5 Tipps für das Growth Hacking Ihres Startups
Growth Hacking ist ein wichtiges Instrument, das jedes Startup nutzen sollte. Da Startups nicht über die gleichen Ressourcen wie größere Unternehmen verfügen, können sie nicht einfach kostbares Geld, Zeit und Arbeitskraft an die Wand werfen und hoffen, dass etwas hängen bleibt - sie müssen schnelle, effektive und kosteneffiziente Lösungen finden, um eine tragfähige Wachstumsstrategie zu entwickeln.
Beim Growth Hacking geht es darum, genau das zu tun. Stellen Sie es sich als "Moneyballing" vor, aber für Marketing und nicht für Baseball. Sie wählen einen empirischen Ansatz für das Wachstum und stellen sicher, dass alle Kennzahlen, auf die Sie sich konzentrieren, quantifizierbar, formbar und skalierbar sind. Sie versuchen dann, um diese Messgrößen herum Innovationen zu entwickeln, da herkömmliche Wachstumsstrategien für Startups oft zu langsam oder zu kostspielig sein können. Da Sie jedoch einen empirischen Ansatz verfolgen, können Sie Ihr Risiko minimieren und sicherstellen, dass Sie die beste Wachstumsstrategie für Ihr Unternehmen wählen und die Herausforderungen eines Startups meistern.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Ansatz für Growth Hacking zu verfeinern.
1. Erstellen Sie eine E-Mail-Warteliste
E-Mails sind das A und O des Online-Marketings; nichts geht über eine solide E-Mail-Strategie. Sie ist so zuverlässig und liefert in so vielen Bereichen gute Ergebnisse, dass sie die beste Wahl für die Grundlage Ihrer Wachstumsstrategie ist. Mit einer E-Mail-Liste können Sie die Markteinführung eines Produkts vorbereiten (oder "soft launch") und erhalten so Zugang zu wertvollen Kundendaten und Feedback, noch bevor Ihr Produkt auf den Markt kommt. Sie können sogar schon vor der Markteinführung Ihres Produkts damit beginnen, einen Kundenstamm aufzubauen.
Die Einrichtung von E-Mails ist praktisch kostenlos, aber wenn Sie bereit sind, etwas Geld auszugeben, um Ihre E-Mails auf die nächste Stufe zu heben, können Sie einen E-Mail-Dienst wie HubSpot, MailChimp oder GetResponse nutzen, um den Prozess für sich selbst zu rationalisieren und sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen.
2. Nutzen Sie Plattformen von Drittanbietern für Ihr Produkt
Das Einrichten einer E-Mail-Liste ist nur der Anfang. Sie ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Arbeit bekannt zu machen, aber sie beschränkt sich auf Ihr Publikum. Die Nutzung von Drittanbieter-Plattformen wie Product Hunt oder Launching Next ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Marketingangebot vor der Markteinführung zu erweitern. Sie erhalten Zugang zu den wiederkehrenden Nutzern dieser Plattformen und haben die Möglichkeit, ihnen Ihr Produkt vorzustellen. Diese Plattformen von Drittanbietern sind auch eine hervorragende Quelle für die Sammlung von Feedback, da sie in der Regel ein benutzergesteuertes Ranking-System für Produkte haben, die auf den Markt gebracht werden. Indem Sie Ihr Produkt auf eine dieser Websites stellen, erhalten Sie einen schnellen Überblick darüber, wie Menschen außerhalb Ihrer Zielgruppe - und noch wichtiger, Menschen, die gleichzeitig vielen anderen, bereits eingeführten Produkten ausgesetzt sind - über Ihr Produkt denken.
Wenn Sie Ihre Plattform und Ihre Community von Grund auf aufbauen wollen, werden Sie schnell merken, wie zeitaufwändig das ist. Stattdessen können Sie Websites nutzen, die diesen langsamen Prozess bereits durchlaufen haben und bereits über ein Publikum verfügen. Der beste Weg, um Ihr Wachstum anzukurbeln, ist, ihr Publikum anzuzapfen. Darüber hinaus sind etablierte Plattformen bereits der beste Weg, um Ihr Online-Reputationswachstum zu beschleunigen, da eine gute Platzierung auf einer nutzergesteuerten Drittplattform eine äußerst wertvolle organische Bestätigung darstellt.
Es ist wichtig, herauszufinden, welche Plattform Sie nutzen sollten. Product Hunt kann für die allgemeine Werbung für ein einzelnes Produkt nützlich sein, aber das ist nicht immer das, wonach Sie suchen. Sind Ihre Inhalte lehrreich oder videobasiert? Dann können Plattformen wie Youtube oder Skillshare eine gute Brücke zwischen Ihrer Zielgruppe und Ihrer Website sein.
