Trends im Wachstumsmarketing, die nicht verschwinden werden

Wachstumsmarketing ist heute ein wichtiger Bestandteil des Geschäftslebens. Das Verständnis der besten Trends ermöglicht es Unternehmen, deren Wert zu nutzen, indem sie neue Kunden an sich binden und gleichzeitig ihre Markenpräsenz bei denjenigen stärken, die mit Ihren Waren und Dienstleistungen vertraut sind. Unternehmen, die den Wert des Wachstumsmarketings verstehen, haben einen Vorteil gegenüber denjenigen, die seine Dimensionen nicht kennen. Das Kundenerlebnis hat höchste Priorität.

Trends im Wachstumsmarketing, die nicht verschwinden werden

Bevor wir eintauchen, sollten wir einige Definitionen durchgehen.

Viele verwenden die Begriffe "Inbound Marketing" und "Content Marketing" synonym, aber es gibt feine Unterschiede zwischen diesen Marketingansätzen.

  • Inbound-Marketing: Ein Ansatz, der die Kundenbindung durch hilfreiche und relevante Interaktionen und Inhalte stärkt. Dieser Ansatz lockt, aber unterbricht nicht und drängt nicht auf. Zu den üblichen Methoden gehören Anreize, um Kunden für Ihre Marke zu gewinnen. Wichtig ist, dass Inbound Marketing ein Ansatz ist, der sowohl für traditionelle als auch für Online-Marketing-Initiativen funktioniert.

  • Inhaltsmarketing: Bei diesem Ansatz werden relevante und wertvolle Inhalte erstellt und konsequent verbreitet. Ziel ist es, ein Publikum zu gewinnen, aufzubauen und zu halten, das die Angebote Ihres Unternehmens zu schätzen weiß und gleichzeitig Ihren Gewinn steigert. Blogs, Anleitungen, Infografiken und Lehrvideos sind Inhalte, die informieren und Loyalität schaffen; Content Marketing fördert das Wachstum.

Während Inhalte das Lebenselixier beider Ansätze sind, ist die Qualität der Inhalte entscheidend, da der Kunde im Mittelpunkt steht. Der Hauptunterschied besteht darin, ob sich das Unternehmen für einen bestimmten Käufertyp oder für ein breiteres Publikum entscheidet.

Wählen Sie Growth Marketing

Was ist Growth Marketing? Growth Marketing greift auf andere Marketingansätze zurück, indem es Daten nutzt, um Ihre Zielgruppe zu erweitern und zu erhalten. Ihr Unternehmen wird gute Ideen ausbauen und solche verwerfen, die nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Das Sammeln und Überprüfen von Daten ermöglicht es Ihnen, Ihre Initiativen und Ihren Gesamtansatz zu beurteilen, zu bewerten und neu auszurichten.

Metriken sind wichtig

Der Schlüssel zum Wachstumsmarketing ist das Verständnis für die Bedeutung von Daten und Messgrößen. Bewährte Verfahren setzen voraus, dass Marketingexperten die aktuellen Branchentrends kennen und die Branchenliteratur, einschließlich Blogs von maßgeblichen Persönlichkeiten, gründlich prüfen. Darüber hinaus sollte das Unternehmen qualitativ hochwertige Inhalte entwickeln und diese eng und zielgerichtet ausrichten. Ein kundenorientierter Ansatz bietet einen Wertnachweis für die angebotenen Waren und Dienstleistungen. Er tut dies auf kreative Weise - wenn Ihr Unternehmen keine Standardlösungen anbietet, sollte dies auch Ihr Marketingansatz nicht tun.

Kundentreue kultivieren

Kundentreue ist ein wesentlicher Aspekt jeder Marketingkampagne. Auch wenn beim Wachstumsmarketing der Wert der Datenauswertung im Vordergrund steht, darf bei diesem Ansatz nicht vergessen werden, dass Menschen mehr sind als Zahlen. Ihr Eindruck von den Produkten oder Dienstleistungen, die Sie anbieten, ist mehr als eine numerische Bewertung auf einer faden Skala, bei der die "10" einer Person der "7" einer anderen Person entsprechen kann.

