Ihr Bewerber-Tracking-System passend zur Marke gestalten
Als Unternehmen ist alles, was Sie tun, ein Spiegelbild Ihrer Marke. Jede Interaktion Ihres Unternehmens mit einem Kunden, jedes Produkt oder jede Dienstleistung, die Sie anbieten - all das spiegelt wider, wer Sie als Unternehmen sind und was Sie nach außen hin vermitteln. Was viele Unternehmen vergessen, ist, dass ihre Einstellungsbemühungen auch eine Komponente ihrer Marke als Arbeitgeber sind.
Daher müssen Ihre Personalmarketingmaßnahmen widerspiegeln, wer Sie als Unternehmen sind und wer Sie sein wollen. Um Talente anzuziehen, die mit Ihrer Marke in Resonanz stehen, ist es entscheidend, die Authentizität Ihrer Marke während des gesamten Rekrutierungsprozesses konsequent zu wahren.
Etablieren Sie eine starke Arbeitgebermarke
Als Arbeitgeber ist Ihre Marke einer Ihrer wertvollsten Vermögenswerte. Unter Employer Branding versteht man vor allem Ihren Ruf als Arbeitgeber und den Wert, den Sie Ihren Mitarbeitern bieten. Wenn Sie sich mit einem potenziellen Bewerber treffen, zeigen Sie, wer Sie sind, und positionieren Ihr Unternehmen als Arbeitgeber erster Wahl.
Dennoch wird oft übersehen, wie wichtig es ist, dass ein Unternehmen bei der Personalbeschaffung seine Marke beibehält. Viele Unternehmen gehen davon aus, dass es bei der Personalbeschaffung lediglich darum geht, neue Talente zu gewinnen. In Wirklichkeit ist es eine Gelegenheit, potenziellen Mitarbeitern Ihre Marke vorzustellen und Talente zu finden, die zu Ihrer Marke passen. Die Marke, die Sie den Kandidaten während des Einstellungsverfahrens vermitteln, wirkt sich direkt auf die Art der Talente aus, die Sie gewinnen können.
Auch wenn sich ein Unternehmen bei der Einstellung von Mitarbeitern von seiner besten Seite zeigen sollte, bedeutet dies nicht, dass Sie den Bewerbern vorgaukeln können, dass Ihr Unternehmen besser ist, als es ist. In der Welt der Personalbeschaffung spricht sich das herum, und wenn Ihr Unternehmen ein positiver Arbeitsplatz ist, ist es wahrscheinlich, dass potenzielle Mitarbeiter dies bereits wissen und hoffen, in Ihrem Unternehmen arbeiten zu können.
Für neue Unternehmen oder solche, die ihre Marke als Arbeitgeber noch nicht definiert haben, ist dies jedoch ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Personalmarketing. Die Antwort auf die Frage: "Welche Vorteile bieten Sie Ihren Mitarbeitern im Gegenzug für die Fähigkeiten, die Erfahrung und den Einsatz, den sie für Ihr Unternehmen leisten?" Für Unternehmen, die Top-Talente gewinnen und ein positives Arbeitsumfeld schaffen wollen, sollten diese Vorteile mehr als nur eine finanzielle Vergütung umfassen.
Moderne Unternehmen sollten sich bemühen, ein positives und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeiter kreativ und beruflich weiterentwickeln können - und gleichzeitig Spaß an ihrer Arbeit haben. Doch um eine solche Marke und ein solches Umfeld zu kultivieren, müssen Sie mit der Personalbeschaffung beginnen.
Employer Branding und Rekrutierungsmarketing
Häufig werden die Begriffe Employer Branding und Personalmarketing synonym verwendet. Obwohl die beiden Begriffe oft zusammen verwendet werden, gibt es einen kleinen Unterschied zwischen ihnen. Employer Branding ist die Definition dessen, wer Sie als Arbeitgeber sind. Dazu gehört die Festlegung Ihrer Werte und des Arbeitsumfelds, das Sie als Unternehmen anstreben. Beim Personalmarketing hingegen geht es darum, zu kommunizieren, wer Sie als Arbeitgeber sind.
