Social Recruiting: Inhalte, die herausstechen.
In früheren Diskussionen wurde der immense Wert und die Bedeutung der Einbeziehung sozialer Medien in Ihre Einstellungsstrategie hervorgehoben. Wir haben uns auch mit der Bedeutung der Planung und strategischen Gestaltung Ihrer Inhalte befasst, um Ihr Publikum effektiv anzusprechen. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass die bloße Ausführung dieser Aufgaben im heutigen Wettbewerb keine Erfolgsgarantie darstellt.
Wie bei jedem Schlüsselelement des Social Media- oder Content-Marketings ist für den Erfolg mehr erforderlich als die bloße Ausführung der Aufgaben. Da zahllose Unternehmen soziale Medien als primäres Instrument für die Talentakquise nutzen, hat der Lärm um die Inhalte für die Personalbeschaffung ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht. Dies bedeutet, dass es wichtiger denn je ist, sich von der Masse abzuheben. Es muss sichergestellt werden, dass Ihre Inhalte nicht nur einzigartig sind, sondern auch die richtige Zielgruppe ansprechen und die richtige Botschaft auf leicht verdauliche Weise vermitteln.
In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist der Kampf um die besten Bewerber hart. Da unzählige mittlere und große Unternehmen soziale Medien als primäres Instrument für die Talentakquise nutzen, hat das Rauschen in den sozialen Medien bei der Personalbeschaffung ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Dies bedeutet, dass es wichtiger denn je ist, sich von der Masse abzuheben. Es muss sichergestellt werden, dass Ihre Inhalte nicht nur einzigartig sind, sondern auch die richtige Zielgruppe ansprechen und die richtige Botschaft auf leicht verdauliche Weise vermitteln.
Vom Einsatz automatisierter Lösungen bis hin zum Verständnis des Wertes und der Macht der Geschichten und Erkenntnisse Ihrer Mitarbeiter - lassen Sie uns untersuchen, wie Sie Ihre Inhalte für die Rekrutierung in den sozialen Medien hervorheben und welche Schritte Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte bei der Suche nach den geeigneten Kandidaten für das Wachstum Ihres Unternehmens den Ausschlag geben.
Automatisieren Sie Prozesse wo möglich
Auch wenn Sie möchten, dass Ihre Social-Media-Recruiting-Inhalte eine persönliche Note haben und in Bezug auf Ihre Arbeitgebermarke authentisch und transparent klingen, ist es wichtig, die Vorteile der heutigen Marketingtechnologien zu nutzen und so viele Prozesse wie möglich zu automatisieren, damit Sie mehr Zeit für die Erstellung von Inhalten und die Strategie haben.
Ganz gleich, ob Sie eine Social-Media-Verwaltungsplattform wie HootSuite einsetzen, um die Post-Performance zu planen, zu veröffentlichen und zu überprüfen, oder ob Sie ein Content-Management-System wie HubSpot verwenden, mit dem Sie Blogbeiträge, E-Mail-Kampagnen oder andere Inhalte für die Personalbeschaffung per Mausklick freigeben können - die Automatisierung der Prozesse, mit denen Sie Inhalte veröffentlichen, ermöglicht es Ihnen, eine ganzheitliche Content-Strategie zu verfolgen.
Die Verwendung einer Marketing- oder Social-Media-Automatisierungslösung bietet auch die Möglichkeit, unterwegs über mobile Geräte neue soziale Inhalte zu bearbeiten, zu überarbeiten oder sogar zu verfassen. Dieses Maß an Agilität und die Möglichkeit, von unterwegs aus zu arbeiten, bieten die nötige Flexibilität, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Erstellen Sie einen monatlichen Inhaltskalender.
Apropos ganzheitliche Betrachtung von Social-Recruiting-Inhalten: Die Erstellung eines monatlichen Inhaltskalenders bietet eine klare, kohärente Strategie, die nicht nur zeigt, wie Ihre Inhalte zusammenpassen, eine Geschichte vermitteln oder Ihr Employer Branding und Ihre Markenpersönlichkeit stärken, sondern auch die Identifizierung von Bereichen erleichtert, in denen Sie Inhalte erstellen, Inhalte aus bestehenden Quellen kuratieren oder mit anderen Abteilungen oder Mitgliedern Ihres Teams zusammenarbeiten müssen.
Das mag einfach klingen, aber Personalverantwortliche, die ihr Social Media Recruiting auf Ad-hoc-Basis betreiben, übersehen oft Möglichkeiten zur Interaktion mit ihren potenziellen Bewerbern oder sehen einfach nicht, wie Inhalte miteinander verbunden werden können, um eine bestimmte Erzählung voranzutreiben oder eine effektive Geschichte zu erzählen.
Denken Sie daran: Nur weil Sie soziale Medien als Rekrutierungsinstrument nutzen, müssen Sie berücksichtigen, wofür soziale Medien konzipiert wurden oder was sie gut können. Soziale Medien sind ein Mittel der Kommunikation, aber auch ein Mittel der Verbindung durch Erzählungen oder Geschichten. Die Nutzung sozialer Medien als Rekrutierungsressource bedeutet, dass Personalverantwortliche bis zu einem gewissen Grad wie Vermarkter denken und sich ständig die Frage stellen müssen: Mit wem spreche ich, und was soll diese Person aus dieser Botschaft mitnehmen?
Konzentrieren Sie sich auf die Menschen.
