter hervorzuheben.
Inhalte kuratieren
Sie haben sicher bemerkt, dass ein Großteil dieses Blogeintrags strategischen Rahmenvorgaben oder Lösungen für das Problem der effektiven Verwaltung eines Blogs für die Personalbeschaffung gewidmet ist - wir raten nicht dazu, einfach loszulegen und zu sehen, was passiert. Das Gleiche gilt für die Art und Weise, wie Sie Inhalte veröffentlichen oder kuratieren. Hier hilft das Konzept eines monatlichen Redaktions- oder Inhaltskalenders dabei, eine bessere Strategie zu entwickeln, welche Art von Inhalten Sie veröffentlichen, wann und wie Sie Ihre Inhalte verstärken, sei es durch die Automatisierung von E-Mail-Updates, die Freischaltung von Social-Media-Posts oder andere Mittel, die den Traffic auf Ihren Blog erhöhen.
Schmeißen Sie bei der Konzeption Ihres Blogs nicht einfach alles an die Wand und schauen Sie, was hängen bleibt - erstellen Sie einen Plan für Ihre Inhalte und setzen Sie diesen Plan in die Tat um.
Tipp: Erstellen Sie einen monatlichen Redaktions- oder Inhaltskalender.
So können Sie Inhalte im Voraus planen und festlegen und sicherstellen, dass Sie regelmäßig hochwertige Inhalte veröffentlichen.
Analysieren Sie die Leistung
Als erfahrener Blogger wissen Sie, dass Daten die wahren Hintergründe aufdecken und Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen können. Deshalb ist die regelmäßige Analyse der Berichte und Analysen Ihres Einstellungsblogs - einschließlich Seitenaufrufe, Freigaben, Linkklicks, Absprungraten und anderer integrierter Dashboard-Kennzahlen - von entscheidender Bedeutung, um besser zu verstehen, was bei Ihrem Publikum ankommt und die Besucherzahlen und das Engagement für Ihre Blogeinträge erhöht.
Scheuen Sie sich nicht, sich von Ideen, Konzepten oder Themen zu trennen, die bei Ihrem Publikum keinen Anklang finden oder nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Halten Sie auch Ausschau nach unerwarteten Erfolgen oder Möglichkeiten, die sich aus Ihren Daten ergeben, selbst wenn sie nicht mit Ihrer ursprünglichen Vision übereinstimmen. Diese können zu mehr Engagement und Interesse an Ihren Karrieremöglichkeiten führen. Denken Sie daran, dass Daten für Sie als Experten-Blogger eine wichtige Orientierungshilfe sein können, also nutzen Sie sie mit Bedacht.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: Improve Your Hiring: Tips for Starting a Recruitment Marketing Blog
- Spanisch: Inicia un blog de reclutamiento y mejora tu contratación
- Französisch: Conseils pour Créer un Blog Efficace sur le Marketing de Recrutement
- Italienisch: Migliora le assunzioni con un blog di recruiting
- Rumänisch: Blog de recrutare: Sfaturi pentru a-ți îmbunătăți angajările
- Chinesisch: 改进你的招聘:开设招聘营销博客的技巧

Hinterlasse einen Kommentar