Google-Bewertungen: So bitten Sie darum & die Vorteile
Online-Bewertungen sind wie ein Megaphon für Ihr Unternehmen. Sie haben immense Macht, beeinflussen die Entscheidungen der Kunden und prägen Ihren Online-Ruf. Stellen Sie sich vor, jemand sucht online nach Ihren Dienstleistungen.
Dutzende ähnlicher Unternehmen tauchen auf, die alle um die Aufmerksamkeit des Kunden buhlen. Was sticht ins Auge? Positive Google-Bewertungen, die wie glühende Empfehlungen wirken und sofort das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit stärken.

Insbesondere Google-Bewertungen sind in der Online-Welt wie Gold. Sie haben ein erhebliches Gewicht in den Algorithmen der Suchmaschinen, wirken sich direkt auf Ihre lokale Suchmaschinenoptimierung aus und bringen Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen nach oben. Dies führt zu einer höheren Sichtbarkeit und zieht mehr potenzielle Kunden an, die aktiv nach Ihren Dienstleistungen suchen.
Kurz gesagt, die Förderung von Google-Bewertungen ist eine Win-Win-Situation, von der Ihr Unternehmen und seine Kunden profitieren.
-
97 % der Verbraucher informieren sich über Online-Bewertungen lokaler Unternehmen.
-
84 % der Verbraucher schenken Online-Bewertungen genauso viel Vertrauen wie persönlichen Empfehlungen.
-
73 % der Verbraucher vertrauen lokalen Unternehmen mehr, wenn diese über positive Online-Bewertungen verfügen.
Aber wie bittet man um Bewertungen bei Google?
Taktiken zur Förderung von Bewertungen bei Google
Positive Interaktionen sind zwar wichtig, aber ein hervorragender Service allein reicht nicht aus, um einen stetigen Strom von Google-Bewertungen zu erhalten. Die Förderung von Bewertungen erfordert proaktive Strategien, die den Prozess einfach, persönlich und wertvoll für Sie und Ihre Kunden gestalten. Hier finden Sie einige wirksame Taktiken, mit denen Sie Ihre zufriedenen Kunden durch die Macht der Google-Bewertungen in begeisterte Befürworter verwandeln können:
1. Personalisieren Sie Anfragen
Die menschliche Note hat einen langen Weg vor sich. Personalisierte Bewertungsanfragen können Ihre Chancen auf positives Feedback erheblich verbessern. Hier einige Tipps zur Wahl der richtigen Strategie:
Nach positiven Interaktionen
Nach einem angenehmen Kundenerlebnis, entweder persönlich oder online, sollten Sie Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen und höflich um eine Google-Bewertung bitten. Erwähnen Sie Details aus dem Kundenerlebnis, um es spezifisch und authentisch zu gestalten. Zum Beispiel: "Vielen Dank, dass Sie uns für Ihr jüngstes Projekt ausgewählt haben, [Name des Kunden]! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden waren. Wenn Sie einen Moment Zeit haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen könnten, damit andere von unseren Dienstleistungen erfahren."
E-Mail-Follow-ups
Senden Sie personalisierte E-Mail-Nachfassaktionen nach Käufen, abgeschlossenen Dienstleistungen oder positiven Interaktionen. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus und enthalten Sie eine klare Handlungsaufforderung wie "Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen! Hinterlassen Sie uns eine Bewertung auf Google". Fügen Sie den Link zu Ihrer Google-Bewertung in die E-Mail ein, um den Zugriff zu erleichtern.
Notizen nach der Auslieferung
Legen Sie Ihren Lieferungen oder Einkäufen eine handschriftliche Notiz bei, in der Sie sich bei Ihren Kunden bedanken und höflich um eine Bewertung bitten. Diese kleine Aufmerksamkeit kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und das Engagement fördern.
2. Machen Sie es einfach
Stellen Sie sich vor, ein Kunde möchte eine Bewertung abgeben, hat aber Mühe, die richtige Seite zu finden. Das kann zu Frustration und letztlich zu einer verpassten Gelegenheit führen. Machen Sie den Prozess so nahtlos und bequem wie möglich, indem Sie:
Bieten Sie einen direkten Link an
Fügen Sie auf Ihrer Website, in Ihrer E-Mail-Signatur, in Ihren Social-Media-Profilen und in Ihren Marketingmaterialien einen klaren und leicht zugänglichen Link zu Ihrer Google-Review-Seite ein. Auf diese Weise müssen Ihre Kunden nicht selbst danach suchen, was eine mögliche Hürde beseitigt.