Den Kundenstamm ausbauen

Wachstumsmarketing beinhaltet eine konzertierte Aktion zum Aufbau eines Stammes treuer und zufriedener Kunden. Dies kann über verschiedene Kanäle geschehen, z. B. über Blogs, Social-Media-Kampagnen, Maßnahmen und E-Mail-Kampagnen. Bei jedem Ansatz muss der Schwerpunkt darauf liegen, den Kunden den Eindruck zu vermitteln, dass ihre Erfahrungen und Entscheidungen bei der Interaktion mit Ihrem Unternehmen für Sie an erster Stelle stehen und Priorität haben.

Blogs fördern das Geschäft

Blogs sind nach wie vor eine wichtige Marketingstrategie - eine, die auch in Zukunft von Bedeutung sein wird. Unternehmen, die sich einen Marketingvorteil verschaffen wollen, sollten eine Strategie für Blog-Inhalte entwickeln, die sich auf die Bedürfnisse aktueller und potenzieller Kunden konzentriert und nicht auf einfache Eigenwerbung.

Nicht alle Blogs sind gleich wertvoll. Wie Früchte, die an einem Zweig verfaulen, werden die Inhalte mit der Zeit verderben. Dies gilt sowohl für wirkungsvolle als auch für weniger häufig aufgerufene Inhalte. Neue Blogs verdrängen ältere Inhalte, und manche Blogs stoßen von vornherein auf kein großes Interesse.

Das Wissen um diese Tatsache hilft Unternehmen, Blogs so zu gestalten, dass sie das übergeordnete Marketingziel unterstützen. Betrachten Sie den Lebenszyklus eines Blogeintrags: Einflussreiche Blogs erleben einen Aufschwung, aber die Resonanz stagniert mit der Zeit. Irgendwann stagniert das Interesse an den Inhalten, bevor die unvermeidliche Phase des Verfalls beginnt. Das Ziel besteht darin, das Plateau so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, da es effizienter ist, die Wirksamkeit bereits vorhandener Inhalte aufrechtzuerhalten, als neue zu erstellen.

Kleine Blogs sollten bei der Erstellung neuer Inhalte eine monatliche Wachstumsrate von etwa sechs Prozent anstreben. Die Inhalte sollten gelegentlich aufgefrischt werden, um den Verfall zu begrenzen. Ernten Sie die Früchte, solange sie in der Blütezeit sind, aber entfernen oder beschneiden Sie Inhalte, die ihren Zweck nicht mehr erfüllen, überflüssig geworden sind oder niedrige Besucherzahlen aufweisen, die nicht sinnvoll erscheinen.

Ähnlich wie frühere Pressemitteilungen oder andere veraltete Inhalte können diese beschnittenen Blogs in einem Intranet oder auf einer Archivseite aufbewahrt werden, wenn sie einen bleibenden Wert haben. Allerdings kann es ein falsches Signal sein, eine primäre Blogseite mit ihnen zu überladen, wenn sie ihre beste Zeit schon hinter sich haben.

Check out our FREE Guide to Blogging

 

Kundenempfehlungen informieren

Kundenfeedback ist sowohl für interne als auch für externe Marketingzwecke von großem Wert. Intern bieten die Muster in diesen Testimonials den verschiedenen Abteilungen innerhalb eines Unternehmens eine Orientierung. Dies gilt insbesondere dann, wenn negative Erfahrungsberichte, Beschwerden oder anhaltende Bedenken über eine angemessene Dienstleistung eine Schadensbegrenzung erfordern.

Extern ermöglichen diese Zeugnisse den Kunden zu sehen, wie ihre Kollegen die Gesamtleistung und einzelne Aspekte der Produkte oder Aktivitäten eines Unternehmens bewertet haben. Das Sammeln von Feedback wird auch in Zukunft ein wichtiger Trend im Wachstumsmarketing bleiben. Die Erfassung, Analyse und Weitergabe der Nutzererfahrungen ist nach wie vor unerlässlich.

