Kanzleiblog: Wie viele Beiträge sind für den Erfolg notwendig?

Wenn Sie einen Blog für Ihre Anwaltskanzlei (oder ein anderes Unternehmen) erstellen, stellt sich möglicherweise die Frage, wie oft Sie Beiträge veröffentlichen sollten. Denken Sie an die Ziele Ihres Blogs, wenn Sie die ideale Häufigkeit der Beiträge festlegen. Konsistenz ist der Schlüssel, um die Leser mit neuen und spannenden Inhalten zu fesseln. Vergessen Sie aber nicht, bei der Planung Ihrer Blogbeiträge auch andere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Erstellung eines erfolgreichen und fesselnden Blogs zu unterstützen!

Obwohl es keine eindeutige Antwort auf die Frage gibt, wie viele Blogs ausreichend sind, gibt es einige Überlegungen, die Sie beim Start eines juristischen Blogs berücksichtigen sollten. Was die Elemente des Content-Marketings betrifft, so finden Sie einige Ideen in unserem Leitfaden für Kanzleimarketing.

Kanzleiblog: Wie viele Beiträge sind für den Erfolg notwendig?

Halten Sie Ihre juristischen Inhalte frisch

Für diese juristischen Blogs brauchen Sie ausreichend regelmäßige Beiträge, um den Lesern zu zeigen, dass Sie neue und frische Inhalte entwickeln. Selbst wenn Sie sich nicht an einen Zeitplan halten können, in dem Sie mehrere Blogs pro Woche oder ein Dutzend oder mehr Beiträge pro Monat verfassen, sollten Sie zumindest regelmäßig posten, damit Sie keinen Blog mit monatelangem Material haben. Wenn Sie online für Ihr Unternehmen werben und ein potenzieller Kunde auf Ihre Website klickt, um mehr zu erfahren, kann ein aktueller Blog nur hilfreich sein. Sie können sich vorstellen, dass ein Kunde, der auf Ihren Blog klickt, entsetzt sein könnte, wenn Sie seit Monaten oder, wie es manchmal der Fall ist, seit Jahren nichts mehr geschrieben haben. Zeigen Sie Ihren Lesern und potenziellen Mandanten, dass Sie auf dem Laufenden sind und sich an Gesprächen über aktuelle Rechtsfragen beteiligen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Entscheidung, wie viele Blogs Sie jede Woche oder jeden Monat veröffentlichen wollen, letztlich darauf ankommt, dass Sie regelmäßig etwas veröffentlichen. Sobald Sie sich zu regelmäßigen Beiträgen verpflichtet haben, können Sie sich Gedanken über die optimale Anzahl von Blogbeiträgen pro Woche oder Monat machen.

Steigerung des organischen Traffics und Generierung von Leads durch häufiges Posten

Wie bereits erwähnt, spielt die Häufigkeit Ihrer Blogbeiträge eine wichtige Rolle. Je mehr Blog-Beiträge Sie regelmäßig veröffentlichen, desto größer sind Ihre Chancen, den organischen Traffic auf der Website Ihres Unternehmens zu erhöhen und mehr Leads zu generieren. Selbst wenn Ihr Unternehmen derzeit nicht mehr als ein Dutzend Beiträge pro Monat verfassen kann, spielt die Häufigkeit des Bloggens eine wichtige Rolle für die Menge des Traffics, den Ihr Blog erhält. Je mehr organischer Verkehr auf Ihrer Website, desto mehr Leads können Sie erhalten.

time-2980690_640Sollte ich eine wöchentliche oder monatliche Anzahl von Beiträgen planen?

Wenn Sie über die ideale Anzahl von Blogbeiträgen nachdenken, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie wöchentlich oder monatlich messen sollten. Im Allgemeinen können Sie mit wöchentlichen Beiträgen zeigen, dass Sie sich in diesem Bereich engagieren und Ihre Inhalte frisch halten. Wöchentliche Beiträge bedeuten nicht zwangsläufig, dass Sie jede Woche eine bestimmte Anzahl von Inhalten erstellen müssen. Wenn Sie jedoch im Voraus einen Blog-Kalender erstellen, können Sie einen Vorrat an Beiträgen anlegen, der es Ihnen ermöglicht, die Veröffentlichung von Blogs an bestimmten Wochentagen zu planen.

Letztendlich konzentriert sich die meiste Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf die Gesamtzahl der monatlichen Blogbeiträge auf Ihrer Website. Hubspot zum Beispiel betrachtet den gesamten Traffic, den Websites auf der Grundlage der monatlichen Beiträge erhalten. Was die Anzahl der monatlichen Beiträge angeht, so berichtet Hubspot, dass Blogs, die 16 oder mehr Beiträge pro Monat veröffentlichen, etwa 3,5-mal so viel Traffic erhalten wie Blogs, die nur etwa vier Beiträge pro Monat veröffentlichen. Wenn Sie diese Zahlen in ein wöchentliches Format umwandeln, besagen die Daten, dass Sie mehr als einen Blog pro Woche veröffentlichen müssen, wenn Sie mehr Besucher auf Ihre Website bringen wollen, und dass Sie im Optimalfall vier oder mehr Blogs pro Woche veröffentlichen müssen, um ein Maximum an Besuchern zu erhalten.