QR-Codes
Ziehen Sie die Verwendung von QR-Codes als Alternative in Betracht. Drucken Sie sie auf Visitenkarten, Quittungen oder Marketingmaterialien. Kunden können den Code einfach mit ihrem Smartphone scannen und werden direkt zu Ihrer Google Review-Seite weitergeleitet.
Persönliche Aufforderungen
Wenn Sie einen physischen Standort haben, sollten Sie Schilder oder Plakate anbringen, die Ihre Kunden dazu auffordern, eine Bewertung abzugeben und den QR-Code für einen schnellen Zugriff bereitstellen.
3. Reagieren Sie auf alle Bewertungen
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung und gehen Sie auf Probleme ein, um Ihr Engagement für die Kundenzufriedenheit zu zeigen und Vertrauen zu schaffen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, auf alle Bewertungen, sowohl positive als auch negative, zeitnah und professionell zu reagieren. So geht's:
Positive Bewertungen
Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus und bestätigen Sie das Feedback. Sie können es sogar personalisieren, indem Sie bestimmte Details aus der Bewertung erwähnen. Dies zeigt, dass Sie den Beitrag des Kunden schätzen und fördert eine positive Beziehung.
Negative Bewertungen
Reagieren Sie umgehend und professionell. Nehmen Sie die Bedenken der Kunden zur Kenntnis, entschuldigen Sie sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und erklären Sie, wie Sie das Problem angehen wollen. Damit zeigen Sie, dass Sie sich um Verbesserungen bemühen und potenziellen Kunden zeigen, dass Sie das Feedback ernst nehmen.
Beispiele für die Reaktion auf Bewertungen
Positive Bewertung:
Kunde: „Die Zusammenarbeit mit [Ihr Unternehmensname] war ausgezeichnet. [Name der Mitarbeitenden] war äußerst hilfsbereit sowie fachkundig und hat sich in besonderem Maße dafür eingesetzt, meine Anforderungen zu erfüllen. Ich kann das Unternehmen uneingeschränkt weiterempfehlen!“
Ihre Antwort:
„Sehr geehrte/r [Kundenname],
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine so positive Bewertung zu hinterlassen. Es ist großartig zu hören, dass Ihre Erfahrungen mit [Ihr Unternehmensname] ebenso wie der Service von [Name der Mitarbeitenden] Ihre Erwartungen übertroffen haben. Wir schätzen Ihr wertvolles Feedback sehr und geben Ihr Lob gerne an [Name der Mitarbeitenden] weiter. Wir freuen uns darauf, Sie auch künftig wieder unterstützen zu dürfen.“
Negative Bewertung:
Kunde: „Meine Erfahrung mit [Ihr Unternehmensname] war enttäuschend. [Beschreibung der negativen Erfahrung]. Ich kann dieses Unternehmen nicht weiterempfehlen.“
Ihre Antwort:
„Sehr geehrte/r [Kundenname],
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihre Erfahrung mit [Ihr Unternehmensname] nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihr Feedback ist uns wichtig und wir danken Ihnen, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben.
Für die Unannehmlichkeiten bezüglich [Beschreibung des Problems] möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen und verstehen, dass dies zu Frustration geführt hat. Unser Anspruch ist es, unseren Kundinnen und Kunden jederzeit einen ausgezeichneten Service zu bieten, weshalb wir Ihre Rückmeldung sehr ernst nehmen.
[Erklären Sie, welche Maßnahmen Sie zur Verbesserung ergreifen.] Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um gemeinsam eine Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie erreichen uns jederzeit unter [Telefonnummer] oder [E-Mail-Adresse].
Vielen Dank für Ihr Verständnis.“
4. Anreize für Bewertungen schaffen
Es ist wichtig zu wissen, dass Google es strikt verbietet, Anreize anzubieten, die den Inhalt einer Bewertung direkt beeinflussen. Sie können jedoch kleine, nicht-monetäre Anreize als Zeichen der Wertschätzung für ihre Zeit und Mühe anbieten.
