Der Flesch-Lesetest - wie wird er in HubSpot verwendet?
Klarheit ist nicht nur eine Tugend - sie ist eine Notwendigkeit. Unternehmen sind ständig bestrebt, Aufmerksamkeit zu erregen und zum Handeln anzuregen, vor allem, wenn sich potenzielle Kunden in der entscheidenden "Überlegungsphase" ihrer Käuferreise befinden. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre sorgfältig erstellten Inhalte wirklich bei Ihrer Zielgruppe ankommen, anstatt sie zu verwirren oder zu desinteressieren?
Die Herausforderung besteht darin, das Rauschen zu durchbrechen.
I. Findet Ihr Inhalt wirklich Anklang?
Jeden Tag buhlen unzählige Artikel, E-Mails und Social Posts um die begrenzte Aufmerksamkeit Ihres Publikums. Bedenken Sie, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen auf 8,25 Sekunden geschrumpft ist - eine Zeitspanne, die oft als kürzer als die eines Goldfisches angegeben wird (die bei 9 Sekunden liegt!). Wenn Ihre Nachricht nicht sofort verständlich ist oder zu viel Nachdenken oder Aufmerksamkeit erfordert, wird sie wahrscheinlich überblättert. Hier geht es nicht nur um schöne Worte, sondern um eine wirksame Kommunikation, die den Interessenten zu einer Entscheidung bewegt.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Lese- und Schreibfähigkeit von Erwachsenen sehr gering ist. Statistiken zeigen, dass in Nordamerika ein erheblicher Teil der Erwachsenen nicht ausreichend lesen kann. Einigen Analysen zufolge lesen beispielsweise in den USA etwa 54 % der Erwachsenen weniger als die sechste Klasse. Auch in Kanada verfügt fast die Hälfte (49 %) der erwachsenen Kanadier über Lese- und Schreibfähigkeiten, die unter dem Niveau der Highschool liegen. Diese Zahlen unterstreichen einen entscheidenden Punkt: Wenn Ihre Inhalte auf einem höheren akademischen Niveau verfasst sind, laufen Sie Gefahr, einen großen Teil Ihres potenziellen Publikums zu verprellen, unabhängig davon, wie wertvoll Ihre Erkenntnisse auch sein mögen. Hier geht es nicht nur um schöne Worte, sondern um eine effektive Kommunikation, die potenzielle Kunden zu einer Entscheidung bewegt.
An dieser Stelle kommt die Lesbarkeit ins Spiel, und ein leistungsfähiges Instrument wie der Flesch Reading-Ease Test kommt ins Spiel. Er bietet eine quantifizierbare Methode, um zu beurteilen, wie zugänglich Ihre Inhalte wirklich sind. Das Verständnis und die Anwendung dieses Tests können für diejenigen, die Plattformen wie HubSpot für ihre Content-Strategie nutzen, einen entscheidenden Unterschied machen . Könnte ein einfacher Lesbarkeitswert der Schlüssel zu einer effektiveren Kommunikation und einer stärkeren Geschäftsentwicklung sein? Lassen Sie uns das erkunden.
II. Die Entmystifizierung des Flesch-Leseleichtigkeitstests: Was ist er wirklich?
Was genau ist der Flesch-Lesetest, und warum sollte er für Ihr Unternehmen von Bedeutung sein? Im Kern ist der Flesch Reading-Ease Test eine Formel zur Messung der Lesbarkeit englischer Texte. Er berechnet eine Punktzahl, die auf zwei Hauptfaktoren beruht: die durchschnittliche Satzlänge (ASL) und die durchschnittliche Anzahl der Silben pro Wort (ASW).
Die resultierende Punktzahl reicht von 0 bis 100, wobei eine höhere Punktzahl eine bessere Lesbarkeit anzeigt. Eine Punktzahl von 90-100 bedeutet beispielsweise, dass der Text sehr leicht zu lesen ist und von einem durchschnittlichen Fünftklässler verstanden werden kann. Ein Wert von 0-30 bedeutet dagegen, dass der Text sehr schwer zu lesen ist und am besten von Hochschulabsolventen verstanden wird.