3. Seien Sie auf Veranstaltungen und Konferenzen präsent
Veranstaltungen sind ein guter Ort, um ein Gefühl für die aktuellen Trends und Tendenzen von Unternehmen und Publikum in Ihrer Branche zu bekommen. Es ist auch eine der besten Möglichkeiten, ein Netzwerk von Freunden und Partnern in Ihrem Bereich aufzubauen. Was den Wettbewerb betrifft, so sind sie aufgrund der Konzentration von Menschen und Unternehmen, die sich auf dasselbe Gebiet konzentrieren, eine fantastische Quelle für Inspiration und Zusammenarbeit. Und schließlich besuchen potenzielle Kunden, Investoren und Risikokapitalgeber häufig Veranstaltungen, was sie zu einem hervorragenden Ort macht, um Ihr Produkt und Ihr Unternehmen zu verkaufen. All dies sind entscheidende Faktoren, um Ihr Wachstum zu fördern und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen.
Die Teilnahme an Konferenzen und Veranstaltungen ist der einfachste Weg, um Zugang zu den Vorteilen zu erhalten, die sie bieten. Sie könnten Ihre eigenen Veranstaltungen organisieren, aber das ist schwieriger als die bloße Teilnahme an ihnen. Sie sind teuer und zeitaufwändig, aber ihr Erfolg hängt von Ihrem Ruf ab. Die meisten Start-ups haben nicht den Ruf, eine erfolgreiche Veranstaltung abzuhalten, da der Aufbau eines solchen Rufs viel Zeit und Mühe erfordern würde.
4. Bauen Sie Ihre Marke und Gemeinschaft über soziale Medien auf
An dieser Stelle sollte dies sonnenklar sein. Die ersten drei Tipps sind eine großartige Möglichkeit, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, aber ohne Interaktion ist die Bekanntheit bedeutungslos. In den sozialen Medien sollten Sie sich darauf konzentrieren, wie Sie mit Ihrem Publikum interagieren. Die großen Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter, Instagram usw.) bieten verschiedene Möglichkeiten der Interaktion: Umfragen, Hashtag-Trends, Herausforderungen, Memes usw. Durch die Nutzung dieser Plattformen lernen Sie Ihr Publikum auf einer tiefen, alltäglichen Ebene kennen, und Sie können Ihre Inhalte und Ihre Marke auf sie hyper-personalisieren.
5. Behalten Sie Ihre Konkurrenz im Auge
Ein Startup ist ein Unternehmen; wie jedes andere Unternehmen werden Sie Konkurrenten haben. Sie sollten ihnen nicht mit Besorgnis begegnen - sie müssen keine Bedrohung für Sie darstellen, wenn Sie Ihre Karten richtig ausspielen. Wenn Sie Konkurrenten als Bedrohung ansehen, können Sie sich von ihnen abwenden, und das wäre eine verpasste Chance. Sie sollten Ihre Konkurrenten immer im Auge behalten, denn genau wie Sie versuchen sie, ihr Geschäft auszubauen und zu verbessern - was bedeutet, dass sie versuchen, innovativ zu sein. Wenn etwas, was sie tun, für sie gut funktioniert, kann es auch für Sie gut funktionieren.
Viele Unternehmen scheitern in den ersten zwei Jahren, aber nicht alle scheitern auf allen Ebenen. Einige hatten vielleicht eine tolle Marketingstrategie, aber ihr Produkt war nicht überzeugend. Andere hatten vielleicht ein tolles Branding, konnten ihr Produkt aber nicht gut vermarkten. Der Punkt ist, dass Sie, wenn Sie Ihre Konkurrenten im Auge behalten, feststellen können, wo sie gute Arbeit leisten, selbst wenn sie letztendlich scheitern und verschwinden.
Abschließende Überlegungen
Wachstum ist das A und O, wenn es um Start-ups geht. Die Herausforderung besteht darin, die Ergebnisse zu erzielen, ohne Jahre oder gar Jahrzehnte des Markenaufbaus und des Vertrauensgewinns zu durchlaufen. Growth Hacking zwingt Sie dazu, kreativer über Ihr Unternehmen, Ihr Produkt und Ihr Marketing nachzudenken, und hilft Ihnen, Ihren Wachstumsprozess zu rationalisieren, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Die in diesem Artikel genannten Tipps helfen Ihnen dabei, die Grundlage für eine signifikante Wachstumsstrategie zu schaffen. Denken Sie jedoch daran, dass Experimente und Innovationen der Schlüssel zum Brechen konventioneller Wachstumsregeln sind. Sobald Sie Ihr Publikum, Ihre Marke und Ihre Konkurrenz kennen, liegt es an Ihnen, den entscheidenden Vorteil zu finden und einen kreativen Weg einzuschlagen, um Ihr Wachstum zu steigern.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: 5 Tips for Growth Hacking Your Startup
- Spanisch: 5 consejos para el Growth Hacking de tu startup
- Französisch: 5 conseils pour le Growth Hacking de votre startup
- Italienisch: 5 suggerimenti per il Growth Hacking della vostra startup
- Rumänisch: 5 Sfaturi esențiale pentru Growth Hacking-ul Startup-ului vostru
- Chinesisch: 初创企业的 5 个增长黑客技巧

Hinterlasse einen Kommentar