SEO FAQs für Startups

Woran denken Sie, wenn Sie die Worte "Meta-Beschreibung, Alt-Text, Indexierung und Crawl" lesen? Wenn Sie nicht "SEO" gesagt haben, ist dieser Beitrag für Sie.

SEO FAQs für Startups

Want to learn more about how to use SEO to grow YOUR business?


Ihr Startup kommt in die Gänge; Sie besuchen alle Branchenmessen, versenden Pressemitteilungen und schmausen mit den VCs. Aber was machen Sie mit Ihrer Website? Ist sie schon online? Und wenn ja, haben Sie sie für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimiert, damit Google und die anderen Suchmaschinen Sie schnell finden können und wissen, wie sie Ihre Inhalte für Suchende kategorisieren sollen?

Keine Panik, die meisten dieser Probleme lassen sich mit ein wenig Wissen über die SEO-Grundlagen für Start-ups schnell beheben. Ja, SEO ist ein umfangreiches Thema, und nein, wir haben nicht vor, in diesem einen Blogbeitrag alles zu behandeln, was Sie wissen müssen. Wir möchten Sie mit einigen grundlegenden Begriffen vertraut machen und Ihnen zeigen, warum Sie diese besser kennen sollten. Dies sind einige der häufig gestellten Fragen, die wir immer wieder von Startups hören; wir hoffen, dass Sie die Antworten nützlich finden, wenn Sie sich auf den Weg ins Startup-Land machen!

Was genau ist SEO eigentlich?

Suchmaschinenoptimierung, auch SEO genannt, ist jede Maßnahme, die dazu dient, die Platzierung einer Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu verbessern. Eine etwas längere Antwort besagt, dass SEO On- und Off-Page-Maßnahmen kombiniert, um Ihre Website so zu optimieren, dass sie für Internet-Suchende leichter auffindbar ist. Diese Maßnahmen können von einem externen SEO-Fachmann oder einer SEO-Agentur durchgeführt werden, aber auch von einer Person innerhalb Ihres Unternehmens, die sich mit digitalem Marketing auskennt oder sogar einen allgemeinen Hintergrund im IT-Bereich hat.

Wir werden in Kürze einige Details über On- und Off-Page-SEO behandeln; für diesen Beitrag ist wichtig, dass SEO etwas ist, dessen sich alle Start-ups bewusst sein und das sie bei der Einrichtung einer neuen Website sowie bei der Veröffentlichung neuer Inhalte berücksichtigen müssen. Metriken sollten frühzeitig festgelegt und regelmäßig überwacht werden.

Ist dies etwas, das wir brauchen?

Werden Sie eine Website haben? Dann brauchen Sie zumindest ein rudimentäres SEO, um online gefunden zu werden. Selbst wenn Sie kein eCommerce-Unternehmen sind oder Ihre Dienstleistungen nicht mit der Online-Welt zu tun haben. Wir leben in den 2020er Jahren, und die Menschen werden online nach Informationen über Ihre Branche/Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung suchen. Wenn Sie wollen, dass diese Menschen etwas über Sie erfahren, dann ist SEO das Mittel der Wahl.

OK, Sie haben mich überzeugt; wo soll ich anfangen?

In einer idealen Welt haben wir Sie in den ersten Tagen erwischt. Sie haben noch nicht einmal Ihre Website eingerichtet und posten noch nicht in den sozialen Medien als Ihr Startup. Beginnen Sie mit einem SEO-fokussierten Content-Management-System (CMS) wie Hubspot für Ihre Website. Oder verwenden Sie ein CMS wie WordPress mit einem robusten Plugin-Marktplatz von Drittanbietern mit vielen SEO-Optionen.

Bei der Erstellung Ihrer Website sollten Sie unter anderem darauf achten, dass die Ladegeschwindigkeit optimiert ist, dass Ihre Website mobilfreundlich ist (oder sogar "mobile-first", je nach Ihren Zielen) und dass Ihre Inhaltsseiten für eine bessere Zielgruppenansprache individuell optimiert werden können.

Als Nächstes müssen Sie Ihre SEO-Strategie ausarbeiten. Denken Sie daran, dass SEO ein langfristiges Spiel ist. Sie machen diese Vorarbeit frühzeitig, um von nun an eine solide Grundlage zu haben, daher ist eine gut dokumentierte Strategie für den langfristigen Erfolg entscheidend. Ihre SEO-Strategie sollte mindestens Folgendes umfassen:

  • einen Redaktionskalender, der Blogbeiträge und Inhalte für soziale Medien umfasst

  • Markenrichtlinien (um die Konsistenz der Markensprache über alle Kanäle hinweg zu gewährleisten)

  • Eine Übersicht über die Beteiligten und ihre Zuständigkeiten

  • Zielgruppen/Käufer-Personas

Auch interessant?