Hier sind einige akzeptable Optionen:
- Teilnahme an einer Verlosung eines Preises (unabhängig von der Bewertung selbst), nachdem die Teilnehmer eine Bewertung abgegeben haben.
- Sie bieten eine kostenlose Beratung oder einen Rabatt auf ein zukünftiges Produkt oder eine Dienstleistung an, nachdem sie eine Bewertung abgegeben haben.
Denken Sie daran, dass Anreize nicht darauf abzielen, Bewertungen zu manipulieren, sondern Wertschätzung zu zeigen und zur Teilnahme zu ermutigen, ohne die Authentizität des Feedbacks zu beeinträchtigen.
Durch die Umsetzung dieser Taktiken können Sie eine Feedback-Kultur schaffen und echte Google-Bewertungen von Ihren zufriedenen Kunden fördern. Denken Sie daran, dass positive Bewertungen zu einer starken Online-Reputation, erhöhter Sichtbarkeit und mehr Geschäft beitragen.
Die Vorteile von Google-Bewertungen für Ihr Unternehmen
In der heutigen digitalen Marketinglandschaft haben Online-Bewertungen eine enorme Bedeutung, da sie die Entscheidungen von Kunden beeinflussen und den Online-Ruf Ihres Unternehmens prägen. Google Reviews sind dabei ein wertvolles Instrument für Unternehmen jeder Größe. Die Förderung positiver Google-Bewertungen kann eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen, die sich auf Ihren Bekanntheitsgrad, Ihre Glaubwürdigkeit, Ihr Kundenengagement und letztendlich auch auf Ihr Endergebnis auswirken. Lassen Sie uns diese wichtigen Vorteile näher betrachten:
1. Erhöhte Sichtbarkeit
Positive Google-Bewertungen sind ein starker SEO-Booster, der sich direkt auf Ihr Suchmaschinen-Ranking in Google Maps und der Google-Suche auswirkt. Hier ist die Verbindung:
Einfluss auf den Algorithmus
Die Suchalgorithmen von Google berücksichtigen mehrere Faktoren bei der Einstufung lokaler Unternehmenseinträge. Positive Bewertungen sind ein starker Indikator für Kundenzufriedenheit und die wahrgenommene Qualität des Unternehmens. Je mehr positive Bewertungen Sie haben, desto höher wird Ihr Ranking wahrscheinlich sein. Dadurch wird Ihr Unternehmen für potenzielle Kunden, die nach relevanten Produkten oder Dienstleistungen in Ihrer Region suchen, sichtbarer und besser auffindbar. Wenn Ihr Unternehmen besser auffindbar ist, werden Sie wahrscheinlich auch mehr Website-Besucher generieren.
Lokale Karten-Prominenz
Positive Bewertungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Unternehmen in der Google Maps-Suche an prominenter Stelle erscheint, erheblich. Unternehmen mit höheren Sternebewertungen und einer größeren Anzahl von Bewertungen werden an prominenter Stelle angezeigt und ziehen die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich, die nach lokalen Optionen suchen. Diese erhöhte Sichtbarkeit kann sich in einer erhöhten Besucherzahl oder in Online-Anfragen niederschlagen, was zu potenziellen Leads und Konversionen führt.
2. Erhöhte Glaubwürdigkeit
Online-Bewertungen dienen als eine Form der digitalen Mundpropaganda und beeinflussen die Art und Weise, wie potenzielle Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen. Von Nutzern erstellte Inhaltewie positive Bewertungen wirken als sozialer Beweis, schaffen Vertrauen und machen Ihr Unternehmen zu einer zuverlässigen und vertrauenswürdigen Option. Hier ist der Grund dafür:
Kundenbestätigung
Wenn potenzielle Kunden sehen, dass andere positive Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen gemacht haben, bestätigt dies Ihre Glaubwürdigkeit und stärkt das Vertrauen. Stellen Sie sich vor, Sie suchen nach einem Klempner und finden zahlreiche positive Bewertungen, in denen die Professionalität und Qualität der Arbeit hervorgehoben wird. Das schafft Vertrauen und macht Sie zu einer besseren Wahl als einen Konkurrenten, der keine oder weniger Bewertungen hat.
