Die Kunst des Pitch Decks beherrschen: Strategien zum Startup-Erfolg

Die Erstellung eines Pitch Decks ist wie das Malen eines Bildes von der Zukunft Ihres Unternehmens für potenzielle Investoren oder Kunden. Es ist Ihre Chance, Ihre Vision zu präsentieren und sie davon zu überzeugen, Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.

Um Ihr Pitch Deck effektiv zu gestalten, sollten Sie einige wichtige Strategien berücksichtigen. Diese Strategien sollen Ihnen helfen, eine überzeugende Präsentation zu erstellen, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Pitch-Deck-Strategien für Startups

Do you understand YOUR buyer personas? Check with our worksheet!


Stellen Sie sich eine Präsentation vor, die Ihre brillante Geschäftsidee, Ihr Marktpotenzial und Ihr erfolgreiches Team in einem prägnanten, fesselnden Format zusammenfasst. Das ist die Magie eines Pitch Decks, vergleichbar mit einer Verkaufskarte. Diese Präsentation ist Ihre Chance, Finanzmittel zu sichern, Partnerschaften zu schmieden und Begeisterung für Ihr Startup zu wecken.

Neben seiner Rolle bei der Sicherung von Ressourcen bietet ein gut ausgearbeitetes Pitch Deck eine Fülle von Vorteilen. Es zwingt Sie dazu, Ihre Botschaft zu verfeinern und sicherzustellen, dass Ihre Vision klar und leicht verständlich ist. Indem Sie Ihren Wettbewerbsvorteil und Ihre Marktchancen herausstellen, wird Ihr Verständnis für die Position Ihres Unternehmens gestärkt. Am wichtigsten ist jedoch, dass ein Pitch Deck ein Werkzeug zum Geschichtenerzählen ist. Es verwandelt komplexe Informationen in eine fesselnde Erzählung, die das Interesse weckt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. In der schnelllebigen Welt der Start-ups kann ein überzeugendes Pitch Deck den Unterschied zwischen einer faszinierenden Idee und einem florierenden Unternehmen ausmachen.

  • Ein überzeugendes Pitch-Deck verdoppelt die Chancen eines Startups, finanziert zu werden.

  • Etwa 89% der Risikokapitalgeber (VCs) erwarten während der Finanzierungsphase ein Pitch-Deck.

  • Obwohl Investoren einen Blick auf etwa 10% der Präsentationen werfen, schafft es nur ein kleiner Bruchteil, weniger als 1%, erfolgreich Finanzierung zu sichern.

Lassen Sie uns nun über die Strategie sprechen.

Strategien zum Schreiben eines Pitch Decks für den Erfolg eines Startups

Im Folgenden werden wir kurz auf jede Strategie eingehen, um das Beste aus einem Pitch Deck herauszuholen:

1. Eine Erzählung erstellen, indem das Problem hervorgehoben und seine Lösung angeboten wird

Beginnen Sie Ihr Pitch Deck mit einer klaren Problemstellung. Diese Aussage sollte das Hauptproblem aufzeigen, sei es eine Marktlücke oder ein Problem, mit dem Kunden konfrontiert sind.

Diese Problemstellung wird in den Köpfen Ihrer Zuhörer ein Gefühl der Spannung hervorrufen. Schildern Sie die Folgen, die sich ergeben, wenn das Problem nicht gelöst wird. Auf diese Weise schaffen Sie eine Erzählung, die Ihrem Publikum hilft, Ihre Argumente besser zu verstehen.

Wenn all dies geschehen ist, ist es am besten, sofort mit der Lösung fortzufahren. Diese Lösung kann Ihre Dienstleistung, Ihr Produkt oder etwas anderes sein, das Ihr Startup anbietet. Versuchen Sie, Ihre Investoren nicht zu lange warten zu lassen, bevor Sie die mögliche Lösung enthüllen. Dies wird Ihnen helfen, eine kohärente Erzählung zu erstellen.

2. Zeigen Sie, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet

Wenn man bedenkt, dass Sie nicht gerade etwas völlig Neues auf den Markt bringen, besteht die Möglichkeit, dass Sie bereits eine gewisse Konkurrenz haben. Deshalb sollten Sie sich auf das Wertversprechen Ihres Startups konzentrieren.

Das ist wichtig, denn Investoren werden skeptisch sein, in eine Idee zu investieren, die bereits von vielen anderen genutzt wird. Versuchen Sie, ihnen einen Grund zu geben, warum sie Sie der Konkurrenz vorziehen sollten. Dazu können Sie

  • Heben Sie die einzigartigen Merkmale Ihres Produkts hervor .

  • Erzählen Sie den Investoren von den Vorteilen, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung den Kunden bieten kann.

Diese Vorteile sollten die Probleme der Kunden auf eine Weise angehen, wie es sonst niemand kann.