Dieser Test wurde 1948 von Rudolf Flesch entwickelt und sollte ursprünglich dazu beitragen, die Kommunikation in Geschäfts- und Regierungsdokumenten zu verbessern. Seine anhaltende Relevanz spricht Bände über das allgemeine Bedürfnis nach klarer Kommunikation.
Warum ist dies für Ihre Inhalte von Bedeutung, insbesondere in der Überlegungsphase?
-
Leserinteraktion: Eine einfachere, direktere Sprache hält die Aufmerksamkeit der Leser deutlich besser aufrecht. Untersuchungen zeigen immer wieder, dass die überwiegende Mehrheit der Online-Leser Inhalte bevorzugt, die auf einem Leselevel der 8. Klasse oder darunter geschrieben sind. Sie suchen nach schnellen Antworten und Erkenntnissen und wollen keine komplexen Texte entschlüsseln.
-
Informationsspeicherung: Wenn Inhalte leicht verständlich sind, können Leser die Kernaussagen besser erfassen und sich besser daran erinnern. Dies ist entscheidend, um sie während ihrer Evaluierungsphase durch die Feinheiten Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu führen.
-
Konversionsraten: Klare, leicht verständliche Texte führen zu effektiveren Handlungsaufforderungen. Wenn ein Leser Schwierigkeiten hat, Ihre Erklärungen zu verstehen, ist es weniger wahrscheinlich, dass er den nächsten gewünschten Schritt unternimmt. Eine Studie der Nielsen Norman Group ergab, dass eine Verbesserung der Klarheit und Lesbarkeit von Inhalten die Benutzerfreundlichkeit um 124 % steigern und sich damit direkt auf das Konversionspotenzial auswirken kann.
-
Indirekte SEO-Vorteile: Der Flesch-Lesbarkeitstest ist zwar kein direkter Ranking-Faktor für Suchmaschinen, aber eine gute Lesbarkeit unterstützt indirekt Ihre SEO-Bemühungen, indem sie die Benutzererfahrung verbessert. Wenn Nutzer Ihre Inhalte leicht lesen und verstehen können, verbringen sie mehr Zeit auf Ihrer Seite, was zu niedrigeren Absprungraten und höheren Engagement-Signalen führen kann – Faktoren, die von den Algorithmen von Google berücksichtigt werden.
Wenn Sie den Flesch Reading-Ease Test verstehen und anwenden, können Sie Inhalte erstellen, die Sie wirklich ansprechen, informieren und letztendlich auch konvertieren.
III. Inhaltliche Klarheit erreichen: Wie hoch sollte Ihr Flesch-Wert sein?
Sie wissen also, was der Flesch-Test zur Leseerleichterung ist. Was ist nun das Ziel? Wenn es um HubSpot geht, stupst die Plattform selbst Sie zu außergewöhnlicher Klarheit an. Für die von uns erstellten und optimierten Inhalte streben wir im Rahmen der SEO-Bewertung von HubSpot einen Flesch Reading-Ease Score von 100 an .
Warum sollten Sie eine perfekte 100 anstreben? Während ein Wert zwischen 60 und 70 im Allgemeinen als "einfaches Englisch" gilt und für die meisten Zielgruppen geeignet ist, bedeutet ein Wert nahe 100, dass der Inhalt außergewöhnlich leicht zu verstehen ist. Das bedeutet, dass Ihre Botschaft die größtmögliche Zielgruppe mit minimalem Aufwand erreicht und die Reibungsverluste auf dem Weg zum Kunden reduziert werden. Das macht Ihre Inhalte ansprechend, einladend und hocheffektiv, um potenzielle Kunden in die Überlegungsphase zu führen.