Transparenz und Authentizität
Bewertungen bieten ein Gefühl von Transparenz und Authentizität, das traditionellen Marketingmaterialien oft fehlt. Echte Kundenerfahrungen, sowohl positive als auch negative, ermöglichen es potenziellen Kunden, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage unvoreingenommener Meinungen zu treffen.
3. Wertvolles Kundenfeedback
Google Reviews erhöht nicht nur die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit, sondern bietet auch eine Fundgrube an Kundeneinblicken. Durch die Analyse des Inhalts von Bewertungen, sowohl positiven als auch negativen, erhalten Sie wertvolles Feedback zu verschiedenen Aspekten Ihres Unternehmens:
Identifizierung von Stärken und Schwächen
Positive Bewertungen heben Aspekte hervor, die Kunden zu schätzen wissen, wie Produktqualität, Kundenservice oder einzigartige Angebote. Dies hilft Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen und sich auf das zu konzentrieren, was gut funktioniert. Umgekehrt sind negative Bewertungen zwar unangenehm, können aber noch wertvoller sein. Sie zeigen Verbesserungsmöglichkeiten wie Produktmerkmale, Servicelücken oder Kommunikationsprobleme auf.
Verstehen der Kundenbedürfnisse und -erwartungen
Das Lesen von Bewertungen kann Ihnen Aufschluss darüber geben, worauf Kunden am meisten Wert legen und welche Erwartungen sie insgesamt an Ihr Unternehmen haben. Diese wertvollen Informationen können Sie nutzen, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern, Ihren Kundenservice zu optimieren und letztlich Ihre Zielgruppe besser anzusprechen.
4. Erhöhter sozialer Beweis und gesteigerte Konversionen
Positive Google-Bewertungen führen zu einem Schneeballeffekt, der die soziale Glaubwürdigkeit erhöht und die Entscheidungen potenzieller Kunden beeinflusst. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sind auf der Suche nach einem Restaurant und wissen nicht, wo Sie essen möchten. Sie sehen zwei Optionen, die beide ähnliche Gerichte anbieten. Das eine hat viele positive Bewertungen, in denen das köstliche Essen und der freundliche Service gelobt werden, während das andere nur wenige oder gar keine Bewertungen hat. Welches Restaurant würden Sie eher wählen?
Positive Bewertungen wirken wie öffentliche Befürwortungen, die potenzielle Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen. Dieser soziale Beweis kann in Verbindung mit einem verbesserten Suchmaschinenranking und einer erhöhten Sichtbarkeit zu höheren Konversionsraten führen, d. h. mehr Menschen, die nach Ihrem Unternehmen suchen, werden letztendlich zu zahlenden Kunden.
Bewertungen in Ergebnisse umwandeln
Die Kultivierung einer Kultur positiver Google-Bewertungen ist eine Investition, die sich auszahlt. Durch die Umsetzung dieser Strategien können Sie zufriedene Kunden in lautstarke Befürworter verwandeln, Ihre Online-Präsenz stärken, Vertrauen aufbauen und wertvolle Erkenntnisse für kontinuierliche Verbesserungen gewinnen. Denken Sie daran, dass positive Bewertungen kein einmaliger Gewinn sind, sondern eine fortlaufende Konversation. Reagieren Sie authentisch auf alle Bewertungen, zeigen Sie Ihr Engagement für Kundenfeedback, und beobachten Sie, wie Ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter floriert.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihren Inbound-Marketing-Services? Wir haben das Richtige für Sie!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: How to Ask for a Review on Google and How Does it Benefit My Business?
- Spanisch: ¿Cómo pedir una reseña en Google y en qué beneficia a mi empresa?
- Französisch: Avis Google : comment les demander et quels sont les avantages ?
- Italienisch: Recensioni Google: come chiederle e tutti i vantaggi
- Rumänisch: Recenzii Google: cum să le soliciți și care sunt beneficiile
- Chinesisch: 如何在 Google 上要求评论,这对我的企业有什么好处?

Hinterlasse einen Kommentar