Wie wir HubSpot Content Hub für SEO nutzen

Lernen Sie den HubSpot Content Hub für SEO nutzen, Rankings verbessern, den organischen Traffic erhöhen und unsere Inhalte für den Erfolg optimieren.

Was ist der Unterschied zwischen On- und Off-Page-SEO?

Wie die Namen schon andeuten, handelt es sich bei der einen um eine Reihe von Aktivitäten, die Sie auf Ihrer Website durchführen, und bei der anderen um Maßnahmen, die an anderer Stelle ergriffen werden - das gemeinsame Ziel besteht darin, die Sichtbarkeit Ihrer Website in der Öffentlichkeit zu erhöhen, wenn diese Google oder andere Suchmaschinen verwendet.

On-Page-SEO umfasst Dinge wie die Optimierung Ihrer Inhaltsseiten. Dies wird durch die korrekte Verwendung von Schlüsselwörtern, Meta-Tags, Meta-Beschreibungen und Bild-Alt-Text erreicht. Dazu gehören auch Aktivitäten wie die regelmäßige und häufige Veröffentlichung neuer Inhalte.

Off-Page-SEO umfasst den Aufbau von Links durch das Schreiben von Gast-Blogbeiträgen, die Erwähnung der Marke in relevanten Branchenpublikationen und die Pflege einer aktiven und ansprechenden Social-Media-Präsenz auf mehreren Plattformen. Backlinks sind das Hauptziel der Off-Page-SEO. Dies ist jedes Mal der Fall, wenn ein Link zu Ihrer Website auf einer anderen Website erscheint. Autorenbiografien in Verbindung mit Gastbeiträgen, Markenerwähnungen, die Links enthalten, und Ihre Profilseiten in den sozialen Medien gehören alle in diesen Bereich.

Spielen Schlüsselwörter noch eine Rolle?

Kurze Antwort: Ja.

Schlüsselwörter sind nach wie vor eine wichtige Methode für Suchmaschinen, um herauszufinden, worum es auf Ihrer Website und in Ihrem Unternehmen geht. Bei der On-Page-SEO-Optimierung Ihrer Website ist die Einbeziehung von Short-Tail-Schlüsselwörtern (1-3-Wort-Sätze) und Long-Tail-Schlüsselwörtern oder semantischen Suchbegriffen entscheidend. Bei letzteren handelt es sich um vollständige Sätze, die so strukturiert sind, als würde jemand die Sprachsuche auf seinem Smartphone verwenden.

Der wichtigste Aspekt bei der Festlegung Ihrer Schlüsselwortstrategie ist die Recherche. Verwenden Sie Tools wie Google Ad Words, Ubersuggest oder Buzzsumo, um herauszufinden, welche Wörter in Ihrer Branche im Trend sind. Erstellen Sie dann Ihre Schlüsselwort-Zieldatei, um die am besten geeigneten Wörter und Ausdrücke zu kennen.

Was bedeutet es, "gecrawlt" zu werden?

Es bedeutet, dass Google Sie gefunden hat.

Crawling ist der Begriff, der verwendet wird, wenn eine Suchmaschine das Internet auf der Suche nach neuen Webseiten durchkämmt, die sie noch nicht kennt. Sie tun dies ständig, da täglich Zehntausende, wenn nicht Millionen neuer Seiten online gehen.

Zunächst werden Ihre Homepage und alle anderen statischen Online-Seiten indiziert. Auf diese Weise erfährt Google von Ihnen und weiß, dass es nach Aktualisierungen suchen muss. Anschließend wird jede Seite indexiert, wenn Sie neue Inhaltsseiten hinzufügen (Landing Pages, Pfeilerseiten, Blogbeiträge usw.).

Je regelmäßiger Sie neue Inhalte hinzufügen, desto besser. Und je mehr dieser Inhalt durch Schlüsselwörter auf Ihre Zielpersonen zugeschnitten ist, desto besser.

Kurze Randbemerkung: Indizierung bedeutet im Wesentlichen, dass eine Suchmaschine Ihre Domain mit einem Lesezeichen versieht und eine Notiz in ihrem Internet-"Index" anlegt, damit sie Suchende in Zukunft auf diese Seiten verweisen kann.

Curious About SEO?  Use the Right Tools to Grow Your Business!

 


Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:


Jesse
Jesse
Jesse stammt aus Seattle, WA. Wenn er nicht gerade klasse Content erstellt oder auf den Bildschirm seines Laptops starrt und auf Inspiration wartet, wandert er wahrscheinlich irgendwo am Fuße der nahegelegenen Cascade Mountains durch die Wälder.
 

Inhalt

Hinterlasse einen Kommentar