Nutzen Sie generative KI (GAI), um Ihr Geschäft auszubauen.

Generative KI, eine sich rasch entwickelnde Technologie, verändert, wie wir arbeiten, konsumieren und interagieren. Die Zeiten, in denen zeitaufwändige Aufgaben tiefgreifendes Fachwissen und hohe Investitionen erforderten, sind vorbei. Mit Generative KI können Unternehmen Inhalte, Erkenntnisse und Befehle in Sekunden generieren, was die Effizienz steigert und wertvolle Zeit spart.

Doch das wahre Potenzial liegt in seiner Auswirkung auf die Effektivität. Indem Unternehmen Generative KI nutzen, können sie tiefere, personalisierte Verbindungen mit Kunden knüpfen, was zu verbesserten Konversionsraten führt und die Produktivität im digitalen Zeitalter neu definiert.

Nutzen Sie GAI, um Ihr Geschäft auszubauen.

Want to learn more about how to use HubSpot to grow YOUR business?

 

Was ist GAI?

Generative KI (GAI) ist ein innovativer Zweig der künstlichen Intelligenz, der neue und originelle Inhalte, Erkenntnisse und Befehle generiert. Es verwendet Machine-Learning-Algorithmen und tiefe neuronale Netzwerke, um datengesteuerte Ergebnisse zu erzeugen, die menschenähnliche Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten nachahmen.

Im Gegensatz zu traditionellen KI-Modellen, die auf vorprogrammierten Regeln und expliziten Anweisungen beruhen, lernen GAI-Modelle aus riesigen Datenmengen, um Muster, Beziehungen und Kontext zu verstehen. Dies ermöglicht es ihnen, neue und sinnvolle Informationen zu generieren, die oft das bisher für möglich Gehaltene übertreffen.

Generative KI hat verschiedene Anwendungen in verschiedenen Branchen und revolutioniert, wie wir arbeiten, konsumieren und interagieren. Von der Inhalteerstellung bis zur Datenanalyse stört GAI traditionelle Prozesse und bietet Unternehmen leistungsstarke Tools zur Steigerung von Produktivität und Effizienz.

Ein wesentlicher Vorteil von GAI ist seine Fähigkeit, Aufgaben zu automatisieren, die früher erheblichen Zeit-, Geld- und Fachkenntnisaufwand erforderten. Mit GAI können Aktivitäten wie die Generierung von Inhalten, Datenanalyse und sogar komplexe Problemlösungen in einem Bruchteil der Zeit erledigt werden, die ein menschlicher Kollege benötigen würde. Dies spart Ressourcen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Operationen zu skalieren und problemlos größere Arbeitsvolumina zu bewältigen.

Darüber hinaus ist GAI ein Katalysator für Effektivität. Es geht über bloße Effizienz hinaus, indem es Unternehmen ermöglicht, ihre Kundenbeziehungen zu vertiefen. Durch die personalisierte Kraft von GAI können Unternehmen maßgeschneiderte Erlebnisse, gezielte Marketingkampagnen und individuelle Empfehlungen bieten. Dieses Personalisierungsniveau hilft, die Kundenbindung zu verbessern, die Markentreue zu steigern und die Konversionsraten zu erhöhen.

GAI hat bereits seine Wirksamkeit in verschiedenen Bereichen bewiesen. Marketer berichten von einer verbesserten Qualität der Inhalte mit GAI, während Vertriebsprofis KI-Unterstützung bei ihren Akquisebemühungen als unverzichtbar erachten. Die Fähigkeit, Kundenforschung zu betreiben, auf Supportanfragen zu reagieren und sich in sinnvolle Gespräche zu vertiefen, wird durch GAI neu definiert und bietet Unternehmen die Werkzeuge, um bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand zu erzielen.

Mit der stetigen Weiterentwicklung von GAI hat es das Potenzial, das Machtgleichgewicht zugunsten der Kunden zu verschieben. Verbraucher erwarten heute schnelle und personalisierte Erlebnisse, und GAI ermöglicht es Unternehmen, diese Erwartungen im großen Stil zu erfüllen. Mit GAI können Unternehmen Selbstbedienungsoptionen anbieten, die es den Kunden ermöglichen, Informationen und Produkte, die ihren Bedürfnissen entsprechen, mühelos zu finden. Wenn Kunden jedoch mit einer Person interagieren, erwarten sie eine bedeutungsvollere Interaktion, die über das hinausgeht, was die KI-unterstützte Forschung bieten kann. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, GAI zu nutzen, um ihre Teams intelligenter und schneller zu machen, was es ihnen ermöglicht, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten, die sie von ihren Mitbewerbern abheben.