Dieser Ansatz sollte über eine einfache numerische Messung auf einer Skala oder eine Aufzählung von Vorlieben und Abneigungen hinausgehen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kundenfeedback durch Testimonials zu fördern, aber zehn grundlegende Ansätze haben sich in der heutigen Landschaft bewährt. Einige von ihnen konzentrieren sich auf Wettbewerbe oder Links in stark genutzten sozialen Medien. Im Gegensatz dazu konzentrieren sich andere auf bereits vorhandene Gespräche in den sozialen Medien oder auf anderen Kanälen und fordern die Kunden auf, ihr Feedback abzugeben, wenn sie ihren Einkaufswagen beim Einkaufen stehen lassen.

Die Beschaffung der Daten ist die halbe Miete. Genauso wichtig ist es, sie auszuwerten, aus ihnen zu lernen und ihr Marketingpotenzial zu verstehen.

Organische Reichweite sorgt für Authentizität

Organisches Marketing entsteht, wenn Ihre Kunden Sie auf natürliche Weise finden - und nicht durch generische, unpersönliche Werbung - und zu dem Schluss kommen, dass Ihr Angebot einen Wert hat und es sich lohnt, es zu erwerben oder zu kaufen. Maßgeschneiderte Werbekampagnen können sich in diese Strategie einfügen, solange sie den Eindruck erwecken, dass sich die Botschaft an einen bestimmten Verbraucher richtet und nicht einfach nur an alle anderen gesendet wird.

Ein bewährter Ansatz zur Verbesserung der Markenbekanntheit bei aktuellen und potenziellen Kunden ist eine gut konzipierte E-Mail-Marketingkampagne. Durch die Weitergabe von Nachrichten über die Waren und Dienstleistungen Ihres Unternehmens kann die organische Reichweite Ihres Unternehmens vergrößert werden. Strategisch platzierte Schaltflächen, die es den Kunden ermöglichen, ihre Nachrichten in den sozialen Medien zu teilen oder mit anderen im Social Web zu kommunizieren, verbessern die Wirkung des Marketings, ermöglichen es den Kunden, die Authentizität ihrer positiven Erfahrungen zu bestätigen und vergrößern die organische Reichweite Ihres Unternehmens.

Hashtagging ist ebenfalls hilfreich. Dabei handelt es sich nicht nur um die Marken-Hashtags, die die Marketingabteilungen ihren Teammitgliedern immer wieder nahelegen, um Produkte und Praktiken zu kennzeichnen, sondern auch um allgemeinere Hashtags, die innerhalb einer bestimmten Zielgruppe, eines bestimmten Sektors und einer bestimmten Branche eine starke Aussagekraft haben. Das Hinzufügen dieser allgemeinen Tags stärkt einzelne Aspekte Ihres Unternehmens. Anhand der Aufmerksamkeit, die sie erhalten, wenn sie geteilt werden, können Marketingexperten abschätzen, wie sich die Mittel für Werbekampagnen am besten konzentrieren lassen.

Das Wachstumsmarketing wird nicht verschwinden, und diese Trends werden es auch nicht. Auch wenn es wichtig ist, neue Methoden in Ihre Marketingstrategie einzubauen, sind dies bewährte Ansätze, um geeignete Leads zu finden, sie effektiv anzusprechen und sie zu treuen Kunden zu machen.

 

Interested in our "Done for You" Blogging and Content Marketing? Let's Talk!


Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:


Nicole
Nicole
Nicole ist Texterin und Content Managerin mit Erfahrung im Schreiben und Redigieren. Sie lebt in Brooklyn, New York, und ist nicht nur eine begeisterte Leserin, Reisende und Yogi, sondern auch immer auf der Suche nach der besten Pizza im New Yorker Stil.
 

Inhalt

Hinterlasse einen Kommentar