Eine Kurzanleitung für Online-Werbeformate
Eine Online-Werbekampagne ist ein Muss für jedes Marketingteam und stellt die perfekte Ergänzung zu einer Inbound-Marketing-Strategie dar. Auch wenn Vermarkter den Oberbegriff "Online-Werbung" verwenden, ist es wichtig, daran zu denken, dass viele Formate für Online-Werber zur Verfügung stehen.
Dieser Artikel bietet eine Einführung in die gängigsten Online-Werbeformate:
- Display-Anzeigen
- Video-Anzeigen
- Banner-Anzeigen
- Karussell-Anzeigen
- Kollektions-Anzeigen
- E-Mail-Anzeigen
- Suchmaschinen-Anzeigen
- Interaktive Anzeigen
Dies ist keine umfassende Liste von Anzeigenformaten, da alle zwei Jahre neue Formate auftauchen oder für den richtigen Preis individuell gestaltet werden können. Diese Formate sind jedoch am weitesten verbreitet und können auf der Basis von Cost-Per-Click (CPC) oder nach Impressionen gekauft werden.
Display-Anzeigen
Display-Anzeigen sind Ihr Brot-und-Butter-Anzeigen. Auf fast allen Plattformen (Websites, Apps, sozialen Medien usw.) können Sie Anzeigen schalten. Sie sind so einfach zu verwenden und einzurichten, dass man sie nicht ignorieren kann. Bildanzeigen sind ein hervorragender Ausgangspunkt für jeden neuen Vermarkter; mit ihnen kann man nichts falsch machen.
Display-Anzeigen sind die beste Wahl, wenn Sie nicht viel Text benötigen und alle Ihre Informationen in einem einzigen Bild vermitteln können.
Bei Display-Anzeigen haben Sie in der Regel nur wenig Platz für Text. Achten Sie darauf, dass Sie den Text, der Ihnen zur Verfügung steht, sorgfältig verwenden, und vergessen Sie nicht, die richtigen Schlüsselwörter und aussagekräftigen Wörter zu verwenden, um das Beste aus Ihrem Text herauszuholen. Sie können etwas Text in das Bild einfügen, aber in Display-Anzeigen gibt es nicht viel Platz für Textinformationen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Text auf die Website oder den Inhalt verweist, auf die Sie Ihre Kunden leiten möchten.
Es gibt viele Möglichkeiten, Display-Anzeigen zu schalten. Sie müssen keinen professionellen Fotografen beauftragen, ein fantastisches Bild zu machen, um eine gute Anzeige zu erstellen. Möglicherweise müssen Sie nicht einmal eine Kamera benutzen. Manchmal reicht schon eine einfache Grafik mit Ihrem Logo und Markennamen aus, um eine Bildanzeige wirkungsvoll zu gestalten. Wenn Sie eine kleine Bildanzeige mit zu vielen Informationen überfrachten, kann dies ebenfalls die Wirksamkeit Ihrer Anzeige beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass weniger manchmal mehr ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle gewünschten Informationen mit so wenig Ballast wie möglich vermitteln. Wenn es Ihnen schwerfällt, alles in nur einem Bild zu vermitteln, sollten Sie ein anderes Anzeigenformat wählen, z. B. ein Video.
Video-Anzeigen
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Videoinhalten auf allen Online-Plattformen (vor allem in den sozialen Medien) ist es nicht verwunderlich, dass auch die Zahl der Videoanzeigen gestiegen ist. Wann immer eine Person ein Video auf den meisten Online-Plattformen abspielen möchte, kann eine Videoanzeige angehängt werden. Natürlich bedeutet das in der Regel, dass Sie Videoanzeigen nur auf Plattformen schalten können, die Videoinhalte anbieten, aber nicht ausschließlich. Einige Display-Anzeigen können erweiterbare Anzeigenblöcke bieten, die auch Videos abspielen können. Stellen Sie sich diese wie eine herkömmliche TV-Werbeunterbrechung vor, während Sie ein Video ansehen oder durch eine Website scrollen.
Videoanzeigen eignen sich am besten, um Ihrem Publikum etwas in Bewegung zu zeigen oder Inhalte auf eindrucksvolle und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Vielleicht möchten Sie die Funktionalität Ihres Produkts oder die Reaktionen der Menschen darauf zeigen oder eine kurze Zusammenfassung eines kürzlich veröffentlichten Blogbeitrags geben. Wenn ein einfaches Bild nicht ausreicht, um die Botschaft zu vermitteln, sollten Sie auf Videoanzeigen zurückgreifen.
