13 [Kostenlose] Marketing-Tools für Ihr Startup
Eine starke Marke zeigt Ihre Kernwerte, Ihre Persönlichkeit und das, was Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet. Ihre Markenidentität vermittelt, warum ein Kunde Sie der Konkurrenz vorziehen würde.
Startup-Marketing ist ein Mittel, um der Welt Ihren Wert mitzuteilen. Es sollte potenzielle Kunden auf einer emotionalen Ebene ansprechen und bei ihnen ein Gefühl der Identifikation mit dem Unternehmen hervorrufen.
Hier sind einige Grundsätze, die jedes Startup etablieren muss.
Ein einprägsamer Name.
Der Name Ihrer Marke verrät ihre Persönlichkeit und sollte ihre Position, ihren Ton und ihre Werte vermitteln. Prüfen Sie die Möglichkeiten auf einfache Schreibweise, Klang und Aussehen sowie auf die Angemessenheit und Relevanz für Ihre Zielgruppe.
Ein starkes Logo.
Ein Logo muss sofort erkennbar und einprägsam sein und auf Ihr Produkt hinweisen. Es hat sich gezeigt, dass Farbe das Markenbewusstsein um bis zu 80 % erhöht. Wir erkennen Farben, bevor wir Wörter entziffern können, und assoziieren bestimmte Farben oft mit bestimmten Marken.
Testen Sie Ihr Logo. Betrachten Sie es neben anderen Marken, die es umgeben werden. Stellen Sie sich diese Fragen:
-
Fällt es auf?
-
Ist es für die Kategorie geeignet?
-
Lässt es sich im Druck, auf der Verpackung und online gut lesen?
-
Funktioniert es sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe?
-
Ist es für die Verbraucher, Kulturen und Subkulturen des Zielmarktes geeignet?
-
Bringt es die Markenpersönlichkeit wirksam zum Ausdruck?
-
Löst es die gewünschte emotionale Reaktion aus?
Eine gut durchdachte Werbestrategie.
Ziel ist es, eine langfristige Strategie zu entwickeln, mit der Sie Ihren Zielmarkt über verschiedene Medien ansprechen. Lassen Sie sich nicht von Werbeschlagwörtern einwickeln. Ermitteln Sie Ihren Markt und wo er sich aufhält. Sie müssen echte und greifbare Vorteile vermitteln, bevor jemand eine Zusammenarbeit mit Ihnen in Betracht zieht.
Identifizieren Sie Ihre Buyer Persona.
An wen wollen Sie verkaufen? Als Startup wollen Sie schnell etwas bewirken, und das geht am besten, wenn Sie sich auf eine Marktnische konzentrieren. Hoffentlich ist diese Nische aufgrund des von Ihnen entwickelten Produkts offensichtlich.
Gehen Sie nun in die Tiefe und informieren Sie sich über Ihre Zielgruppe, zum Beispiel:
-
Wo leben sie?
-
Was sind ihre Vorlieben und Abneigungen?
-
Wie alt sind sie?
-
Wie möchten sie angesprochen werden?
-
Wie verbringen sie ihre Freizeit?
Studieren Sie Ihre Konkurrenten.
Auf diese Weise können Sie feststellen, ob es eine Marktlücke gibt. Auf diese Weise können Sie feststellen, wie Sie sich selbst erfolgreich vermarkten können.
-
Wie sehen die beliebtesten Logos aus?
-
Worauf sollte ich bei der Wahl eines Namens achten?
-
Wie spricht die Konkurrenz unseren gemeinsamen Kundenstamm an?
-
Wie vermarktet meine Konkurrenz sich selbst?
-
Worin ist die Konkurrenz besonders gut? Worin sind sie schlecht?
-
Was ist ihre Markensprache, und wie wirkt sie in den sozialen Medien?
Heben Sie sich ab.
Es ist gut möglich, dass jemand bereits etwas Ähnliches anbietet, wie Sie es vorhaben. Um zu überleben, müssen Sie herausfinden, wie sich Ihr Produkt von der Masse abhebt, egal wie klein der Unterschied auch erscheinen mag.
