Leadership Spotlight: Francis Coral-Mellon, Tech & Marketing
In dieser Ausgabe unserer Reihe Leadership Spotlight sprachen wir mit Francis Coral-Mellon über seine Rolle als CEO und Eigentümer von Uprise.
Uprise ist ein fortschrittliches digitales Startup-Unternehmen mit Sitz in Ontario, Kanada, das sich auf Zuschussfinanzierung spezialisiert hat.
Wer sind Sie, und was ist Ihre derzeitige Rolle?
Mein Name ist Francis Coral - Mellon, und ich bin der CEO und Eigentümer von Uprise.ai.
Könnten Sie Ihre Ziele und die wichtigsten Aufgaben beschreiben, um dorthin zu gelangen?
Ich bin seit fünfzehn Jahren als Unternehmer tätig. Früher war ich als Freiberufler in der Filmindustrie tätig, ich war Sportler, und schließlich bin ich in Technologie-Start-ups gelandet. Nachdem ich mit vielen Influencern zusammengearbeitet hatte, führte mich der Weg der Technologie-Start-ups zu einer Menge Zuschüsse und Finanzierung. Aber ich habe immer noch einen Hintergrund in der Medienbranche, weil ich zehn Jahre lang in der Filmindustrie tätig war. Zurzeit mache ich immer noch viele medienbezogene Dinge.
Vor allem habe ich beim Aufbau von Start-up-Unternehmen viel über Zuschüsse und Finanzierung gelernt, was mich zu dieser Aufgabe geführt hat.
Was ist das Schönste an Ihrer Tätigkeit?
Ich genieße es, für Unternehmen nützlich zu sein. Als wir unsere Start-ups aufbauten, konzentrierten wir uns hauptsächlich auf unser eigenes Unternehmen und den Aufbau des Unternehmens, und wir hatten nur wenige Kunden. Heute haben wir viele Kunden, und es ist sehr befriedigend, für sie ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen und zu sehen, wie unser eigenes Team wächst, und brillante Partner und Leute kennenzulernen, die in ihrem Bereich ganz oben mitspielen. Kurz gesagt, es ist lohnend, gute Ergebnisse der Initiativen zu sehen, die die Menschen gemeinsam in Angriff nehmen wollen.
Was sind die größten Herausforderungen, mit denen Sie in Ihrer Funktion konfrontiert sind? Was sind die größten Lektionen, die Sie gelernt haben?
Natürlich ist es immer eine Herausforderung, Dinge in großem Umfang zu tun und dabei die Qualität zu erhalten. Man möchte die Erfahrungen, die man den ersten Leuten vermittelt hat, an die nächsten weitergeben, auch wenn man selbst nicht immer derjenige ist, der sie vermittelt.
Man hat Leute, die mit einem zusammenarbeiten, und man will einfach sicherstellen, dass man den Absichten hinter dem, was man tut, treu bleibt und dass man weiterhin nach einem bestimmten Kodex arbeitet.
Für mich persönlich ist der Aspekt des Unterrichtens und des Delegierens eine Herausforderung. Strategisch zu verstehen, wer in der Lage ist, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, und wer nicht. Die meisten Menschen sind bereit, alles auszuprobieren, aber das heißt nicht, dass sie auch alles ausprobieren sollen. Ich muss strategisch denken und wissen, wen ich in die richtige Position bringe, damit ich mich selbst zurücknehmen kann, um anderen die gleiche Chance zu geben, Fortschritte zu machen.
Ich denke, die größte Herausforderung bei der Skalierung ist, sich selbst zurückzunehmen.
Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich geben?
Ich würde meinem jüngeren Ich raten, größer und schneller zu denken. Das sage ich mir auch jetzt noch, denn ich verstricke mich in viele kleine Dinge, denen ich nicht so viel Aufmerksamkeit schenken sollte. Mein jüngeres Ich sollte diese Dinge aus der Hand geben und sich auf andere wichtige Aspekte konzentrieren. Lassen Sie diese Dinge in Ruhe und kümmern Sie sich nur dann darum, wenn es zu einem Notfall wird.
Konzentrieren Sie sich auf die viel wichtigeren Möglichkeiten und Bereiche, über die Sie nachdenken, denn sie werden wachsen, wenn Sie Zeit und Mühe investieren und Grenzen setzen.
Wie wirkt sich die Remote-Arbeitsumgebung auf Ihre Rolle aus?
Die Remote-Arbeitsumgebung ist eine Einrichtung, die für mich sehr gut funktioniert, denn ich fühle mich in einer Büroumgebung nicht gut aufgehoben. Die Herausforderung, die ich bei der Telearbeit sehe, besteht darin, den Kontakt zu halten und die Motivation der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten, damit sie sich nicht verirren. Menschen neigen dazu, den Überblick zu verlieren, wenn sie nicht in einem Büro oder in einem Team von Angesicht zu Angesicht sind. Aber ich glaube, die Leute in meinem Team genießen die Flexibilität und das Umfeld.
Was steht auf Ihrer Wunschliste für die nächsten fünf Jahre?
Wir versuchen, uns auf ein geringeres Volumen und höhere Qualität zu konzentrieren. Wir planen, eine Agentur für hochwertige und geniale Projekte sowie für hochwertige Innovationen zu werden. Wir gehen gerne an Orte, an denen es nicht darum geht, wegen der Konkurrenz Kompromisse einzugehen. Wir möchten für unsere Kunden einen einzigartigen Weg einschlagen.
-----------------------------------------
Das Aspiration Marketing Team bedankt sich bei Ihnen, Francis. Wir wissen Ihre Zeit für dieses Interview zu schätzen und freuen uns darauf, unsere Organisationen durch diese Partnerschaft mit Ihnen gemeinsam weiter zu gestalten. Weitere Spotlights sind Leadership Spotlight on Marketing und Leadership Spotlight on Technology. Sie sind Teil unseres Schwerpunkts Marketingstrategie.
Unsere kanadischen Unternehmen, die sich für Fördermöglichkeiten wie CDAP oder viele andere interessieren, können sich direkt an Aspiration Marketing oder Uprise wenden.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: Leadership Spotlight on Tech and Marketing: Meet Francis Coral-Mellon
- Spanisch: Liderazgo en tecnología y marketing: Conozca a Francis Coral-Mellon
- Französisch: Pleins feux Tech et Marketing : Francis Coral-Mellon
- Italienisch: Leadership Spotlight: Francis Coral-Mellon, Tech & Marketing
- Rumänisch: Leadership Spotlight: Francis Coral-Mellon, Tehnologie & Marketing
- Chinesisch: 技术与营销领导力聚焦:认识弗朗西斯-科拉尔-梅隆

Claudia, eine Führungskraft im Bereich People Operations mit mehr als 9 Jahren Erfahrung in HR-Strategie, Employer Branding und Mitarbeiterengagement, hat die Personalabteilungen für mehrere stark wachsende internationale Unternehmen geleitet. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der globalen Employer-Branding-Strategie bei UiPath während dessen kritischer Expansionsphase. Claudias Expertise liegt in der Skalierung von People Operations und dem Aufbau der wesentlichen HR-Strukturen, die es dynamischen Unternehmen ermöglichen, effektiv zu wachsen.
Hinterlasse einen Kommentar