Schauen wir uns die allgemeine Interpretation der Flesch-Bewertungen an:
-
90-100: Sehr einfach. Für einen durchschnittlichen Fünftklässler leicht verständlich. Dies ist der ideale Schwierigkeitsgrad für allgemeine Online-Inhalte, insbesondere für Marketingmaterialien, mit denen Sie schnell Interesse wecken und informieren möchten.
-
80-90: Einfach. Für durchschnittliche Sechstklässler leicht verständlich. Nach wie vor sehr gut zugänglich.
-
70-80: Ziemlich einfach. Für Siebtklässler verständlich. Gut für ein allgemeines Publikum geeignet.
-
60-70: Einfaches Englisch. Für Acht- und Neuntklässler leicht verständlich. Für viele Arten von Inhalten akzeptabel.
-
50-60: Ziemlich schwierig. Für Schüler der 10. bis 12. Klasse verständlich. Erfordert möglicherweise mehr Konzentration vom Leser.
-
30-50: Schwierig. Am besten für Hochschulabsolventen verständlich. Oft in akademischen oder technischen Fachzeitschriften zu finden.
-
0-30: Sehr schwierig. Am besten für Hochschulabsolventen verständlich. Typischerweise in hochspezialisierten, juristischen oder wissenschaftlichen Texten zu finden.
Praktische Anwendung in HubSpot
HubSpot integriert die Lesbarkeitsanalyse praktischerweise direkt in seinen Content Editor. Während Sie Ihre Blogbeiträge, Landing Pages oder Website-Inhalte verfassen, liefert HubSpot Echtzeit-Feedback, einschließlich des Ergebnisses des Flesch Reading-Ease Tests.
Hier erfahren Sie, wie Sie es nutzen können:
-
Auffinden des Ergebnisses: Navigieren Sie im HubSpot-Inhaltseditor zur Registerkarte "Optimieren" oder "SEO" (die genaue Position kann je nach Aktualisierungen leicht variieren). Dort finden Sie einen Abschnitt, der der Lesbarkeit gewidmet ist und Ihren aktuellen Flesch-Score anzeigt.
-
Nutzung der HubSpot-Empfehlungen: HubSpot gibt Ihnen nicht nur eine Punktzahl, sondern bietet auch umsetzbare Vorschläge. Dazu gehört oft die Identifizierung von langen Sätzen, komplexen Wörtern oder Passivkonstruktionen. Achten Sie auf diese Aufforderungen.
Strategien zur Verbesserung:
Um die Punktzahl im Flesch Reading Ease Test zu erhöhen und die allgemeine Lesbarkeit zu verbessern:
-
Satzlänge: Dies ist oft der Hauptgrund für niedrige Punktzahlen. Teilen Sie lange, ausschweifende Sätze in zwei oder drei kürzere, prägnantere Sätze auf.
-
Anstelle von: „Der umfassende analytische Rahmen, den unsere angesehene Institution verwendet, bewertet akribisch die vielfältigen Auswirkungen verschiedener Wirtschaftsindikatoren auf globale Marktschwankungen und liefert beispiellose Einblicke für strategische Entscheidungen.“
-
Versuchen Sie es mit: „Unser Team analysiert Wirtschaftsindikatoren sorgfältig. Dies hilft uns, ihre Auswirkungen auf die globalen Märkte zu verstehen. Anschließend liefern wir Erkenntnisse für strategische Entscheidungen.“
-
-
Wortwahl: Verwenden Sie lieber gängige, alltägliche Wörter als Fachjargon, technische Begriffe (sofern diese nicht ausdrücklich für ein Fachpublikum definiert sind) oder übermäßig akademische Sprache. Einfachere Synonyme sind Ihre Freunde.
-
Aktivform: Verwenden Sie lieber die Aktivform als die Passivform. Dadurch werden Ihre Sätze direkter, klarer und ansprechender. Beispielsweise ist „Das Team hat die Strategie umgesetzt“ (Aktiv) klarer als „Die Strategie wurde vom Team umgesetzt“ (Passiv). Studien zeigen, dass Inhalte, die in der Aktivform verfasst sind, oft als autoritativer und leichter zu verarbeiten wahrgenommen werden, was das Verständnis und das Vertrauen der Leser verbessert.