Steigern Sie Produktivität und Effektivität mit GAI

Steigerung der Produktivität bedeutet nicht nur Effizienz, sondern auch Effektivität.

Durch den Einsatz von Generativer KI wird die Produktivität und Effektivität im Geschäftsbetrieb revolutioniert. Unternehmen können dank GAI Aufgaben, die früher viel Zeit, Geld und Fachwissen erforderten, nun in einem Bruchteil der Zeit erledigen. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, schnell Inhalte, Erkenntnisse und Befehle zu generieren, was zu einer Steigerung der Effizienz und Ressourceneinsparungen führt.

Die Auswirkungen von GAI auf die Produktivität sind unbestreitbar. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können jetzt Inhalte und Erkenntnisse in Sekundenschnelle generieren, was den Bedarf an umfangreichen manuellen Anstrengungen beseitigt. Dies spart Zeit und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf Aufgaben mit hohem Mehrwert zu konzentrieren, die menschliche Expertise und Kreativität erfordern.

Studien zeigen, dass fast ¾ der Führungskräfte von KMUs, die in KI-Tools investieren, eine Steigerung der Mitarbeiterproduktivität verzeichnen. Im Durchschnitt sparen Mitarbeiter durch den Einsatz von KI 2,5 Stunden pro Tag.

 

Die Auswirkungen von GAI gehen jedoch über Effizienz hinaus. Es verbessert die Effektivität erheblich, indem es tiefere, persönlichere Interaktionen mit Kunden ermöglicht. Jedes Unternehmen strebt nach bedeutsamen Verbindungen zu seinen Kunden, und GAI beschleunigt die Fähigkeit, dies im großen Maßstab zu erreichen. Durch die personalisierte Nutzung von GAI können Unternehmen ihre Messaging, Marketingkampagnen und Empfehlungen an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse der Kunden anpassen. Diese Art der Anpassung steigert die Interaktion, verbessert die Konversionsraten und führt letztendlich zu einem Unternehmenswachstum.

Die Vorteile von GAI bei der Steigerung der Effektivität zeigen sich in verschiedenen Funktionen. Zum Beispiel stellen Marketer fest, dass KI die Qualität ihrer Inhalte verbessert und sicherstellt, dass sie bei ihrer Zielgruppe Anklang finden. Vertriebsprofis profitieren ebenfalls von GAI, da es ihre Akquisitionsbemühungen durch wertvolle Einblicke und Empfehlungen verbessert. Mit GAI können Unternehmen Kundendaten sammeln, auf Supportanfragen reagieren und sich in tiefgründigere Gespräche einlassen, was zu besseren Ergebnissen mit weniger Aufwand führt.

Laut einer Umfrage sind 89% der Vermarkter der Meinung, dass KI die Qualität ihrer Inhalte verbessert, und 86% der Vertriebsprofis geben an, dass sie mit KI effektiver Kundenakquise betreiben können.


Letztendlich definiert KI die Produktivität neu, ermöglicht es Unternehmen, Aufgaben zu automatisieren, Zeit zu sparen und personalisierte Kundenerlebnisse zu generieren. Die Fähigkeit, mehr in weniger Zeit zu erreichen und tiefere Verbindungen zu Kunden aufzubauen, positioniert Unternehmen für Erfolg im digitalen Zeitalter. Indem sie GAI umarmen, können Unternehmen neue Produktivitätsniveaus erschließen und die Kraft der KI-gesteuerten Innovation nutzen, um ihr Wachstum voranzutreiben und sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten.

Machtverschiebung mit GAI

GAI transformiert nicht nur Geschäftsabläufe, sondern verschiebt auch das Machtgleichgewicht zugunsten der Kunden und bringt positive Auswirkungen für Unternehmen mit sich. Jede bedeutende technologische Innovation hat neu definiert, wie Verbraucher einkaufen und kaufen, und GAI bildet da keine Ausnahme. Mit GAI können Verbraucher Informationen und Produkte, die für sie relevant sind, schneller und einfacher als je zuvor finden, was zu einem wachsenden Trend des selbstständigen Einkaufs ohne menschliches Eingreifen führt. Diese Entwicklung ermöglicht es Unternehmen jedoch, bedeutungsvollere Interaktionen und Erlebnisse zu bieten, wenn Kunden mit ihren Teams in Kontakt treten.