Denken Sie daran, dass Videos nicht unbedingt gefilmt sein müssen (genau wie Display-Anzeigen nicht fotografiert sein müssen); sie können auch animiert sein. Auch wenn es sich nur um Videos handelt, gibt es eine große Vielfalt an Inhalten, die Sie in Ihrem Anzeigenblock unterbringen können. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl die visuellen als auch die akustischen Aspekte von Videoanzeigen nutzen. Bei vielen anderen Anzeigenformaten gibt es keine Möglichkeit, Audio zu verwenden. Wenn Sie also eine Botschaft haben, die gehört werden muss, ist dieses Format genau das Richtige für Sie.
Da Videoanzeigen am teuersten sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Videoanzeige alle Ihre Marketingziele präzise und effektiv erreicht.
Wie bei Display-Anzeigen müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Text herausholen. Das Gute an Videoanzeigen ist, dass Sie die textlichen Beschränkungen umgehen können, indem Sie ein Voiceover oder einen Dialog einfügen oder den Text im Verlauf der Anzeige erscheinen lassen. Denken Sie auch daran, dass Sie Ihr Video nicht mit Informationen überfrachten sollten. Fügen Sie einen CTA ein, der die Besucher zu der entsprechenden Seite auf Ihrer Website führt. Auch hier gilt die allgemeine Regel, dass weniger mehr ist, um die Wirkung und das Interesse an Ihrer Werbung zu maximieren.
Banner-Anzeigen
Banner sind Anzeigen, die Sie auf der größten Fläche einer Webseite schalten können. Die Bannerwerbung erscheint auf dem Platz, der auf der Webseite oder App zur Verfügung steht. Meistens befinden sie sich oben oder an den Seiten einer Seite, aber sie können auch in der Mitte oder unten auf der Seite erscheinen. Das hängt von den Inhalten ab, die die Plattform anzeigt, und davon, wie sie ihre Website strukturiert.
Werbebanner sind nicht das auffälligste Format. Sie könnten zu allgegenwärtig erscheinen und mit dem Hintergrund der Seite verschmelzen, aber man sollte sie nicht ignorieren. Es wäre zwar ein Fehler, Ihre gesamte Werbekampagne ausschließlich auf Bannerwerbung auszurichten, aber sie sollte Teil eines vielfältigen Werbeformat-Mixes oder Teil einer Seitenübernahme/eines Re-Skins sein. Der Vorteil ist, dass sie in der Regel sehr kosteneffektiv sind. Der Nachteil ist, dass sie nicht sonderlich auffällig sind. Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen.
Bei den Werbebannern gibt es nicht viel Abwechslung. Sie sind in der Regel auf Text und Bild beschränkt, aber andere, nicht traditionelle Bannerformate, wie z. B. ein "Rollover zum Erweitern"-Banner, werden immer häufiger eingesetzt. Sie könnten auch ein Video in Ihre Bannerwerbung einbetten, das der Nutzer auslöst. Wenn Ihre Anzeige sehr textlastig ist, sind Werbebanner normalerweise eine gute Wahl, da sie viel Platz für Text und CTAs bieten.
Karussell-Anzeigen
Bei Karussellanzeigen werden mehrere Display- oder Videoanzeigen in einem Paket zusammengefasst. Sie sind am häufigsten auf Social-Media-Plattformen zu finden. Sie erfordern, dass der Nutzer durch die verschiedenen Teile des Karussells scrollt, um die gesamte Anzeige zu sehen. Social-Media-Plattformen formatieren sie so, dass sie zu den nativen Inhalten auf ihrer Website passen, so dass sie nahtlos im Feed des Nutzers erscheinen, anstatt in einen eigenen "Werbebereich" verbannt zu werden. Karussell-Anzeigen profitieren in der Regel von den Interaktionen in den sozialen Medien, z. B. von Likes, Kommentaren und Shares.
Dieses Format ist äußerst vielseitig. Sie können bis zu 10 Medienelemente (Videos, Bilder oder eine Mischung aus beidem) einbinden, was bedeutet, dass Sie dem Betrachter so viele Informationen vermitteln können wie kein anderes Format.
