Marketing Research Tools und Vorschläge für Startups
Startup wird finanziert? Gut gemacht! Verlangen sie einen Content-Marketing-Plan? Das haben Sie noch nicht ausgearbeitet, oder? Das ist schon in Ordnung. Nun, es wird gut werden. Nehmen Sie sich etwas Zeit mit Ihrem Marketingleiter (es sei denn, das sind Sie selbst, dann sollten Sie sich die Zeit in Ihrem Kalender freihalten), beginnen Sie mit diesem Leitfaden, und Sie werden in kürzester Zeit einen soliden Plan ausgearbeitet haben.
Die Grundlage eines soliden Marketingforschungsplans besteht darin, zu verstehen, dass jedes Unternehmen, ob B2B oder B2C, auf Kunden angewiesen ist, um zu funktionieren. Das mag selbstverständlich klingen, aber Sie werden überrascht sein, wie viele Start-ups scheitern, weil sie im Wettlauf um die Markteinführung von Produkten oder die nächste Finanzierungsrunde ihre Kunden vergessen haben.
73 % der Start-ups geben an, dass Marketingforschung für ihren Erfolg unerlässlich ist.
"Marketingforschung" ist ein ziemlich offener Begriff, wenn es um alles geht, von der Machbarkeitsstudie bis hin zu Fokusgruppen, Produktforschung und -entwicklung und der Entwicklung von Zielkunden-Personas. Dann gibt es noch die digitalen Aspekte der Keyword-Recherche, der Zielgruppenforschung und der Entwicklung von Inhalten. Wir werden uns auf die Themen Zielgruppen- und Keyword-Recherche beschränken, um die Sache überschaubar zu halten und Ihnen einen guten Start zu ermöglichen. Unserer Erfahrung nach sind dies die wichtigsten Bereiche, die bei der Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie für Ihr angehendes Startup von Interesse sind.
Marktforschung ist ein grundlegender Bestandteil jeder Startup-Strategie.
Bevor Sie etwas auf den Markt bringen, sollten Sie den Markt ziemlich gut kennen, oder? Und in der heutigen digitalen Welt besteht ein großer Teil davon darin, zu lernen, wie man seinen Zielmarkt erreicht, sobald man ihn identifiziert hat. Es gibt drei wichtige Aspekte, die Sie bei einem Marketing-Forschungsprogramm für Start-ups berücksichtigen sollten, bevor Sie beginnen: die Kenntnis Ihrer Zielgruppe, Ihres Produkts und die Macht der Perspektive.
Kennen Sie Ihr Publikum
Wie bereits erwähnt, können Sie keinen Marketingplan entwickeln, ohne zu wissen, an wen Sie ihn richten. Das bedeutet, dass Sie sich auf die Identifizierung Ihrer Zielgruppe konzentrieren müssen. Demografische, psychografische und wirtschaftliche Aspekte sind die wichtigsten Aspekte Ihrer Zielgruppe, die Sie in dieser frühen Phase in den Griff bekommen sollten.
Auf dieser Grundlage können Sie die Taktiken und Techniken eingrenzen, mit denen Sie Ihre Marketingbemühungen effektiv umsetzen und die Leads und Käufe generieren können, die Ihr Startup benötigt, um zu starten und lebensfähig zu bleiben.
Kennen Sie Ihr Produkt
Das sollte selbstverständlich sein, aber genau deshalb sagen wir es. Kennen Sie Ihr Produkt besser als die Designer und Entwickler, die es entwickelt haben. Ihre Aufgabe wird es sein, die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, in dieses Produkt/diese Dienstleistung zu investieren, um ihre Probleme zu lösen. Wenn sie also eine Frage stellen, sollten Sie besser in der Lage sein, sie mit Fakten, Zahlen und Zitaten zu beantworten, um Ihre Behauptungen zu untermauern.
Perspektiven sind wichtig
Kulturelle Normen werden in dieser Forschungsphase oft übersehen, aber genau dann sollten Sie sich darauf konzentrieren. Wo befindet sich Ihre Hauptzielgruppe? Wie werden sie auf Ihr Produkt, Ihre Werbung oder Ihren Text reagieren? Möglicherweise gibt es regionale Unterschiede in der Terminologie, mit der Schmerzpunkte beschrieben werden. Oder nationale Unterschiede in der Art und Weise, wie sie auf die Darsteller in Ihren Anzeigen reagieren werden. Oder religiöse Unterschiede in der Art und Weise, wie sie den Grund für die Existenz Ihres Widgets interpretieren werden.
Das zu wissen, bevor Sie in diesen Bereichen starten, ist Ihre Aufgabe, damit Sie nicht überrascht werden. Diese detaillierte Untersuchung soll die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen, die Kundenzufriedenheit erhöhen und eine bessere Zuweisung von Ressourcen ermöglichen. Auch die Vermeidung von Boykotten ist immer eine gute Sache.