Kunden erwarten heute, dass Interaktionen mit Unternehmen bedeutungsvoller sind als das, was sie allein durch KI-unterstützte Recherche erhalten können. Sie suchen Personalisierung, maßgeschneiderte Empfehlungen und menschenähnliche Verbindungen. Hier spielt GAI eine entscheidende Rolle. Indem sie GAI nutzen, um Teams klüger und schneller zu machen, können Unternehmen diese Erwartungen erfüllen und außergewöhnliche Kundenerlebnisse bieten, die über das hinausgehen, was KI bieten kann.

Mit GAI können Unternehmen ihre Teams befähigen, die Bedürfnisse der Kunden tiefer zu verstehen, personalisierte Empfehlungen zu geben und in bedeutungsvolle Gespräche einzutreten. Die KI-unterstützten Teams sind mit hochwertiger Intelligenz und Erkenntnissen von GAI ausgestattet, was es ihnen ermöglicht, Kunden mit beispielloser Relevanz und Geschwindigkeit zu bedienen. Diese Machtverschiebung zugunsten der Kunden, erleichtert durch GAI, führt zu stärkeren Verbindungen, erhöhter Kundenzufriedenheit und treibt letztendlich das Unternehmenswachstum voran.

Unternehmen, die diese sich verändernden Verbraucherpräferenzen aufnehmen und GAI nutzen, erlangen einen signifikanten Vorteil. Sie können langfristige Kundenbeziehungen aufbauen, die Kundenbindung fördern und positive Mundpropaganda generieren. Diese Unternehmen verstehen, dass Technologie keine Ersatz für menschliche Interaktion ist, sondern ein mächtiger Unterstützer davon. GAI ermöglicht es Teams, ihre Fähigkeiten zu erweitern, sie von alltäglichen Aufgaben zu befreien und sie zu befähigen, sich auf den Aufbau echter Verbindungen zu Kunden zu konzentrieren.

Auf der anderen Seite riskieren Unternehmen, die sich diesen Veränderungen im Konsumentenverhalten widersetzen und es versäumen, von GAI zu profitieren, zurückgelassen zu werden. Die zunehmende Desensibilisierung der Verbraucher gegenüber traditionellen, standardisierten Formen des Marketings und des Vertriebs erfordert einen Wandel in der Herangehensweise. Kunden schätzen Verbindungen und bedeutungsvolle Interaktionen mehr denn je, und Unternehmen, die sich nicht anpassen, werden von Wettbewerbern überschattet, die GAI nutzen, um überlegene Kundenerlebnisse zu bieten.

Die Nutzung von GAI für Wachstum

Künstliche Intelligenz (KI) birgt ein enormes Wachstumspotenzial für Go-To-Market (GTM) Teams. Durch die Integration von GAI können GTM-Teams neue Produktivitätsniveaus, Effektivität und Kundenbindung erschließen. Hier sind einige wichtige Strategien zur Nutzung von GAI zur Förderung des Wachstums:

1. Qualität der Verbindungen statt Quantität der Aktivitäten im Fokus

Früher wurde Wachstum oft mit der Erhöhung von Personal und Tools in Verbindung gebracht, um den Umfang von Inhalten, Aktivitäten und Outreach zu steigern. Doch in der heutigen Welt der digitalen Ermüdung müssen sich Unternehmen darauf konzentrieren, Wert zu schaffen und tiefere Verbindungen zu Kunden aufzubauen. GAI ermöglicht es GTM-Teams, menschliche Verbindungen zu skalieren, ohne mehr Mitarbeiter für niedrigschwellige Arbeiten einstellen zu müssen. Durch die Automatisierung von Workflows und Routinetätigkeiten mit GAI können Teams Zeit freisetzen, um sich auf hochwertige Aktivitäten zu konzentrieren, die eine bedeutungsvolle Kundenbindung fördern.

