Wie man ein Startup startet und ein Burnout vermeidet
Ihr Startup ist Ihr Leben. Wir haben es verstanden. Sie haben es gelebt. Es geatmet. Und es aufgezogen, als wäre es ein Kind. Jetzt ist es am Start, und Sie arbeiten hart daran, es zum Erfolg zu führen. Aber ein todsicherer Weg, das Gegenteil zu erreichen, ist, sich selbst in den Ruin zu treiben. Tun Sie das nicht!
Startup-Burnout
Das Konzept des Burnout ist ziemlich selbsterklärend. Burnout bedeutet, dass man sich aufgrund von übermäßigem Stress in einem Zustand der emotionalen, mentalen oder körperlichen Erschöpfung befindet.
Jeder, der ein Startup gegründet hat, ist ein Hauptkandidat für ein Burnout-Erlebnis.
Die meisten Tech-Startup-Gründer jonglieren mit mehreren Jobs gleichzeitig. Sie kümmern sich ganz oder teilweise um den Vertrieb und das Marketing, die Produktentwicklung und die Rechtsabteilung ihres Start-ups. Es überrascht niemanden, dass viele zugeben, gestresst und überfordert zu sein.
Burnout äußert sich bei jedem Menschen auf andere Weise. Aber egal, wer Sie sind, Ihr Geist und Ihr Körper geben frühe Warnzeichen und Symptome von Stress. Achten Sie auf diese Symptome, treten Sie einen Schritt zurück und bewerten Sie die Ursachen, und tun Sie, was nötig ist, um sie zu beseitigen. Auf diese Weise können Sie wieder produktiv arbeiten, anstatt erschöpft und frustriert zu sein und an der Durchführbarkeit dieser ganzen Startup-Idee zu zweifeln.
Auch wenn die Anzeichen und Symptome bei jedem Menschen einzigartig sind, gibt es einige universelle Präventionsmaßnahmen, die Sie anwenden können, um ein drohendes Burnout zu vermeiden.
1. Regelmäßig Unterstützung suchen
Die meisten erfolgreichen Unternehmer sind sich darin einig, dass man erst dann wirklich lernt, wenn man das Klassenzimmer verlassen hat, unabhängig davon, wie gut der MBA ist. Es ist wichtig, ein Unterstützungsnetzwerk zu finden, an das Sie sich wenden können, wenn Sie in der Praxis Probleme haben und eine erfahrene Stimme zu Rate ziehen müssen.
Wahrscheinlich haben Sie interne Unterstützung durch Mitgründer, aber Sie sollten auch Menschen hinzuziehen, denen Sie vertrauen können und die das erreicht haben, was Sie vorhaben, um Ihnen Unterstützung von außen zu geben.
2. Unterbrechen Sie Ihre Routine
Die Forschung hat gezeigt, dass eine Veränderung der Routine einen psychologischen Effekt haben kann, der zu einer positiven Verhaltensänderung führt. Diese Vorteile haben mit der Neuroplastizität zu tun.
Veränderungen sind schwierig. Aber wenn Sie sich an die veränderten Routineverhaltensweisen gewöhnen, können Sie die Veränderungen genießen. Das wird den Stress verringern.
3. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit für sich selbst
Dies sollte ein Teil des Tages eines jeden Gründers sein, sieben Tage die Woche. Schalten Sie komplett ab und tun Sie etwas, das Ihnen ein Gefühl der persönlichen Zufriedenheit gibt. So können Sie besser mit dem Stress umgehen, den das Wachstum Ihres Start-ups mit sich bringt.
4. Klären Sie Ihre Ziele
Es gibt unendlich viele Aufgaben, an denen Sie zu jedem Zeitpunkt arbeiten könnten. Sie könnten Verkaufsgespräche führen, Marketingtrichter verbessern oder sich bei möglichen neuen Investoren vorstellen. All das kann sich auf Ihren Erfolg auswirken. Der Trick dabei ist, dass Sie nicht mehr denken, Sie müssten alles täglich machen.
Listen Sie all diese Ziele nach Zeitrahmen auf; unterteilen Sie sie in vierteljährliche, monatliche, wöchentliche und tägliche Aufgaben. Wenn Sie mit den am weitesten entfernten Zielen beginnen, können Sie zurückverfolgen, wo Sie anfangen müssen. Beantworten Sie diese Fragen, um festzustellen, wo Sie beginnen sollten.
- Welche drei bis fünf Ergebnisse möchte ich bis zum Ende dieses Jahres erreichen?
- Welche übergreifenden Aufgaben muss ich erledigen, um meine endgültigen Ziele zu erreichen?
- Welche kleineren Aufgaben müssen erledigt werden, bevor die übergeordneten Aufgaben und das Endziel erreicht sind?
- Wiederholen Sie das.
Sie können Ihren Kalender ausfüllen, wenn die Liste lang ist und die Aufgaben in mundgerechte Stücke zerlegt sind. Jetzt scheinen Ihre Ziele erreichbar zu sein, und Sie haben einen Weg aufgezeigt, wie Sie sie erreichen können. Vergessen Sie auch nicht, wie weit Sie schon gekommen sind!