Doch selbst wenn Sie sich nicht zu vier Beiträgen pro Woche verpflichten können, deuten die Daten von Hubspot darauf hin, dass mehr als ein Beitrag pro Woche besser ist als nur ein Beitrag pro Woche. Insgesamt verzeichnen Blogs mit zehn oder mehr Beiträgen pro Monat mindestens dreimal so viel Traffic wie Blogs mit nur einem oder zwei Beiträgen pro Monat. Anders ausgedrückt: Sie sollten sich Gedanken über die Gesamtzahl der monatlichen Beiträge machen (und nach Möglichkeit 12-16 pro Monat anstreben), aber Sie sollten Ihren Blog-Kalender auch so gestalten, dass wöchentlich oder zumindest regelmäßig Beiträge erscheinen. Das ist die wichtigste Erkenntnis: Eine höhere Blogging-Frequenz ist für Ihr Unternehmen vorteilhafter, da sie mehr Besucher auf Ihre Website bringt und mehr Leads generiert.

Mehr indizierte Seiten für Suchmaschinen erstellen

Warum sollten Sie 12-16 Beiträge pro Monat verfassen? Sie denken vielleicht, dass dies eine große Menge an Inhalten und viel Schreibarbeit für einen Blog ist. Kurz gesagt: Je mehr indexierte Seiten Sie haben, desto größer sind die Chancen, dass Ihr Blog auf der ersten Seite der Google-Suche erscheint oder sogar als erstes bei einer Google-Suche auftaucht, wenn ein Kunde nach Informationen zu Ihrer Firma sucht. Um die Bedeutung der indexierten Seiten besser zu verstehen, haben Unternehmen mit mehr als 400 Blogbeiträgen fast doppelt so viel Internetverkehr wie Blogs mit weniger indexierten Seiten. Auch wenn Ihre Seite diesen Wert nicht sofort erreichen kann, sollten Sie überlegen, wie Sie in den nächsten ein bis zwei Jahren mehr indexierte Seiten erstellen können.

Da wir gerade davon sprechen, ein Jahr oder länger für Ihren Blog zu planen, möchten wir betonen, dass Sie nicht erwarten sollten, dass Ihre ersten Blog-Einträge den gesamten Verkehr auf Ihre Seite lenken werden. Es kann Monate dauern, manchmal sogar länger, bis ein Blog eine hohe Besucherzahl erreicht. Auch wenn Sie es vielleicht nicht erwarten, kann ein Blog, den Sie im letzten Jahr oder sogar in der fernen Vergangenheit veröffentlicht haben, plötzlich Hunderttausende von Zugriffen generieren. Bloggen ist ein langfristiges Spiel, und Sie sollten entsprechend planen.

Auf eine hohe Anzahl von indexierten Seiten hinarbeiten

Wie bereits erwähnt, sollten Sie eine regelmäßige und häufige Anzahl von Beiträgen anstreben, die es Ihnen ermöglichen, auf eine hohe Anzahl von indexierten Seiten hinzuarbeiten. Es ist äußerst wichtig, dass Sie sich beim Start Ihres Blogs an einen Zeitplan halten, um die Gesamtzahl der indizierten Seiten mit der Zeit zu erhöhen. Ihr Unternehmen kann davon nur profitieren.

Entscheidungen über Ihren Blog treffen

Bei der Festlegung des richtigen Inhaltsumfangs für Ihren Blog müssen Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen. Sie sollten abwägen, wie viel Sie pro Woche oder Monat bloggen können und ob es nicht sinnvoller ist, ein Marketingunternehmen mit dem regelmäßigen Bloggen für Ihr Unternehmen zu beauftragen. Für viele Unternehmen, darunter auch Anwaltskanzleien, kann wöchentliches oder monatliches Bloggen ziemlich zeitaufwändig und schwer zu bewältigen sein, wenn es um Angelegenheiten geht, die direkt mit den Bedürfnissen von Kunden und Mitarbeitern zusammenhängen.

Sie sollten sich auch genau überlegen, wen Sie mit Ihren Blogs erreichen wollen und was Sie als Zweck Ihres Blogs ansehen. Wenn Sie hoffen, den organischen Traffic auf Ihrer Firmenwebsite zu erhöhen und mehr Leads zu generieren, müssen Sie wahrscheinlich mehrere Blogs pro Woche planen und auf einer regelmäßigen monatlichen Basis 12-16 Blogs pro Monat anstreben. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie das Bloggen für Ihr Unternehmen nutzen können, sollten Sie die verschiedenen Optionen mit einem Marketingunternehmen besprechen.

 

Get Your Law Firm Marketing eBook


Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:


Audrey
Audrey
Autor und Wissenschaftler in Brooklyn, NY. Spezialist für Recht und Literatur. Sammler seltener Bücher und Post-Punk-Erinnerungsstücke. Cineast. Weltreisender. Sprach- und Übersetzungsliebhaber.
 

Inhalt

Hinterlasse einen Kommentar