2. Tiefe Relevanz und Personalisierung.

Durch GAI können GTM-Teams hochgradig personalisierte Erlebnisse für Kunden schaffen. Indem sie die Fähigkeiten von GAI nutzen, können Teams wertvolle Kundeneinblicke sammeln, Daten analysieren und personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Marketingkampagnen erstellen. Diese Ebene der Personalisierung steigert das Kundenengagement, verbessert die Konversionsraten und treibt das Wachstum voran. GAI kann große Mengen von Kundendaten analysieren, um Muster und Präferenzen zu identifizieren, was es Teams ermöglicht, ihre Kommunikation und Angebote entsprechend anzupassen.

3. Automatisierung von Aufgaben und Steigerung der Effizienz.

GAI zeichnet sich durch die Automatisierung manueller Aufgaben aus, was Zeit und Ressourcen für GTM-Teams spart. Zum Beispiel können Marketingteams die Erstellung von Inhalten beschleunigen, die Konversionsraten von E-Mails steigern und die Datenanalyse automatisieren. Vertriebsteams können manuelle Aufgaben wie das Versenden von Besprechungsanfragen automatisieren und Chat-Assistenten zur Kundenrecherche nutzen. GAI kann auch im Kundenservice eingesetzt werden, um Supportanfragen zu bearbeiten und schnell zu antworten. Durch die Automatisierung dieser Aufgaben können sich GTM-Teams auf Aktivitäten mit höherem Mehrwert konzentrieren, die menschliche Expertise erfordern und letztendlich das Wachstum vorantreiben.

4. Verbesserte Entscheidungsfindung und Intelligenz.

Durch GAI erhalten GTM-Teams leistungsstarke Intelligenz und Erkenntnisse, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Indem GAI große Datensätze analysiert, können Trends, Kundenpräferenzen und Marktchancen identifiziert werden. Dies ermöglicht es Teams, informierte Zielgruppenauswahl, Messaging und Kampagnenoptimierung zu treffen. GAI kann auch Kundengespräche simulieren, was Teams ermöglicht, ihre Vertreter in realen Szenarien zu schulen und weiterzubilden. Mit der Unterstützung von GAI können GTM-Teams ihre Strategien optimieren und jeden Kundenkontaktpunkt effektiver gestalten.

5. Integrierte GAI-Tools.

Die Partnerschaft mit Plattformen wie HubSpot, die GAI-Tools nahtlos in ihr System integrieren, kann GTM-Teams erheblich nutzen. Die KI-Tools von HubSpot nutzen vereinheitlichte Daten und bieten Workflow-Integration, sodass Teams wertvolle Erkenntnisse und Intelligenz an einem Ort abrufen können. Dies optimiert Prozesse, verbessert die Zusammenarbeit und befähigt Teams kontinuierlich, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten.

Die Rolle von HubSpot bei der Nutzung von GAI

In dem Maße, wie Unternehmen die transformative Kraft von GAI erkennen, um das Wachstum für GTM-Teams voranzutreiben, haben Plattformen wie HubSpot sich als Vorreiter bei der Nutzung von KI etabliert, um Unternehmen, ihre GTM-Strategien zu unterstützen und eine sinnvollere Verbindung zu Kunden herzustellen. Die HubSpot-Plattform kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, das Potenzial von KI für GTM-Teams zu nutzen:

  • Vereinheitlichte und angereicherte Daten: Daten sind das Lebenselixier von KI, und HubSpot zeichnet sich durch die Bereitstellung eines reichen und vereinheitlichten Datensystems aus. Während viele Plattformen Kundendaten haben können, vereint HubSpot, wer Kunden sind, was sie getan haben und was sie gekauft haben. Dieser umfassende Blick ermöglicht es den KI-Tools von HubSpot, wertvolle Erkenntnisse und Intelligenz zu gewinnen, die GTM-Strategien antreiben. Mit vereinten und kohärenten Daten kann KI Marketingkampagnen informieren, Produkte empfehlen und personalisierte Engagementstrategien vorschlagen, was zu tieferen Verbindungen und verbesserten Kundenerlebnissen führt.