-
Absatzstruktur: Halten Sie Absätze prägnant und konzentrieren Sie sich auf eine Hauptidee. Lange Textblöcke wirken visuell einschüchternd und können Leser abschrecken. Streben Sie Absätze an, die nicht länger als 3–5 Sätze sind.
-
Übergangsformulierungen: Verwenden Sie klare Übergangswörter und -formulierungen (z. B. „jedoch“, „daher“, „zusätzlich“), um den Leser reibungslos von einer Idee zur nächsten zu führen.
Durch die konsequente Anwendung dieser Strategien werden Sie Ihren Flesch-Lesetest auf natürliche Weise verbessern und, was noch wichtiger ist, Inhalte erstellen, die bei Ihrem Publikum wirklich ankommen.
IV. Jenseits von Flesch: Erkundung alternativer Lesbarkeitsmetriken
Der Flesch-Lesbarkeitstest ist zwar ein hervorragender Maßstab, vor allem für HubSpot, doch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass keine einzelne Metrik für jedes Szenario perfekt ist. Der Flesch-Test berücksichtigt möglicherweise Inhalte, die komplexe Ideen einfach erklären, oder hochspezialisiertes Vokabular, das in einer Nischenbranche üblich ist, nicht vollständig, aber die Formel könnte sie als "schwierig" kennzeichnen.
Das Verständnis anderer Lesbarkeitsformeln kann einen ganzheitlicheren Blick auf die Zugänglichkeit Ihrer Inhalte ermöglichen:
-
Flesch-Kincaid Grade Level: Dies ist ein Pendant zum Flesch Reading Ease Test. Statt einer Punktzahl von 0 bis 100 gibt er eine US-Graden Level aus. Eine Punktzahl von 8,0 würde also bedeuten, dass ein Achtklässler den Text verstehen könnte. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie ein bestimmtes Bildungsniveau für Ihr Publikum anstreben.
-
Gunning-Nebel-Index: Diese Formel zielt ebenfalls darauf ab, eine Punktzahl für die jeweilige Klassenstufe zu ermitteln. Sie berechnet die Lesbarkeit auf der Grundlage der durchschnittlichen Satzlänge und des Anteils "komplexer" Wörter (mit drei oder mehr Silben). Eine Punktzahl von 12 bedeutet in der Regel, dass der Text auch für einen Oberstufenschüler verständlich ist.
-
SMOG-Index (Simple Measure of Gobbledygook): Dieser Index konzentriert sich ausschließlich auf mehrsilbige Wörter (Wörter mit drei oder mehr Silben), um die zum Verständnis des Textes erforderliche Klassenstufe zu ermitteln. Er wird oft als eine der zuverlässigsten Quellen für Materialien zur Gesundheitskompetenz angesehen.
-
Dale-Chall-Lesbarkeitsformel: Diese Formel verwendet eine Liste von etwa 3.000 gängigen Wörtern. Texte, die mehr Wörter außerhalb dieser Liste enthalten, gelten als schwieriger. Sie ist wird häufig für die Bewertung von Texten verwendet, die zwar einen höheren Anteil an einfachen Wörtern haben, aber dennoch aufgrund der Satzstruktur eine Herausforderung darstellen.
Wann sollte man sie verwenden?
Für allgemeine Webinhalte, Marketing-Blogs und Inhalte in der Phase der Kaufentscheidung ist der Flesch Reading-Ease Test (und Flesch-Kincaid) oft ausreichend und allgemein anerkannt. Die Untersuchung des Gunning Fog Index oder des SMOG Index kann jedoch zusätzliche relevante Erkenntnisse liefern, wenn Sie hochtechnische Dokumentationen, akademische Abhandlungen oder Inhalte für eine spezifische, gebildete Nische erstellen. Entscheidend ist, dass Sie die Metrik wählen, die am besten zu Ihrer Zielgruppe und Ihren inhaltlichen Zielen passt.