Bevor Sie potenziellen Arbeitnehmern Ihre Marke vermitteln können, müssen Sie sie intern definieren und entwickeln. Zunächst sollten Sie die Werte und Ziele Ihres Unternehmens kennen und sich überlegen, wie Sie wahrgenommen werden wollen. Sobald eine klare Marke definiert ist, ist es an der Zeit, Ihre Marke intern zu kommunizieren. Stellen Sie anschließend sicher, dass die von Ihnen definierten Werte in Ihrem Unternehmen gelebt und gepflegt werden.
Sobald klar ist, dass Ihre Marke ein aktuelles und authentisches Abbild Ihrer Person ist, ist es an der Zeit, sie nach außen zu kommunizieren. Dies geschieht durch die Schaffung eines starken Bewerbererlebnisses und die Aufrechterhaltung Ihrer Werte, während Ihr Unternehmen wächst - aber darauf werden wir noch zurückkommen.
Die Bedeutung der Markenkonsistenz im Personalmarketing
-
Das Ziel des Employer Branding bei der Personalbeschaffung ist in erster Linie die Gewinnung von Spitzenkräften. Potenzielle Mitarbeiter suchen heute mehr als nur einen wettbewerbsfähigen Gehaltsscheck. Die Bewerber wollen für ein Unternehmen arbeiten, für das sie gerne arbeiten möchten. Für viele bedeutet dies ein positives Umfeld, in dem man sich darauf freut, ins Büro zu kommen und sich mit den Projekten zu beschäftigen, die man macht.
-
Bei vielen Unternehmen spricht es sich schnell herum, ob man ein optimistisches Unternehmen ist, für das man arbeiten möchte - oder ein negatives. Bewerber werden Wind davon bekommen, wenn das Bild, das Sie bei der Einstellung vermitteln, nicht mit dem übereinstimmt, was die derzeitigen Mitarbeiter sagen, und werden sich anderswo bewerben. Aus diesem Grund müssen Sie Ihre Marke als Arbeitgeber definieren, Ihre Marke entwickeln und pflegen und sie den Bewerbern vermitteln. Bei der Personalbeschaffung ist Authentizität entscheidend, um Ihr Employer Branding erfolgreich zu nutzen.
-
Die Definition und Entwicklung Ihrer Marke als Arbeitgeber hilft Ihnen nicht nur dabei, die bestmöglichen Talente zu gewinnen, sondern ist auch für die Bindung von Teammitgliedern von entscheidender Bedeutung. Mit einem klaren Employer Branding stellen Unternehmen nicht nur sicher, dass ihr Unternehmen ein positiver Arbeitsplatz für potenzielle, sondern auch für bestehende Teammitglieder ist.
-
Fachkräfte sind eher stolz auf und loyal gegenüber Unternehmen mit starken und definierten Marken als gegenüber solchen mit unauthentischen Marken. Je stärker sich Ihre Teammitglieder mit Ihrem Unternehmen verbunden fühlen, desto zufriedener und produktiver werden sie sein. Im Gegenzug werden potenzielle Bewerber von den Vorteilen einer Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen erfahren, und Sie werden dank zufriedener und fleißiger Teammitglieder ein stärkeres Geschäftswachstum verzeichnen.
Aufrechterhaltung der Markenkonsistenz bei der Personalbeschaffung
Das Verständnis für die Bedeutung der Definition und Pflege der Arbeitgebermarke ist entscheidend für die Gewinnung neuer Talente und die Zufriedenheit Ihrer derzeitigen Belegschaft. Allerdings kann es eine Herausforderung sein, Ihre Marke zu pflegen, wenn Ihr Unternehmen wächst und sich im Laufe der Jahre verändert. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihrer Marke treu bleiben. Beachten Sie daher die folgenden Tipps, damit Ihr System zur Nachverfolgung von Personalbeschaffungsvorgängen der Marke treu bleibt.