Kostenlose Tools zur Zielgruppenforschung im Überfluss
Sobald Sie eine gut dokumentierte Zielkunden-Persona ausgearbeitet haben, ist es an der Zeit, Menschen zu treffen und zu sehen, wie gut sie mit dem übereinstimmen, was Sie auf dem Papier haben. Wir können die Aufregung von hier aus hören. Keine Sorge, dieser Schritt ist nicht so entmutigend, wie viele denken.
Umfragen
Wahrscheinlich verfügen Sie über eine bestehende E-Mail-Liste, sei es Ihre Kontaktliste oder die von Early Adopters, die Ihr Produkt sehnsüchtig erwarten. Und wenn nicht, nutzen Sie Ihre Social-Media-Follower oder Ihre LinkedIn-Kontaktliste. Unabhängig von der Quelle sind diese Leute ein reifes Reservoir potenzieller Kunden, aus dem Sie wertvolle Erkenntnisse ziehen können. Versenden Sie kurze Umfragen mit verschiedenen Bonbons, um zur Teilnahme zu bewegen. Formulieren Sie Ihre Fragen so, dass Sie Informationen über Suchgewohnheiten oder Kaufmuster erhalten, und verwenden Sie die Antworten, um Ihre Liste möglicher Themen und Schlüsselwörter zu erstellen, auf die Sie Ihre Inhalte konzentrieren können, oder um sogar ganze Segmente Ihrer Zielgruppe auszusortieren.
44 % der Startups verwenden SurveyMonkey zur Durchführung von Umfragen.
Fokusgruppen
Die Verbraucher von heute sehnen sich nach Personalisierung und persönlichem Kontakt mit den Unternehmen, mit denen sie Geschäfte machen. Wenn Sie also eine Reihe von Fokusgruppen einrichten, die sich auf die oben genannte Kontaktliste stützen, können Sie wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, was die Leute in einem Widget suchen, wie sie ihren nächsten Widget-Kauf nutzen wollen usw. Sie können das Engagement erhöhen, indem Sie diese Veranstaltungen exklusiv gestalten und den Zugang nur den Anhängern der sozialen Medien, frühen Unterstützern oder einem anderen Zielgruppensegment anbieten.
Online-Tools für die Keyword-Recherche
Nachdem Sie nun eine Hauptliste von Inhaltskeywords erstellt haben, die Ihre Zielgruppe bei der Suche nach Lösungen für ihre Probleme wahrscheinlich verwendet, ist es an der Zeit zu prüfen, für welche dieser Keywords Sie am ehesten ranken können, damit Sie Ihre Bemühungen und Ihr Budget entsprechend ausrichten können. Zu unseren bevorzugten kostenlosen Keyword-Tools gehören Ubersuggest und das kostenlose Keyword Research Tool von Wordstream - beide eignen sich hervorragend für die Durchführung von SEO mit geringem Budget.
Diese beiden Angebote funktionieren ähnlich. Sie geben das Keyword ein, das Sie interessiert, und die Website liefert eine Fülle von Daten. Vom Suchvolumen und der Suchhäufigkeit bis hin zu einer Bewertung, die Ihnen sagt, wie schwierig es sein wird, für dieses Keyword zu ranken. Wir empfehlen, beides zu nutzen und die gewonnenen Erkenntnisse zu kombinieren, um eine einheitliche Schlüsselwortliste für Ihre erste Content-Marketing-Kampagne zu erstellen. Denn wer kennt Ihre Zielgruppe und Ihr Produkt besser als Sie selbst?
38 % der Startups verwenden SEMrush, um die Platzierung ihrer Website in den Suchmaschinen zu verfolgen.
Wenn Sie bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen, eröffnen Ihnen einige ausgezeichnete kostenpflichtige Tools neue Horizonte für die Analyse Ihrer Keyword-Optionen. Ahrefs, Semrush, Buzzsumo und Google Ads sind unsere Favoriten. Google Ads wurde zwar für die Durchführung Ihrer PPC-Kampagnen entwickelt, verfügt aber auch über ausgefeilte Keyword-Recherche-Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: Marketing Research Tools and Suggestions for Startups
- Spanisch: Herramientas de investigación de marketing y sugerencias para startups
- Französisch: Outils de recherche marketing et suggestions pour les startups
- Italienisch: Strumenti di ricerca di marketing e suggerimenti per le startup
- Chinesisch: 针对初创企业的营销研究工具和建议
![Jesse](https://blog.aspiration.marketing/hubfs/Aspiration_Marketing_February2019%20Theme/Image/aspiration-marketing.jpeg)
Hinterlasse einen Kommentar