  • Workflow-Integration: HubSpot versteht, dass KI den GTM-Teams wirklich zugute kommen soll, indem sie nahtlos in ihre Arbeitsabläufe integriert wird. Durch die Implementierung von KI-Funktionen über die gesamte Plattform hinweg stellt HubSpot sicher, dass GTM-Profis alles haben, was sie brauchen, um Kunden effektiv zu erreichen und zu bedienen. Von Marketing und Vertrieb bis hin zum Kundenservice können Teams auf KI-gestützte Einblicke und Empfehlungen zugreifen, ohne ihre etablierten Prozesse zu stören. Diese Integration optimiert die Abläufe und ermöglicht es Teams, KI nahtlos zu nutzen, während sie mit Kunden interagieren.

  • Kundenorientierter Ansatz: Die GTM-Philosophie von HubSpot dreht sich um die Endkunden-Erfahrung. Die Plattform erkennt, dass Technologie die menschliche Interaktion unterstützen und nicht ersetzen sollte. Durch die Nutzung von GAI ermöglicht HubSpot GTM-Teams, Kunden personalisierte, relevante und bedeutungsvolle Erlebnisse zu bieten. KI-gestützte Tools helfen Teams dabei, Kundenbedürfnisse zu verstehen, maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben und in Gespräche einzutreten, die Resonanz finden. Der kundenorientierte Ansatz von HubSpot stellt sicher, dass KI die Interaktionen mit Kunden verbessert, letztendlich das Wachstum vorantreibt und die Kundentreue stärkt.

  • Konversationsintelligenz: Die KI-Fähigkeiten von HubSpot gehen über die Datenanalyse und Personalisierung hinaus. Die Plattform integriert Konversationsintelligenz, die es GTM-Teams ermöglicht, Erkenntnisse aus Kundeninteraktionen zu gewinnen. Die Implementierung von KI-Chatbots und -Assistenten ermöglicht es ihnen, in Gespräche einzutreten, Informationen zu sammeln und relevante Antworten zu geben. Diese Daten können dann analysiert werden, um Kundenpräferenzen, Schmerzpunkte und Kaufverhalten zu verstehen. Durch die Nutzung von Konversationsintelligenz können GTM-Teams ihre Nachrichten anpassen, Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und eine effektive Kundenbindung fördern.

  • Kontinuierliche Innovation: Die Innovationsbereitschaft von HubSpot stellt sicher, dass Unternehmen das volle Potenzial von GAI nutzen können. Die Investition der Plattform in GAI erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter Konversationsintelligenz, Datenaufbereitung, Datenanreicherung, predictive KI und Content-Optimierung. Indem HubSpot stets an der Spitze der KI-Entwicklungen bleibt, befähigt es GTM-Teams, die neuesten KI-Fähigkeiten zur Förderung des Wachstums zu nutzen. Diese kontinuierliche Innovation gewährleistet, dass Unternehmen, die HubSpot nutzen, Zugang zu modernsten KI-Tools und -Technologien haben, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt bieten.

HubSpot spielt eine entscheidende Rolle dabei, GTM-Teams zu helfen, die Kraft der KI zur Förderung des Wachstums zu nutzen. Mit seinen vereinheitlichten und angereicherten Daten, der nahtlosen Integration von Arbeitsabläufen, dem kundenorientierten Ansatz, der Konversationsintelligenz und dem Engagement für kontinuierliche Innovation bietet HubSpot Unternehmen die Werkzeuge, die sie benötigen, um das Potenzial von GAI zu entfalten. Durch die Partnerschaft mit HubSpot können GTM-Teams die transformative Fähigkeit der KI nutzen, Kundenerlebnisse verbessern und bedeutsames Wachstum in der heutigen digitalen Landschaft vorantreiben.

Hier sind einige Anwendungsfälle für die Verwendung von Generative KI im Marketing:

  • Personalisiertes Marketing. Durch den Einsatz von Generative AI können Unternehmen Marketingkampagnen personalisieren, indem sie Kunden basierend auf ihren Interessen, demografischen Merkmalen und Kaufhistorie segmentieren. Dies ermöglicht es GTM-Teams, gezielte Kampagnen zu erstellen, die wahrscheinlich für jede Gruppe ansprechend sind, was letztendlich das Wachstum und die Kundentreue fördert.