Beginnen Sie mit Ihrer Branding-Strategie.
Als Start-up können Sie selbst den größten Unternehmen einen Schritt voraus sein. Sie können ganz von vorne anfangen, ohne dass Sie eine Geschichte von Fehltritten zu verantworten haben oder eine aktuelle Strategie, die angepasst werden muss. Sie können sofort als die perfekte Lösung für das Problem Ihres Marktes erscheinen (was auch immer das sein mag).
Die Menschen wollen Marken, die transparent, menschlich und sympathisch sind. Geben Sie Ihrem Unternehmen eine Geschichte und eine Identität, bevor Sie auf den Markt gehen, damit Sie die Ressourcen haben, langfristige Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen.
Erzählen Sie Ihre Geschichte.
Startup-Branding beginnt mit einer Geschichte. Jeder liebt eine gute Geschichte, insbesondere eine, die mitschwingt oder mit der wir eine emotionale Verbindung herstellen.
Erzählen Sie, wo Ihr Unternehmen herkommt und was Sie dazu veranlasst hat, das Produkt zu entwickeln, das Sie anbieten. Wenn Sie sich mit Ihrer Herkunft befassen, werden Sie auch die Motivation, die Werte und den Zweck Ihres Unternehmens mit neuen Augen sehen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Identität authentisch ist.
Legen Sie Ihre Werte fest und zeigen Sie die Kultur, nach der Ihr Unternehmen lebt.
- Denken Sie daran, dass Worte selten so viel bedeuten wie Taten
- Übertreiben Sie es nicht
- Widersetzen Sie sich den Erwartungen
Diese Grundsätze sind in der Theorie sehr gut. Im Folgenden finden Sie einige konkrete (und kostenlose!) Instrumente, die Ihnen bei der Umsetzung der oben genannten Ideen helfen.
Diese Liste ist nicht allumfassend, aber sie ist eine Auswahl dessen, was es gibt, und Sie können sie nach eigenem Ermessen nutzen.
Tools für Ihr Startup.
Es scheint eine endlose Anzahl von Artikeln, Blogbeiträgen, eBooks und mehr zu geben, die alle beschreiben, welche Software-Tools für ein Startup am besten geeignet sind, um eine Markenstrategie zu entwickeln und ein neues Unternehmen aufzubauen.
Die Wahrheit ist, dass es schwer ist, Leads zu generieren, vor allem, wenn Sie ein neues Unternehmen ohne etablierte Online-Präsenz sind. Aber Sie können erfolgreich sein, wenn Sie die Ruhe bewahren, sich auf Ihre Ziele konzentrieren und nach Tools suchen, die Ihre Marke voranbringen. Diese Tools sind vielleicht genau das Richtige für Sie. Denken Sie daran, dass viele dieser Tools kostenlos oder als Demoversion erhältlich sind, so dass Sie ein Gefühl für den Dienst bekommen können. Andere Tools sind immer kostenlos.
1) Mailshake
Eine E-Mail-Plattform, die Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Konversationen mit potenziellen Kunden zu behalten. Sie kann Ihnen dabei helfen, automatische Wiedervorlagen zu konfigurieren, Sendepläne festzulegen und Nachrichten über eine benutzerfreundliche Oberfläche zu personalisieren.
2) BuzzSumo
Ein Tool zur Inhaltsrecherche, mit dem Sie die beliebtesten Inhalte in einer bestimmten Nische finden. Sie können potenzielle Influencer identifizieren und einschätzen, indem Sie sich deren Engagement-Metriken ansehen. Sie können auch sehen, welche Art von Inhalten bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet.
3) Norbert
Erfasst die E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Social-Media-Seiten von Personen in einem bestimmten Bereich. Dies ist nützlich in Verbindung mit BuzzSumo und unterstützt Integrationen mit Plattformen wie Salesforce, Zapier, Drip und Google Apps.