Auch wenn Ihr Hauptaugenmerk bei HubSpot-Inhalten weiterhin darauf liegen sollte, einen hohen Flesch-Wert zu erreichen, können Sie durch die Kenntnis dieser Alternativen Ihr Verständnis für die Lesbarkeit vertiefen und bei Bedarf eine differenziertere Inhaltsbewertung vornehmen.
V. Globale Reichweite, lokale Verständigung: Mehrsprachige Inhalte und Lesbarkeit
In dem Maße, in dem Unternehmen ihre Reichweite vergrößern, werden mehrsprachige Inhalte nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Aber es gibt einen kritischen Punkt: Ein Text, der im Flesch Reading Ease Test auf Englisch sehr gut abschneidet, ist in einer anderen Sprache möglicherweise nicht ähnlich gut lesbar. Dies stellt eine einzigartige Herausforderung dar, die über die reine Übersetzung hinausgeht.
Die Komplexität ergibt sich aus den inhärenten linguistischen Unterschieden. Grammatikalische Strukturen, typische Satzlängen und die durchschnittliche Silbenzahl pro Wort können von Sprache zu Sprache stark variieren. Eine direkte, wörtliche Übersetzung eines "leicht lesbaren" englischen Satzes kann im Deutschen klobig oder übermäßig komplex, im Spanischen zu formell oder im Japanischen kulturell unangemessen sein.
Viele romanische Sprachen haben zum Beispiel längere Satzstrukturen als das Englische. Eine wörtliche Übersetzung mag zwar grammatikalisch korrekt sein, könnte aber die theoretische Lesbarkeitsbewertung für diese Sprache erheblich herabsetzen, falls eine solche existiert. Aus diesem Grund reicht es für eine globale Inhaltsstrategie nicht aus, sich nur auf den Flesch Reading-Ease-Test für Englisch zu konzentrieren.
Lesbarkeit in nicht-englischen Umgebungen
-
Sprachspezifische Metriken: Es ist wichtig zu erkennen, dass verschiedene Sprachen oft einzigartige Lesbarkeitsformeln haben, die auf ihre spezifischen linguistischen Eigenschaften abgestimmt sind. Sich bei anderen Sprachen ausschließlich auf eine englischsprachige Formel zu verlassen, kann irreführend sein.
-
Kulturelle Nuancen: Neben der Grammatik spielt auch der kulturelle Kontext eine große Rolle. Phrasen, Redewendungen und sogar die von einem Publikum bevorzugte Direktheit der Kommunikation unterscheiden sich erheblich. Inhalte müssen "lokalisiert" werden - und nicht nur übersetzt -, damit sie auch wirklich ankommen und verstanden werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Botschaft natürlich wirkt und für die Zielkultur relevant ist.
-
Wie wir bereits in Diskussionen über mehrsprachige Blogs erörtert haben, reicht es nicht aus, einfach nur Wörter zu übersetzen, sondern man muss den kulturellen Kontext verstehen, um eine echte Verbindung herzustellen.
Strategien für mehrsprachige Lesbarkeit
So stellen Sie sicher, dass Ihre globalen Inhalte genauso fesselnd und lesbar sind wie Ihr englisches Material:
-
Muttersprachler/Professionelle Übersetzer: Dies ist nicht verhandelbar. Setzen Sie Muttersprachler oder professionelle Übersetzer ein, die die Sprache fließend beherrschen und die Zielkultur sowie die gängigen Kommunikationsstile genau verstehen. Sie können den Inhalt so anpassen, dass er natürlich klingt und die gewünschte Lesbarkeit erreicht wird.
-
Priorisieren Sie Einfachheit über alle Grenzen hinweg: Beginnen Sie mit Quellinhalten, die von Natur aus klar und prägnant sind, und vermeiden Sie übermäßig komplexe Strukturen oder Fachjargon. Dadurch wird der Übersetzungs- und Lokalisierungsprozess reibungsloser und die Wahrscheinlichkeit, dass lesbare Inhalte entstehen, steigt. Konzentrieren Sie sich auf universelle Konzepte, die sich gut übersetzen lassen.