Die Erstellung einer Karussellanzeige erfordert Zeit und Aufmerksamkeit. Denken Sie daran, dass der Nutzer durch das Karussell blättern muss. Das bedeutet, dass es an Ihnen liegt, den Nutzer zum Durchblättern zu bewegen. Das bedeutet, dass jede Folie des Karussells einen bestimmten Zweck erfüllen sollte. Die ersten Folien (vor allem die erste) sollten die Aufmerksamkeit des Nutzers auf sich ziehen, damit er mehr erfahren möchte. Dies kann ein besonderes Angebot, eine coole neue Funktion oder ein starker Slogan sein.
Im weiteren Verlauf des Karussells sollten die Informationen in der Anzeige vertieft werden. Es hat keinen Sinn, die Aufmerksamkeit des Betrachters mit dem 8. Wenn die ersten Folien nicht fesseln, werden sie sich nicht durch Ihr Karussell bewegen. Wenn der Nutzer die Bilder des Anzeigenblocks durchgeblättert hat, sollte er mehr als nur allgemeines Wissen über das beworbene Produkt haben, und Sie sollten ihm zeigen, wohin er gehen und was er tun sollte, um mehr zu erfahren.
Kollektions-Anzeigen
Wie Karussell-Anzeigen sind Sammelanzeigen eine Auswahl von Inhalten, durch die der Nutzer blättern kann. Sie erscheinen ebenfalls hauptsächlich in sozialen Medien (vor allem auf Facebook). Während Karussell-Anzeigen so konzipiert sind, dass sie dem Nutzer verschiedene Informationsebenen vermitteln, konzentrieren sich Sammelanzeigen eher auf die Anzeige von Produkten. Mit Kollektionsanzeigen können Sie innerhalb eines Anzeigenbereichs direkte Links zu den spezifischen Produkten bereitstellen, die Sie anpreisen.
Die Strukturierung von Kollektionsanzeigen ist nicht so einfach wie bei Karussellanzeigen. Es ist schwer zu erkennen, welche Produkte an erster Stelle stehen sollten und welche davon abhängen, dass der Nutzer durch sie scrollt. Im Allgemeinen ist es ratsam, die beliebtesten Produkte zuerst zu bewerben und sich nach und nach den Nischenprodukten in der Kollektion zuzuwenden. Glücklicherweise bieten Plattformen wie Facebook einen modularen Algorithmus für Kollektionsanzeigen, mit dem sich die Reihenfolge der Produkte in der Anzeige automatisch bestimmen lässt. Wenn Sie die Reihenfolge nicht bestimmen können, lassen Sie es einfach einen Algorithmus tun.
E-Mail-Anzeigen
E-Mail-Anzeigen sind eine solide Grundlage für jede Werbekampagne, insbesondere für Inbound-Kampagnen. Sie senden diese Anzeigen/Inhalte direkt an die E-Mail-Postfächer der Personen in Ihrer Mailingliste. E-Mail-Anzeigen sind unglaublich effektiv und in vielerlei Hinsicht einzigartig.
Zunächst einmal sind es Anzeigen, die Sie selbst schalten. E-Mail-Anzeigen sind nicht davon abhängig, dass sie auf einer fremden Plattform geschaltet werden. Sie besorgen sich eine Mailingliste und versenden E-Mails - das war's. Die Kosten für E-Mail-Werbung liegen hauptsächlich in der Gestaltung und Produktion der Anzeige selbst und nicht in den Kosten für ihre Schaltung. Anstatt für Anzeigenplätze zu bezahlen, können Sie das Geld für Automatisierungsdienste ausgeben, die die Verwaltung von Mailinglisten erleichtern.
E-Mail-Anzeigen sind nicht so begrenzt wie andere Formate. Normalerweise müssen Anzeigen innerhalb eines kleinen, von einer Plattform angebotenen Bereichs geschaltet werden, aber E-Mail-Anzeigen müssen sich nicht an diese Regeln halten. Solange es in einer E-Mail gesendet werden kann, kann es auch in einer E-Mail-Anzeige geschehen. Aus diesem Grund sind E-Mail-Anzeigen in der Regel bild- und textbasiert. Auch wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Anzeige zu lang ist, können Sie sicher sein, dass Sie keine Platzprobleme haben werden. In einer E-Mail haben Sie mehr als genug Platz, um alles zu kommunizieren, was Sie wollen, um alle Ihre Werbeziele zu erreichen.