  • Content-Erstellung. Generative KI ist ein Game-Changer für die Erstellung von Inhalten, die es Unternehmen ermöglicht, personalisierte Inhalte zu produzieren, die bei Kunden Anklang finden. Von der Generierung von Ideen für Inhalte über das Verfassen von Texten bis hin zum Gestalten von Visuals kann GAI den Prozess der Content-Erstellung optimieren. Darüber hinaus kann GAI Inhalte für Suchmaschinen optimieren, ihre Auffindbarkeit verbessern und den Website-Traffic steigern. Dennoch sollte man das E-E-A-T-Framework im Auge behalten, denn humanoide Lebensformen stehen noch an erster Stelle... 🙃

  • Optimierung von Kampagnen. GAI entfesselt das Potenzial zur Verfolgung der Leistung von Marketingkampagnen durch die Analyse entscheidender Metriken wie Klickrate, Konversionsrate und Return on Investment. Durch die Nutzung von GAI können GTM-Teams ihre Kampagnen in Echtzeit optimieren, Anpassungen für maximale Wirkung vornehmen. Darüber hinaus kann GAI die effektivsten Marketingkanäle identifizieren, was Teams ermöglicht, Ressourcen effizienter zuzuweisen und das Wachstum voranzutreiben.

  • Kundenservice. GAI kann genutzt werden, um den Kundenservice zu verbessern, indem es Kundendienstmitarbeitern Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Kunden bietet. Dies kann durch die Verwendung von GAI geschehen, um Kundeninteraktionen mit dem Unternehmen zu verfolgen, wie z.B. Website-Besuche, Social-Media-Beiträge und Kundendiensttickets. GAI kann auch genutzt werden, um häufige Kundenprobleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, um sie anzugehen.

Die Einbindung von GAI, Wachstum jenseits aller Erwartungen

In einer sich rasant verändernden GTM-Landschaft wird Generative KI zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen, die nach Wachstum streben. Dank der Nutzung von GAI können GTM-Teams ihre Effizienz, Wirksamkeit und Kundenbindung auf revolutionäre Weise steigern. GAI bietet ein enormes Potenzial, um das Wachstum im digitalen Zeitalter voranzutreiben, sei es durch Effizienzsteigerung, Personalisierung oder die Neuausrichtung des Machtverhältnisses.

Mit dem Abschied von traditionellen Methoden und dem Willkommenheißen des GAI-Zeitalters wird deutlich, dass Unternehmen sich anpassen müssen, um den Gefahren von Bedeutungslosigkeit und sinkenden Einnahmen zu entgehen. GTM-Teams, die die Bedeutung von tiefgehenden Verbindungen, Personalisierung und der Nutzung von GAI erkennen, werden mit einem deutlich über ihre Erwartungen hinausgehenden Wachstum belohnt. Unternehmen können florieren, wenn GAI zu ihrer geheimen Superkraft wird, indem sie GAI nahtlos in ihre Arbeitsabläufe integrieren, auf vereinheitlichte und angereicherte Daten zugreifen und die Endkundenerfahrung priorisieren.

Dank Plattformen wie HubSpot an der Spitze können Unternehmen KI nutzen und neue Bereiche des Wachstums erschließen. HubSpots Engagement für vereinheitlichte Daten, Workflow-Integration und kundenorientierte Ansätze befähigt GTM-Teams, GAI effektiv zu nutzen. Die kontinuierliche Innovation der Plattform stellt sicher, dass Unternehmen an der Spitze der KI-Entwicklungen bleiben können und langanhaltende Kundenbeziehungen aufbauen können, auf eine Weise, die sie sich nie vorgestellt haben. Somit kann Generative Künstliche Intelligenz die Entwicklung von Unternehmen vorantreiben - insbesondere für KMUs.

Bist du bereit, in die Welt der GAI einzutreten? Nutze die Kraft der KI, befeuere deine GTM-Strategien und beobachte, wie dein Unternehmen über die Erwartungen hinaus wächst. Die Ära von GAI ist angebrochen, und diejenigen, die sich trauen, ihr Potenzial zu nutzen, werden die Zukunft erfolgreicher Marketingstrategien im digitalen Zeitalter prägen.

HubSpot Services

 


Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:


Nicole
Nicole
Nicole ist Texterin und Content Managerin mit Erfahrung im Schreiben und Redigieren. Sie lebt in Brooklyn, New York, und ist nicht nur eine begeisterte Leserin, Reisende und Yogi, sondern auch immer auf der Suche nach der besten Pizza im New Yorker Stil.
 

Inhalt

Hinterlasse einen Kommentar