-
Iteratives Testen und Feedback: Testen Sie die übersetzten und lokalisierten Inhalte mit Muttersprachlern aus Ihrer Zielgruppe. Holen Sie Feedback zu Klarheit, Natürlichkeit und Verständlichkeit ein. Dieser iterative Prozess hilft bei der Verfeinerung der Inhalte, um eine optimale Lesbarkeit in jeder spezifischen Sprache zu erreichen.
-
Nutzen Sie die mehrsprachigen Funktionen von HubSpot: HubSpot bietet robuste Tools für die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte, von der Einrichtung von Seitensprachvarianten bis zur Organisation von Übersetzungen. Die Lesbarkeitsbewertung von HubSpot bezieht sich zwar in der Regel auf die Sprache der Instanz, aber die Grundsätze einer klaren, prägnanten Schreibweise bleiben für jede von Ihnen veröffentlichte Sprachversion von größter Bedeutung. Unternehmen mit mehrsprachigen Websites berichten häufig über höhere globale Engagement-Raten und eine verbesserte internationale Lead-Generierung, was die greifbaren Auswirkungen von gut ausgeführten lokalisierten Inhalten zeigt.
Um die Komplexität mehrsprachiger Inhalte zu bewältigen, ist ein strategischer Ansatz erforderlich, der über die wörtliche Übersetzung hinausgeht. Bei diesem Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Lesbarkeit auf muttersprachlichem Niveau und der kulturellen Resonanz.
VI. Schlussfolgerung: Stärkung Ihrer Inhalte durch Klarheit
In der dynamischen Welt des digitalen Marketings, in der die Aufmerksamkeitsspanne flüchtig und der Wettbewerb hart ist, kann die Klarheit Ihrer Inhalte Ihr größtes Kapital sein. Der Flesch Reading-Ease Test ist ein wertvolles, quantifizierbares Maß, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft gehört und mühelos verstanden wird, insbesondere im strategischen Umfeld von HubSpot. Die Schlussfolgerung ist klar: Lesbare Inhalte sind nicht nur etwas, das man gerne hat, sondern ein strategisches Muss für die Geschäftsentwicklung. Sie schaffen Vertrauen, verbessern das Verständnis und führen letztendlich zum Handeln.
Sind Sie bereit, Ihre Inhalte in einen leistungsstarken Wachstumsmotor zu verwandeln? Bei Aspiration Marketing verstehen wir diese Prinzipien nicht nur, wir leben sie auch. Wir erstellen SEO-optimierte, gut lesbare Inhalte, die bei Ihrer Zielgruppe auf große Resonanz stoßen, und nutzen Plattformen wie HubSpot, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Entdecken Sie, wie Aspiration Marketing Ihre Content-Strategie verbessern und das Unternehmenswachstum vorantreiben kann, indem Sie unsere HubSpot-Themenseite besuchen oder unsere Einblicke in die besten Blogging-Praktiken erkunden.
Klarheit ist nicht nur ein Vorteil bei der Suche nach sinnvollen Verbindungen - sie ist die Grundlage. Sind Sie bereit, jedes Wort für sich zu nutzen?
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: The Flesch Reading-Ease Test - How Do You Use It in HubSpot?
- Spanisch: Test de Legibilidad Flesch: ¿Cómo usarlo en HubSpot?
- Französisch: Test Flesch : comment l'utiliser dans HubSpot ?
- Italienisch: Il test di Flesch sulla facilità di lettura: come si usa in HubSpot?
- Rumänisch: Testul Flesch de citire ușoară - Cum îl utilizați în HubSpot?
- Chinesisch: 弗莱什阅读容易程度测试--如何在 HubSpot 中使用?

Hinterlasse einen Kommentar