3. Kurz und bündig halten

Das Pitch Deck sollte maximal 10-15 Folien umfassen, und jede Folie sollte einen Inhalt haben, der auf den Punkt kommt und keine Floskeln enthält. Das liegt vor allem daran, dass Investoren in der Regel mehrere Pitches an einem Tag erhalten und nicht die Zeit haben, jedes einzelne durchzugehen, besonders wenn es lang ist.

Außerdem könnten sich Ihre Investoren langweilen und abgelenkt werden, wenn jede Folie mit zu vielen Informationen vollgestopft ist. Jede Folie sollte eine eindeutige und prägnante Botschaft enthalten, die zu Ihrer Gesamtdarstellung beiträgt. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, wichtige Informationen prägnant zu vermitteln. Deshalb empfehlen wir Ihnen, alle Ihre Ideen, Gedanken und Botschaften, die Sie in Ihrem Pitch vermitteln wollen, zusammenzufassen.

Sie können dies manuell tun, aber wenn Sie keine Zeit dafür haben, können Sie auch eine Online-Zusammenfassung verwenden. Anhand dieser Zusammenfassung können Sie dann herausfinden, wie Sie die einzelnen Folien prägnant halten und gleichzeitig die benötigten Informationen vermitteln können.


4. Verwenden Sie Bilder, um Ihre Daten aufzuwerten

Visuelle Darstellungen spielen eine große Rolle, um das Interesse der Investoren zu wecken. Erzählen Sie den Investoren nicht einfach nur von der Marktgröße, den potenziellen Umsätzen, die Sie erzielen können, oder den Finanzdaten, sondern versuchen Sie, ihnen all diese Dinge zu zeigen.

Zu diesem Zweck können Sie Diagramme, Schaubilder und andere Infografiken verwenden. Dadurch werden Ihre Daten für die Investoren noch anschaulicher. Ihr Ziel ist es, Ihre Ideen bei Ihrem Publikum zu verankern, und es gibt keinen besseren Weg, dies zu erreichen, als durch visuelle Darstellungen. Schließlich sagt ein Bild mehr als tausend Worte.

Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie keine Bilder einfügen, die für die Folie irrelevant sind. Ein Diagramm kann zum Beispiel nur verwendet werden, um den Verlauf einer Sache zu zeigen, und ein Diagramm, um einige Unterschiede hervorzuheben. Wenn Sie nicht für jeden Zweck das richtige Bildmaterial verwenden, wirkt Ihr Vortrag amateurhaft.


5. Heben Sie Ihr Team und seinen Beitrag hervor

Die Investoren unterstützen Sie nicht nur mit ihrer Investition, sondern im Grunde genommen Ihr gesamtes Startup. Deshalb müssen Sie ihnen das Team vorstellen, das an Ihren Ideen arbeiten wird.

Sie müssen das Fachwissen und die Exzellenz Ihres Teams präsentieren und sicherstellen, dass es alles tun wird, damit sich die Investition des Investors lohnt. Versuchen Sie, die wichtigsten Mitglieder Ihres Teams kurz vorzustellen und ihre bisherigen Leistungen in diesem Bereich hervorzuheben.

Das Team, das Sie zusammengestellt haben, muss der Aufgabe gewachsen sein, und die Investoren müssen das wissen. So können Sie alle Zweifel an Ihrem Unternehmen ausräumen, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Ihr Unternehmen investieren, steigt.

Dies sind einige der Strategien, die Ihnen helfen können, die Kunst des Pitch Decks zu beherrschen und mit Ihrem Startup erfolgreich zu sein.


Fazit

Die Macht der Pitch Decks zu nutzen, kann für den Erfolg eines Startups entscheidend sein. In diesem Beitrag haben wir einige erstklassige Strategien vorgestellt, mit denen Sie das Handwerk der Pitch Decks meistern können. Wenn Sie diese Fähigkeit verfeinern, werden Sie nicht nur Investoren begeistern, sondern auch den Weg für einen beispiellosen Erfolg in Ihren geschäftlichen Bemühungen ebnen.

Upgrade your sales capabilities


Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:


Qaisar Shahzad
Qaisar Shahzad
Qaisar Shahzad ist professioneller Texter und Marketingfachmann. Er liebt einzigartige Geschichten mit einer faszinierenden und kreativen Wortwahl zu entdecken. In seiner Freizeit denkt er gerne über kreative Ansätze für seine nächsten Texte nach. Es bereitet ihm Freude, ansprechende Artikel, Blogbeiträge, Essays und andere Arten von informativen Inhalten zu verfassen.

Dieser Artikel spiegelt die Ansichten des Gastautors wider. Aspiration Marketing bezieht keine Stellung zu den präsentierten Schlussfolgerungen.

 

Inhalt

Hinterlasse einen Kommentar