4) Mit Google wachsen (Google Primer)
Eine App, die mundgerechte Marketing-Lektionen auf Ihrem Mobilgerät liefert. Sie bietet umsetzbare Informationen zu jedem Thema, von der Erstellung einer Website bis zum Aufbau einer vertrauenswürdigen Marke. Mit diesem Tool erhalten Sie das Wissen, das Sie brauchen, um in der sich ständig verändernden Welt des Online-Marketings zu bestehen.
5) Hotjar
Ein Tool zur Website-Optimierung. Es zeigt Ihnen, welche Bereiche Ihrer Website die Nutzer am meisten interessieren, und Sie können Ihren Trichter analysieren oder Nachrichten hinzufügen, Umfragen durchführen oder Abstimmungen vornehmen.
6) RankWatch
SEO-Management-Plattform, die mit ihren Funktionen wie Website-Analysator, Kategorisierung von Backlink-Daten, Keyword-Vorschlägen, Konkurrenzanalyse und vielem mehr verwertbare Daten für alle digitalen Marketingkampagnen liefert.
7) ONTRApages
Ein Tool zum Erstellen und Entwerfen von Landing Pages, das mit dem Design Ihrer aktuellen Website zusammenarbeitet. Andere Tools zum Erstellen einer Landing Page sind Ucraft und Lander.
8) Canva
Eine oft erwähnte und genutzte Design-Website. Die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos. Das Canva-Team veröffentlicht auch informative Beiträge darüber, wie man gute Grafikdesigns erstellt.
9) HubSpot Growth Suite
Die HubSpot Growth Suite ist ein All-in-One-BubSpot-Paket/Plattform für das Wachstum Ihres Unternehmens. Vermarkten Sie Ihr Unternehmen, nutzen Sie die verfügbaren Vertriebstools und richten Sie erste Elemente (z. B. Tickets) für Kundendienstprozesse ein. Bereits die kostenlose Suite ist beeindruckend; für (buchstäblich) eine Handvoll Dollar erhalten Sie eine Starthilfe zur Unterstützung Ihres Startups und eine solide Grundlage für das Wachstum.
10) Ahrefs
Nutzen Sie die kostenlose Version, um sich einen ersten Überblick über die SEO-Problematik Ihrer Website zu verschaffen. Die kostenlose Version ist ein hervorragender Start, von Website-Audits bis hin zu Möglichkeiten des internen Linkaufbaus.
11) Google Analytics und Google Search Console
Google Analytics, GA4, enthält viele Informationen, die Sie benötigen, um den Traffic Ihrer Website zu verfolgen und zu analysieren. Es hilft auch, das Nutzerverhalten zu überwachen und zu verstehen, um Ihre Marketingstrategien zu verbessern. Google Search Console liefert Ihnen wichtige Informationen darüber, wie Ihre Website in der Google-Suche abschneidet und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung.
12) ShareThis
Es macht es Ihren Nutzern leicht, Ihre Inhalte zu teilen. SumoMe ist ein neueres Plugin, das sehr beliebt geworden ist.
13) Hootsuite
Erledigt die gesamte Verwaltung Ihrer sozialen Medien. Sie können Ihre sozialen Profile verknüpfen, veröffentlichen und so viele Beiträge für so viele soziale Profile planen, wie Sie möchten. Sie erhalten ausführliche Analysen und Berichte über Ihre soziale Präsenz.
Dieser Beitrag ist als umfassende Einführung in die Markenbildung Ihres Start-ups gedacht, mit ein paar konkreten Ideen und vorgeschlagenen Tools. Wir hoffen, dass er hilfreich war. Schließlich kann eine solide Strategie für den Markenaufbau Ihr Startup vom Start weg zu einem erfolgreichen Wettbewerber machen.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: 13 [Free] Marketing Tools for Your Startup
- Spanisch: 13 herramientas de marketing [gratuitas] para tu startup
- Französisch: 13 outils marketing [gratuits] pour votre startup
- Italienisch: 13 strumenti di marketing [gratuiti] per la vostra startup
- Rumänisch: 13 instrumente de marketing [gratuite] pentru start-up-ul dvs.
- Chinesisch: 适合初创企业的 13 种[免费]营销工具

Hinterlasse einen Kommentar