Erkennen von Burnout bei Kollegen
Es ist wichtig, Burnout bei sich selbst zu erkennen. Es gibt auch Anzeichen für Burnout, auf die Sie bei Ihren Kollegen achten können und sollten - z. B. Unzufriedenheit, Apathie, verringerte Produktivität, sich verschlechternde Beziehungen am Arbeitsplatz oder zunehmende Fehlzeiten.
Es ist unmöglich, einen Arbeitsplatz von allen Stressfaktoren zu befreien. Aber Sie können die Wahrscheinlichkeit eines Burnouts verringern und damit sich selbst und Ihre Mitarbeiter vor den schwersten Zeiten bewahren, so dass Ihr Unternehmen leichter gedeihen kann.
1. Legen Sie vor dem ersten Arbeitstag klar und deutlich dar, was Sie erwartet
Veranstalten Sie Tage für potenzielle Bewerber/Mitarbeiter, an denen sie sich austauschen und offen darüber sprechen können, was sie erwarten können und wie ein typischer Arbeitstag aussieht. So minimieren Sie das Risiko eines Burnouts, noch bevor das Teammitglied seinen Dienst antritt.
2. Definieren Sie die Rollen so detailliert wie möglich
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Startups eine etwas nebulöse Hierarchie haben. Das ist gut für die Kreativität, kann aber für die Mitarbeiter zu chaotisch sein. Wird diese Tatsache ignoriert, kann dies zu Unmut, Machtkämpfen, ungleicher Arbeitsbelastung und schlechten Arbeitsbeziehungen führen. Dies führt zu einem stressigen Arbeitsplatz, von dem niemand profitiert.
Bauen Sie von Anfang an eine Unternehmenskultur und ein Wertesystemauf, und sorgen Sie, soweit möglich, für eine vernünftige, allgemein verständliche Befehlskette. Wenn ein neuer Mitarbeiter zum Team stößt, helfen Sie ihm, seinen Platz in dieser Kette kennenzulernen, damit er weiß, an wen er sich bei Fragen oder Bedenken wenden kann.
3. Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit können helfen, wichtige Mitarbeiter zu halten
Wenn flexible Arbeitszeiten und Telearbeit angeboten werden, fühlen sich die Mitarbeiter geschätzt. Und das senkt in der Regel die Fluktuation. Außerdem hilft es allen, mit ihren externen Sorgen umzugehen, und gibt ihnen einen weiteren Grund, ihre Beschäftigung bei Ihnen zu schätzen.
4. Halten Sie die Kommunikation und das Feedback in Gang, um böse Überraschungen zu vermeiden
Eine unzureichende Kommunikation kann dazu führen, dass die Mitarbeiter das Gefühl haben, dass das Unternehmen das Ruder aus der Hand gibt. Oder sie melden sich nicht zu Wort, selbst wenn es im besten Interesse des Unternehmens ist, weil sie sich nicht trauen, ihren Kopf herauszustrecken. Diese Interpretationen des Arbeitsumfelds zerstören das Vertrauen am Arbeitsplatz und schaffen ein Klima der Unsicherheit.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Meinungen darüber hören, was richtig oder falsch ist.
Geben Sie regelmäßig Leistungsfeedback. Sie wollen alle Fehler oder Missverständnisse beseitigen, aber Sie wollen auch sicher sein, dass die Mitarbeiter wissen, wie sehr Sie ihre Leistung schätzen.
5. Geben Sie jedem eine gewisse Entscheidungsbefugnis
Unmut entsteht, wenn Sie Ihre Mitarbeiter dazu bringen, den Wert ihrer Arbeit in Frage zu stellen, indem Sie ihnen zu viele Befehle erteilen oder sie zu sehr bevormunden.
Wenn Sie selbst den jüngeren Mitarbeitern zeigen, dass Sie ihnen ihre Aufgaben zutrauen, ermutigen Sie sie, mehr Stolz auf ihre Arbeit zu zeigen. Dies führt zu besseren Leistungen und einem insgesamt positiven Gefühl dafür, was Sie alle für den Erfolg Ihres Unternehmens tun.
Zum Schluss:
Denken Sie daran, sich selbst etwas Gutes zu tun, tief durchzuatmen und die Aufgaben, die Sie jetzt priorisiert haben, weiter zu erledigen. Wir drücken Ihnen die Daumen! Wenn wir Ihnen irgendwie helfen können, kontaktieren Sie uns bitte über den unten stehenden Link.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: How to Launch a Startup and Avoid Burnout
- Spanisch: Cómo lanzar una startup y evitar el agotamiento
- Französisch: Comment lancer une startup et éviter l'épuisement professionnel ?
- Italienisch: Come lanciare una startup ed evitare il burnout
- Rumänisch: Cum să lansezi un start-up și să eviți epuizarea
- Chinesisch: 如何创办初创企业并避免倦怠

Hinterlasse einen Kommentar