-
Ein konsistentes Markenimage bei der Personalbeschaffung schafft ein Gefühl der Vertrautheit und des Vertrauens bei potenziellen Bewerbern, was sich positiv auf die Arbeitgebermarke auswirken kann.
-
Statistiken zum Personalmarketing und Trends betonen, dass die Wahrung der Markenkonsistenz dazu beiträgt, Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben und Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt zu stärken.
-
Durch die Sicherstellung der Markenkonsistenz bei der Personalbeschaffung können Unternehmen potenziellen Bewerbern ihre Werte, Mission und Kultur effektiv vermitteln und so Personen anziehen, die mit der Vision des Unternehmens übereinstimmen.
Promptes Follow-up mit Bewerbern
Die Reputation ist ein wichtiger Faktor für das Branding von Teammitgliedern und kann den Einstellungsprozess entscheiden, bevor er überhaupt begonnen hat. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, eine positive Erfahrung für die Bewerber zu schaffen. Ein hervorragendes Mittel zur Aufrechterhaltung einer positiven Erfahrung ist die Einhaltung einer schnellen Reaktionszeit bei der Nachverfolgung von Bewerbern.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Personalverantwortlichen während des Einstellungsverfahrens mit den Bewerbern in Kontakt bleiben, sei es, dass sie sie in die nächste Runde schicken, ihnen ihr Bedauern übermitteln oder sie auf dem Laufenden halten. Wenn zu viele Bewerber ignoriert werden oder wochenlang auf eine Antwort warten, kann dies Ihrem Ruf als Arbeitgeber schaden.
Auch wenn dies bei vielen Bewerbern eine Herausforderung sein kann, kann die Automatisierung diesen Prozess erheblich optimieren. Durch die Automatisierung Ihres Rekrutierungsprozesses können Sie sicherstellen, dass die Bewerber rechtzeitig eine Antwort erhalten, die sie dazu veranlasst, ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren oder sich nach anderen Möglichkeiten umzusehen. Unabhängig davon stellt die Automatisierung sicher, dass kein Kandidat übergangen wird - und dass Ihr Ruf als Arbeitgeber, der potenzielle Mitarbeiter schätzt, gewahrt bleibt.
Finden Sie eine geeignete Plattform für die Darstellung Ihrer Marke
Eine weitere hervorragende Möglichkeit, Ihre Marke als Arbeitgeber zu kommunizieren und zu pflegen, besteht darin, ein Ventil für Ihre Stimme zu finden. Kanäle wie Blogs, Beiträge in sozialen Medien und Ihre Karriereseite können Ihnen helfen, Ihre Marke mit potenziellen Bewerbern zu teilen. Die meisten Bewerber nutzen die sozialen Medien für ihre Stellensuche, so dass die Präsentation Ihres Unternehmens den Bewerbern helfen kann, sich von Ihnen abzuheben.
Indem Sie ein Ventil für Ihre Marke finden, erhöhen Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke bei Bewerbern und geben Ihren derzeitigen Teammitgliedern die Möglichkeit, Ihre Marke zu präsentieren. So können sich die Bewerber ein Bild von der Stimme und den Werten Ihres Unternehmens machen, was sie noch mehr davon überzeugt, sich bei Ihrem Unternehmen zu bewerben.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: Ensuring Your Recruitment Tracking System Aligns with Your Brand
- Spanisch: Alinee su ATS (sistema de reclutamiento) con su marca
- Französisch: Assurez la cohérence de votre ATS avec votre marque
- Italienisch: Rendi il tuo ATS (software di recruiting) coerente con il tuo brand
- Rumänisch: Aliniați-vă ATS-ul (sistemul de recrutare) cu brandul companiei
- Chinesisch: 确保招聘跟踪系统与您的品牌相一致

Hinterlasse einen Kommentar