Ein letzter einzigartiger Aspekt von E-Mail-Werbung ist ihre Wiederholung. Um E-Mail-Werbung zu erhalten, müssen die Betrachter auf einer Mailingliste sein. Wenn sie auf einer Mailingliste stehen, haben Sie sie in Leads umgewandelt und haben die Chance, sie in potenzielle Kunden zu verwandeln. Das bedeutet, dass Sie eine Werbeerfahrung und eine Beziehung über eine Anzeige hinaus aufbauen können.
Suchmaschinen-Anzeigen
Bei Suchmaschinenanzeigen handelt es sich in der Regel um PPC-Werbung, die Sie sich je nach Suchanfrage eines Nutzers von Suchmaschinen anzeigen lassen können. Dabei handelt es sich meist um Google-Anzeigen, aber das sind nicht alle Suchmaschinenanzeigen. Jede Plattform, die über eine Suchmaschine verfügt, hat die Möglichkeit, Suchmaschinenwerbung anzubieten. Egal, ob es sich um Google, Bing oder andere Plattformen wie Indeed oder Kijiji handelt, Sie können über deren Suchmaschinen Anzeigen schalten.
Suchmaschinenanzeigen erscheinen ganz oben auf der SERP und werden den Nutzern als "geförderte" Ergebnisse präsentiert. Die Wirksamkeit von Suchmaschinen anzeigen hängt weitgehend von den Schlüsselwörtern ab, die mit Ihrer Anzeige verbunden sind. Wenn Ihre Anzeige für sehr allgemeine, häufig gesuchte Begriffe relevant ist, sollten Sie Suchmaschinenanzeigen in Betracht ziehen und nutzen. Ist Ihr Produkt eher eine Nische, kann es schwieriger sein, dass Ihre Anzeige in vielen Suchergebnissen erscheint.
Interaktive Anzeigen
Interaktive Anzeigen werden nicht nur angezeigt und passiv vom Publikum konsumiert, sondern es muss auch mit ihnen interagiert werden. Dabei kann es sich um eine spielbare Anzeige, ein Minispiel oder, was am häufigsten vorkommt, um eine Umfrage handeln, bei der die Nutzer ihre Eingaben machen, während die Anzeige angezeigt wird, und dann zu einer Landing Page weitergeleitet werden. Interaktive Anzeigen sind einzigartig für Online-Plattformen. Herkömmliche Werbemittel bieten dem Publikum keine einfachen Möglichkeiten zur Interaktion mit einer Anzeige.
Diese Art von Anzeigen bietet enorme Vorteile, hat aber auch erhebliche Nachteile. Im Gegensatz zu vielseitigen und anpassungsfähigen Image-Anzeigen sind interaktive Anzeigen eher eine Nische und sollten entsprechend ihrer Nische eingesetzt werden.
Das Gute an interaktiven Anzeigen ist, dass sie das Publikum im Vergleich zu anderen Anzeigenformaten auf einer unvergleichlichen Ebene ansprechen. Wenn Sie Ihr Publikum dazu bringen, ein kleines Minispiel zu spielen, bevor Sie ihm Ihre Anzeige zeigen, ist das ein viel angenehmeres und positiveres Erlebnis als bei einer typischen Anzeige.
Das Problem dabei ist jedoch, dass sie sehr viel schwieriger zu erstellen sind, da sie oft eine gewisse Codierung in Verbindung mit audiovisuellem Design erfordern und nur selten von Plattformen implementiert werden. Sie können auch ziemlich aufdringlich sein und den Nutzer verärgern, wenn sie schlecht gestaltet sind oder wenn der Nutzer nicht über die richtigen Plug-ins oder Kapazitäten verfügt, um das volle Erlebnis zu genießen.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
- Englisch: A Quick Guide to Online Advertising Formats
- Spanisch: Guía rápida de formatos de publicidad en línea
- Französisch: Guide rapide des formats publicitaires en ligne
- Italienisch: Guida rapida ai formati pubblicitari online
- Rumänisch: Un ghid rapid pentru formatele de publicitate online
- Chinesisch: 在线广告格式快速指南

Hinterlasse einen Kommentar