Apropos Erzählung und Storytelling: Was ist das größte Kapital, das ein Personalverantwortlicher hat, wenn er die Kultur oder das Branding eines Unternehmens darstellen oder hervorheben möchte? Die Menschen, die das Unternehmen ausmachen und deren Bemühungen, Ethos und Visionen dazu beitragen, die gesamte architektonische Kultur zu schaffen oder zu ergänzen.
Allzu oft nutzen Personalverantwortliche die sozialen Medien lediglich, um die Mission, die Vision, die Werte oder die Position eines Unternehmens innerhalb seiner Branche oder seines Tätigkeitsfelds zu vermitteln. Wenn man sich jedoch zu sehr auf diese Art von Informationsinhalten verlässt und das menschliche/persönliche Element vernachlässigt, indem man die Personen oder Positionen innerhalb des Unternehmens hervorhebt, die das Funktionieren des Unternehmens ermöglichen, entsteht eine unpersönliche Beziehung zum potenziellen Arbeitssuchenden.
Um es auf den Punkt zu bringen: Stellensuchende wollen wissen, warum die derzeitigen Mitarbeiter ihre Arbeit lieben, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen, erfolgreich zu sein, und was es für das Teammitglied bedeutet, täglich 110 Prozent zu geben. Durch die sorgfältige Zusammenstellung von Fotos, Videos, kurzen Erfahrungsberichten, Audioclips und anderen gleichgesinnten Inhalten kommen Ihre Mitarbeiter zu Wort und können potenziellen Mitarbeitern zeigen, was das Unternehmen zu einem aufregenden, lohnenden Ort macht, an dem man seine Karriere starten, entwickeln und ausbauen kann.
Behalten Sie ein Ohr am Boden.
Ein Teil dessen, was die sozialen Medien in der heutigen globalen Welt so wirkungsvoll macht, ist die Möglichkeit, in Echtzeit zu kommentieren oder sich an einer Diskussion zu beteiligen und sich mit anderen auszutauschen, während sich die Dinge entfalten oder etwas passiert. Wenn Sie z. B. sehen, dass ein Thema, das Sie interessiert, auf Twitter oder Facebook aktuell ist, werden Sie wahrscheinlich eher etwas zu diesem Thema tweeten oder posten, um sich an der Diskussion zu beteiligen.
Das Gleiche gilt für Social-Media-Inhalte zur Personalbeschaffung oder die meisten anderen sozialen Medien für B2B. Wenn Sie ein offenes Ohr für Online-Gespräche oder Diskussionen über Themen in Ihrer Branche haben und sicherstellen, dass Sie diese kommentieren oder die Perspektive, Vision, Werte oder Kommentare Ihres Unternehmens zu dem besagten Thema hinzufügen, positionieren Sie sich nicht nur als eine Art Vordenker, sondern zeigen auch, dass Sie sich an umfassenderen Diskussionen in Ihrem Bereich beteiligen, und das ist etwas, wonach die Arbeitssuchenden von heute suchen, wenn sie ihren nächsten Karriereschritt planen.
Diese Wachsamkeit kann sich auch bei der direkten Kommunikation mit potenziellen Kandidaten über Kommentare, Antworten oder Direktnachrichten auszahlen. Warum ist dies für potenzielle Bewerber wichtig? Weil Arbeitssuchende wissen wollen, dass ihre Arbeitgeber den Zustand ihrer Branche im Auge haben und bereit sind, mit denjenigen zu kommunizieren, die ihr Interesse an ihnen bekunden.
Lassen Sie Daten den Bus fahren.
Eines der besten Werkzeuge, die Ihnen bei Social Media oder digitalem Marketing (auch bei der Personalbeschaffung) zur Verfügung stehen, sind die verfügbaren Berichte und Analysen, mit denen Sie besser verstehen können, wie Ihre Inhalte funktionieren, wer Ihre Zielgruppe ist, wo sie ihre Zeit verbringt und wie Sie sie am besten einbinden und eine konsistente Interaktion gewährleisten können. Wichtige Kennzahlen wie Klickraten, Reichweiten, Impressionen, Absprungraten und andere Erfolgskennzahlen stehen dem Personalverantwortlichen direkt zur Verfügung, werden aber oft nicht ausreichend genutzt.
Wenn Daten eine Geschichte erzählen, dann ist es wichtig, dass die Daten die von Ihnen erstellten Inhalte, den Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung und die Zielgruppe für diese Inhalte bestimmen. Die konsequente Überprüfung der Daten, ihre Einbeziehung, die notwendigen Anpassungen Ihrer Inhaltsstrategie und die Bewertung dieser Korrekturen zur weiteren Verbesserung müssen ein regelmäßiger Bestandteil Ihres Arbeitsablaufs sein.
Es ist leicht, sich in einen von Ihnen erstellten Beitrag oder eine Reihe von Inhalten zu verlieben, von denen Sie glauben, dass sie eine spannende Geschichte erzählen oder Ihr Publikum ansprechen. Wenn die Daten diese Überzeugung jedoch nicht stützen, müssen Sie die Kraft und das Vertrauen in die Berichterstattung haben, um zum Zeichenbrett zurückzukehren oder das Publikum und die Botschaft des Inhalts neu zu bewerten.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: How To Make Your Social Media Recruitment Content Stand Out
- Spanisch: Cómo hacer que su contenido de contratación en redes sociales destaque
- Französisch: Recrutement : brillez sur les réseaux sociaux
- Italienisch: Come far risaltare i contenuti di reclutamento sui social media
- Rumänisch: Recrutare pe social media: Cum să ieșiți în evidență
- Chinesisch: 如何让社交媒体招聘内容脱颖而出

Hinterlasse einen Kommentar